Äääh - Shyce auf Zündapp Bergsteiger o.ä. !!!!!
Der Meilenstein - an dem sich alle anderen messen mussten - war die Kreidler Flory. Da passte nämlich relativ problemlos der 6,25 PS Zylinder der RS/E bzw. Mustang drauf - "schneller" ging`s mit `nem Mofa nie mehr (selbst mit der ZD 25 von Zündapp nicht - und da passte der Zylinder der alten 5,3PS KS 50 Supersport (Typ 517-20 von`68 - `70) drauf ;-) ).
MfG
Arvid

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Der Schinder-BerT
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Der Schinder-BerT
Arvid ... alles richtig.
Nur der Borgward ist leider nicht meiner, ist mein Hofnachbar am Steuer,
der wartet und restauriert sowas zur Rentenaufbesserung.
Ist noch so ein echter alter Schrauber-Haudegen vom alten Schlag.
Hat schon früher in der F1, DTM, Gruppe C, Prototypen etc geschraubt.
Man hilft sich hier halt gegenseitig.
Die P5S ist für den Sohn einer Freundin.
Bisserl "fitmachen", damit es auch Spaß macht damit
Granada will ich nicht, hab doch meinen AsCONAN.
Mir reichen die 115PS und nächstes Jahr gibts das H-Kennzeichen.
Gruss, Jochen !
Nur der Borgward ist leider nicht meiner, ist mein Hofnachbar am Steuer,
der wartet und restauriert sowas zur Rentenaufbesserung.
Ist noch so ein echter alter Schrauber-Haudegen vom alten Schlag.
Hat schon früher in der F1, DTM, Gruppe C, Prototypen etc geschraubt.
Man hilft sich hier halt gegenseitig.
Die P5S ist für den Sohn einer Freundin.
Bisserl "fitmachen", damit es auch Spaß macht damit

Granada will ich nicht, hab doch meinen AsCONAN.
Mir reichen die 115PS und nächstes Jahr gibts das H-Kennzeichen.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17642
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Der Schinder-BerT
Aber nur in der ersten Serie und auch nur der schmale Zylinder der frühen RS. Später hatten die 3-Gang Mofas einen schmaleren Zylinderfuß und die RS/Mustang sowieso den Bretiwandzylinder mit weit größerem Bolzenabstand und dickerem Fuß.Der Meilenstein - an dem sich alle anderen messen mussten - war die Kreidler Flory. Da passte nämlich relativ problemlos der 6,25 PS Zylinder der RS/E bzw. Mustang drauf
Aber man kann das Gehäuse auch bei den späteren etwas aufspindeln

Gruß,
Andreas
Re: Der Schinder-BerT
Aber ihr wisst schon, das sowas höchst frevelhaftes Tun und deshalb moralisch sehr verwerflich ist :-)
Ausserdem ist das verboten!!!!!!.......... ähhhhh - ja ;-)
Ausserdem ist das verboten!!!!!!.......... ähhhhh - ja ;-)
Re: Der Schinder-BerT
Ja, klar ... meine P3 wurde mit 95 gepunktet.
Aber heute kann ich auch mehr Kubik ...
Gruss, Jochen !
Aber heute kann ich auch mehr Kubik ...

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Der Schinder-BerT
"Jugend Forsch(t)"...chinakohl hat geschrieben:Aber ihr wisst schon, das sowas höchst frevelhaftes Tun und deshalb moralisch sehr verwerflich ist :-)
Ausserdem ist das verboten!!!!!!.......... ähhhhh - ja ;-)
Wo soll der Nachwuchs denn sonst herkommen???
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Der Schinder-BerT
Der seitliche Vergaseranschluss war halt auf der Flory doch sehr auffällig.
Ich hatte auf meiner mal einen sehr gut gemachten Mofazylinder drauf (riesige Überströmer, Ein- und Auslass schön nach vorne gezogen), da lief die Kiste im 2.Gang 60km/h. Im 3. kam dann der malade Kolben zur Geltung und hat eine weitere Beschleunigung verhindert. Ich Depp hab diesen Zylinder damals nicht gekauft und bin bei meinem optimierten Zylinder (70km/h) geblieben.
Aber Nachwuchs diesbezüglich sehe ich nirgends.
Gruß
Jürgen
Ich hatte auf meiner mal einen sehr gut gemachten Mofazylinder drauf (riesige Überströmer, Ein- und Auslass schön nach vorne gezogen), da lief die Kiste im 2.Gang 60km/h. Im 3. kam dann der malade Kolben zur Geltung und hat eine weitere Beschleunigung verhindert. Ich Depp hab diesen Zylinder damals nicht gekauft und bin bei meinem optimierten Zylinder (70km/h) geblieben.
Aber Nachwuchs diesbezüglich sehe ich nirgends.
Gruß
Jürgen
Re: Der Schinder-BerT
Moin,
jaaaa - vereinzelt gibt`s doch noch Jugendliche, die sich für Moppeds und deren Technik interessieren. Aber das ist nicht mehr so weit verbreitet, wie zu meinen Jugendzeiten.
Wer von den gerade 18 Jahre alt gewordenen Jugendlichen will denn noch Mopped fahren - die träumen doch alle von "the fast & the furious" ........
Es wohnen einige Jugendliche zwischen 18 - 25 hier in meinem Umfeld - kein einziger hat Bock auf Moppedfahren (und wahrscheinlich auch keinen Motorradführerschein - wozu auch ).
Die meisten Moppeds, die hier `rumstehen werden von "alten Knackern" bewegt - so ab 40 aufwärts. Kennt man ja, Kinder erwachsen, berufliche Karriere, Haus gebaut, "Mutti" ist froh über ihre Tagesfreizeit - da darf der Olle sich in seiner Freizeit selber beschäftigen .......
Ist ja auch okay - kann man eigentlich nicht meckern.
Die Gesetzgebung tut ihr übriges dazu - ab 2016 keine Neufahrzeug-Zulassung ohne ABS (da darf die Händlerschaft dann zusehen, das ihre in den Verkaufsräumen stehenden 2015er Modelle ohne ABS noch `ne Tageszulassung kriegen, damit sie nächstes Jahr auch noch zugelassen werden können).
Der Einsatz von Technik macht Motorradfahren bald zur Nebensache (drive-by-wire, usw.) - da kannste dich auch auf einen Küchenstuhl setzen und deine 2 Kinder rollen eine riesige Plakatwand mit einer Landschaft drauf an dir vorbei.
Die PKW- Maut ist auch schon fast beschlossene Sache - weil Herr Schäuble meint, das die Autofahrer nun auch mal endlich ihr Scherflein zum erhalt des Strassennetzes beitragen müssen (aha - dann ist also die KFZ-Steuer sowie die Mineralölsteuer über die ganzen Jahre in den Gulli gewandert und der Bundesverkehrsminister hat die Kosten für unser Strassennetz aus eigener Tasche bezahlt :-) ).
Aber was soll`s - ein Hurra auf den Fortschritt ...... solange wir noch Formate wie DSDS oder "Ninja Warrior" gucken können :-) (was red`ich hier eigentlich für`n Blödsinn ;-) ).
MfG
Arvid
jaaaa - vereinzelt gibt`s doch noch Jugendliche, die sich für Moppeds und deren Technik interessieren. Aber das ist nicht mehr so weit verbreitet, wie zu meinen Jugendzeiten.
Wer von den gerade 18 Jahre alt gewordenen Jugendlichen will denn noch Mopped fahren - die träumen doch alle von "the fast & the furious" ........
Es wohnen einige Jugendliche zwischen 18 - 25 hier in meinem Umfeld - kein einziger hat Bock auf Moppedfahren (und wahrscheinlich auch keinen Motorradführerschein - wozu auch ).
Die meisten Moppeds, die hier `rumstehen werden von "alten Knackern" bewegt - so ab 40 aufwärts. Kennt man ja, Kinder erwachsen, berufliche Karriere, Haus gebaut, "Mutti" ist froh über ihre Tagesfreizeit - da darf der Olle sich in seiner Freizeit selber beschäftigen .......
Ist ja auch okay - kann man eigentlich nicht meckern.
Die Gesetzgebung tut ihr übriges dazu - ab 2016 keine Neufahrzeug-Zulassung ohne ABS (da darf die Händlerschaft dann zusehen, das ihre in den Verkaufsräumen stehenden 2015er Modelle ohne ABS noch `ne Tageszulassung kriegen, damit sie nächstes Jahr auch noch zugelassen werden können).
Der Einsatz von Technik macht Motorradfahren bald zur Nebensache (drive-by-wire, usw.) - da kannste dich auch auf einen Küchenstuhl setzen und deine 2 Kinder rollen eine riesige Plakatwand mit einer Landschaft drauf an dir vorbei.
Die PKW- Maut ist auch schon fast beschlossene Sache - weil Herr Schäuble meint, das die Autofahrer nun auch mal endlich ihr Scherflein zum erhalt des Strassennetzes beitragen müssen (aha - dann ist also die KFZ-Steuer sowie die Mineralölsteuer über die ganzen Jahre in den Gulli gewandert und der Bundesverkehrsminister hat die Kosten für unser Strassennetz aus eigener Tasche bezahlt :-) ).
Aber was soll`s - ein Hurra auf den Fortschritt ...... solange wir noch Formate wie DSDS oder "Ninja Warrior" gucken können :-) (was red`ich hier eigentlich für`n Blödsinn ;-) ).
MfG
Arvid
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17642
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Der Schinder-BerT
Was ein Glück, dass ich nciht aus deiner Gegend komme! 
Bei "uns" war eine Kreidler Pflicht, Zündapp wurde auch akzeptiert

Bei "uns" war eine Kreidler Pflicht, Zündapp wurde auch akzeptiert

Re: Der Schinder-BerT
Pflicht Marke A oder B zu fahren ?
Da bin ich mal froh, in einer Gegend
ohne solche Zwänge leben zu dürfen.
.

Da bin ich mal froh, in einer Gegend
ohne solche Zwänge leben zu dürfen.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.