Seite 36 von 45
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 23. Mär 2016
von dalinger
Habe in einem anderen forum gelesen die keyster düsen wären ziemlich ungenau? Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Alternative bestellseiten?
Grüße
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 23. Mär 2016
von Kallebadscher
Hallo
du kannst die Keyster-Sätze verbauen....bis auf die Dűsennadel.....die ist wirklich nur Murks
da holst du besser die orig. Hondateile !
Gruss
Tom
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 23. Mär 2016
von dalinger
Vielen Dank tom
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 23. Mär 2016
von schraubnix
Hi
Betr. Rep-Kits
Im Vergleich zum Original gibbet schon erhebliche Unterschiede " vor allem " bei den Düsennadeln .
Is zwar fürn anderes Moped , um zu zeigen worum es geht reicht das trotzdem .
http://ngwclub.com/forum/viewtopic.php? ... a2816e7286
Ziemlich weit unten siehst du Düsennadeln verschiedener Hersteller , und man sieht auch die Unterschiede .
Gleiches gilt auch für die Masshaltigkeit der Düsen , damit meine ich nicht die Passform sondern die Bohrung der jeweiligen Düsen , die sind mitunter nicht genau , zumindest nicht identisch mit dem Aufdruck der Grösse die sie eigentlich haben sollten .
Im Eisenfass hatte ich auch mal n Keyster-Rep.-Satz verbaut .
Lief wie n Sack Muscheln .
Habe dann wieder alles auf Original zurückgebaut und habe lediglich passende O-Ringe ( aus Viton ) für die Düsen zugekauft , lediglich die Schwimmerkammerdichtungen habe ich vom Keyster-Rep.-Satz verwendet .
Gruss
Uli
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 23. Mär 2016
von dalinger
Und wo komm ich an originale HD in größeren Größen für meinen Vergaser?? Wenn es nur nachbauten gibt, hat man ja eh keine Wahl..
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 23. Mär 2016
von schraubnix
Warum willste die denn erneuern , verschleissen tun die nich ?
Wenn du grössere brauchst kannste auch die jetzt verbauten aufreiben , is vor allem günstiger als sich zig versch. Grössen zu kaufen .
Gruss
Uli
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 23. Mär 2016
von dalinger
Weil ich keine Möglichkeit habe die Dinger "aufzureiben".. Hab jetzt für 20 Euro bestellt - wird schon passen - kann ja nur besser werden wenn sie gerade zu mager läuft..
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 23. Mär 2016
von schraubnix
Für insgesamt ca. 30 Euro bekommste Reibahlen und ne Düsenlehre und bist flexibel betr. Düsengrösse .
Man kann sich natürlich auch " durchkaufen " bis man die richtige Düsengrösse herausgefunden hat , is halt nur teurer .
Zum Glück kann das jeder machen wie er möchte .
Gruss
Uli
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 24. Mär 2016
von HeikoW
Und wie reibst du wieder kleiner?
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 24. Mär 2016
von schraubnix
Moin
Garnich ;-)
Zulöten und wieder aufbohren .
Gruss Uli