Seite 36 von 77
Re: Gülle olé
Verfasst: 12. Jan 2016
von HeikoW
Jetzt vermisse ich den Kotz-Smiley....
20160112_203355.jpg
Knach hat die Kack Schraube gemacht und ab war sie. War garnicht fest...Hmm...
Re: Gülle olé
Verfasst: 12. Jan 2016
von eggi89
Ist mir vorgestern auch passiert!!!!
Re: Gülle olé
Verfasst: 12. Jan 2016
von HeikoW
Hast du sie raus bekommen? Bei mir steckt sie fest und tief im Gewindeloch....
Re: Gülle olé
Verfasst: 12. Jan 2016
von HeikoW
Meine Güte, hatte schon Schiss, dass ich alles wieder auseinander bauen muss...puh...konnte sie rausbohren...irgendwann hat sie sich dann bewegt...
20160112_210952.jpg
Mist...ich war vor 3 Stunden bei nem Honda Ersatzteil Lager....hatte ich Ersatz mitnehmen können...falls es die noch neu gibt...
Re: Gülle olé
Verfasst: 12. Jan 2016
von zockerlein
Hab für eggi eine rausgesucht, kannste haben

Schick mir ne PN mit deiner Adresse
Re: Gülle olé
Verfasst: 12. Jan 2016
von eggi89
Wollte das Problem morgen angehen.. Linksausdreher?
Re: Gülle olé
Verfasst: 12. Jan 2016
von HeikoW
Hab mittig angekörnt und ein 3er Loch rein gebohrt. Dann nen Kreuzschlitz angesetzt und mit dem Hammer nen Hieb gegeben...dann konnte ich den Stumpf raus drehen.
Re: Gülle olé
Verfasst: 13. Jan 2016
von BerndM
Entschuldigung das ich diesen Beitrag nutze.
@ Eggi,
Starte bitte mit Heiko's Vorschlag. Keinen Linksausdreher verwenden. Wenn das Ding abreisst und steckenbleibt hast Du ein Elend das Du nicht mehr beseitigst. Der Linksausdreher ist hart und den bohrst Du nicht mehr raus.
Du weist nicht wie fest dein Gewindestück drinsteckt. Heiko hatte wohl Glück und einen guten Kreuzschlitz, übrigens eine neue interessante Variante. Torx wird bis jetzt immer vorgeschlagen.
Gruß
Bernd
Re: Gülle olé
Verfasst: 13. Jan 2016
von eggi89
Hey Bernd, danke für deinen Rat. Ralf hatte mir bereits auch den Vorschlag mit dem Torx gemacht. Werde es auf jeden Fall damit probieren. Wollte nur mal hören wie Heiko das gelöst hat.
Gruß
Re: Gülle olé
Verfasst: 13. Jan 2016
von f104wart
f104wart hat geschrieben:...Das mit der Wuchterei ist bei unserem Motor wirklich nicht einfach. Hab mich gestern mit jemand unterhalten, der das studiert. Er wusste auf Anhieb auch nicht, wie es beim CX-Motor richtig geht.
Ich habe gestern mit
Rainer Traupel telefoniert.
Ich bin durch
diesen Thread auf ihn aufmerksam geworden.
Rainer Traupel könnte den Kurbeltrieb feinwuchten. Er würde dazu ein Meistergewicht anfertigen und den Wuchtfaktor bestimmen. Die Kosten liegen bei 250 - 300 €.
Er sagt aber auch, dass ein 80 oder 90 Grad V-Motor relativ unempfindlich ist, was den Massenausgleich angeht.
.