Seite 36 von 40

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 2. Jul 2016
von dukevin
Ein Bild von dem Blech wär super Bernd. Ob es das bei mir gibt, keine Ahnung, aber wenn ich sehe wie und wo es befestigt ist, kann ich mir notfalls ja auch selbst so ein Blech zurechtmachen.

Den Louis-Auspuff hab ich momentan genau wie von dir beschrieben angebracht. Allerdings mit Dichtmasse vob Gun-Gum, ist aber das selbe.

Gruß Jan

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 2. Jul 2016
von BerndM
Hallo Jan,

Hier das Blech von unten betrachtet mit Luftfilterkasten
Bild

Jetzt die Einbaustelle, nicht viel zu sehen, die Sechskantköpfe der M 6 Schrauben am Zentralrohr und den Streben links und rechts.
Bild

Das Blech von oben in eingebautem Zustand. Ich hoffe man kann die Gummitüllen alle erkennen. Ob in den Löchern rechts auf dem Blech auch noch je eine Tülle stecken sollte kann ich aktuell nicht sagen.
Bild

Gruß
Bernd

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 2. Jul 2016
von f104wart
Wenn Du das Blech nicht mehr hast, schenk ich Dir eins. :wink:

.

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 4. Jul 2016
von dukevin
Erstmal vielen Dank für die sehr ausführliche Bebilderung Bernd .daumen-h1: .

Ich habe jetzt mal die Wühlkiste durchforstet und das Blech war, wie zu erwarten, natürlich nicht mehr da. Aber immerhin hab ich den Deckel von der Luftfilterbox und den Luftfilter gefunden.

LG Jan

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 4. Jul 2016
von BerndM
Hallo Jan,

Aber der Luftfilterkasten ist noch da ? Das was Du mit Luftfilter bezeichnet hast.
Tief durchatmen und dann solltest Du mal durchschauen was eventuell noch fehlt.
Portokosten sind manchmal der grössere Brocken und sowas von unsinnig.

Gruß
Bernd

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 11. Jul 2016
von dukevin
Hallo,

mich beschleicht das Gefühl, als wenn die Götter nicht wollen, dass ich dieses Jahr noch fahre.
Ich komme momentan echt zu nichts. Weder ans Motorrad, noch hier im Forum vernünftig mitzulesen und zu antworten.

Deshalb erstmal zu Bernd. Danke für den Hinweis. Ich hab auf CMS jetzt die Teile verglichen und soweit ist alles da. Die Batteriehalterung hab ich erstmal an die Seite gelegt und selbst eine gemacht, die für den Lifepo-Akku passt.

Dann bin ich gestern seit langem mal kurz in der Werkstatt gewesen, weil ich da was vergessen hatte und was sehe ich... mein Motorrad liegt auf dem Boden :shock: :shock: :shock: . Es ist mit absolut unerklärlich, wie das passiert ist. Ohne Gewalteinwirkung von irgendjemandem ist das eigentlich unmöglich gewesen. Ich hatte das Motorrad mit einen Wagenheber mit einem sehr großen Teller aufrecht hingestellt (beide Reifen waren noch auf dem Boden) und zusätzlich links und rechts noch große Holzklötze, die das ganze gestützt haben.
Ich hab das Motorrad fast nur so aufgebockt, seitdem es zusammengebaut ist und es hat immer gut gehalten. Habe so auch dran geschraubt und Probe gesessen.

Naja...jetzt hab ich, neben einem abgebrochenen Kupplungshebel, das hier:
IMAG1293.jpg
Ja, es hätte durchaus auch schlimmer kommen können, aber es zieht einen doch ganz schön runter.
Ich werde mir jetzt auch erstmal nicht die Arbeit das irgendwie raus zuziehen. Das bleibt bis zum Winter so und dann versuche ich mich daran oder besorge mir einen neuen wenn es nichts wird.

LG Jan

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 11. Jul 2016
von Kuwahades
Schade das ist ärgerlich.
vielleicht kannst du versuchen Kniemulden zu machen und musst nur noch ein kleines Stück rausziehen ?

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 11. Jul 2016
von Spucki
Hallo Jan,

das tut mir sehr leid was dir da passiert ist.
Sowas ärgerliches :cry:

Lass dich nicht zu sehr runterziehen :prost:

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 11. Jul 2016
von Kuwahades
oder so lassen ?
ich finds irgendwie schon cool, wenns ne reine Fahrmaschine und kein Schowbike werden soll, dann hatse jetzt Charakter :)

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Verfasst: 11. Jul 2016
von Marlo
Schöne Sch...., ein Kupplungshebel hätte ich auch noch in Alu-gebürstet :wink: