Seite 36 von 57

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 16. Feb 2019
von RennQ
die radiallager haben keinen einfluss auf da kipphebelspiel im eigentlichen sinne.

sie sorgen bei eingelaufenen hebeln lediglich für einen ruhigeren lauf in axialer richtung.
dann sollte mann nur noch ein ticken hören, - kein klappern...

...wenn ich zu weihnachten meinen ersten königswellen motor bekomme, erzähle ich dir wie dort das ventilspiel eingestellt wird... :mrgreen:

***
SAM_1564.jpg

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 16. Feb 2019
von bmwk2715
@erich jup das Gewicht wurde schon vom Rolf aus dem 2-ventiler forum angeglichen.

@ralf hast du dir denn Batteriehalter wirklich genau angeschaut schön ist er net. Ich mach morgen vielleicht nochmal einen wenn ich zeit habe. Zur kurbelgehäuseentlüftung habe ich mir auch nochmal Gedanken gemacht wird wahrscheinlich erstmal eine fliegerbier Flasche werden da wie du sagtest der flachmann in bisschen klein und die Flasche versteckt auch ein bisschen das Hinterrad Schutzblech. Nächsten Winter werde ich mir dann eine andere Lösung suchen.

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 16. Feb 2019
von f104wart
Gibt es denn nichts anderes mehr als Flachmänner und Fliegerbierflschen? Lasst Euch doch mal eigenes einfallen. :roll:


...Fliegerbierflasche hab ich noch eine übrig. Kannst Du haben, wenn Du willst.

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 16. Feb 2019
von f104wart
RennQ hat geschrieben: 16. Feb 2019...wenn ich zu weihnachten meinen ersten königswellen motor bekomme, erzähle ich dir wie dort das ventilspiel eingestellt wird... :mrgreen:
Welche Weihnachten?

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 16. Feb 2019
von RennQ
...suche dir eins der nächsten aus.

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 16. Feb 2019
von f104wart
Wahrscheinlich schaffst Du da sogar noch vorher in den Vogelsberg.

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 16. Feb 2019
von Bambi
f104wart hat geschrieben: 16. Feb 2019 Gibt es denn nichts anderes mehr als Flachmänner und Fliegerbierflaschen? Lasst Euch doch mal eigenes einfallen. :roll:


...Fliegerbierflasche hab ich noch eine übrig. Kannst Du haben, wenn Du willst.
Hallo Ralf,
als Ex-Musher (Schlittenhundegespann-Fahrer) habe ich noch 2 leere Alu-Flaschen Eis-Bier mit Husky-Bild. DAS wäre meine Wahl ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 17. Feb 2019
von bmwk2715
Heute ging es mal weiter mit dem Batterie halter. Ich hab ihn nicht mehr neu gemacht sondern nur modifiziert, satiniert und Löcher zur Befestigung gebohrt.

So sieht das Ergebnis aus sollte für 2019 schicken.
DSC_2033-2992x1683.JPG
DSC_2028-2992x1683.JPG
DSC_2030-2992x1683.JPG
DSC_2032-2992x1683.JPG
Als letztes steht jetzt noch an eine Anlasser Abdeckung herzustellen habe aber noch kein Plan wie ich das angehen soll. Das muss ich mir dann mal nächsten Samstag in Ruhe anschauen.

Gruß Tobias

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 17. Feb 2019
von f104wart
Hallo Tobi,

ich würde Dir raten, in den Boden noch ein paar Löcher zu bohren oder zu stanzen, damit die Bakterie nicht schwimmen lernen muss.
Oder kommt da noch ne Haube drüber? :?

...Und den Rand unter den Anschlüssen darfst Du ruhig noch etwas schmäler machen. Nicht wegen der Kontakte, aber wegen den Proportionen. :wink:

Kommen da noch Zwischenlagen aus Gummi rein, damit sich die Schraube von unten her nicht in die Battreie bohrt oder hast Du da wa anderes vorgesehen?


Ansonsten hast Du das sehr gut gelöst! .daumen-h1: :respekt:

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

Verfasst: 17. Feb 2019
von bmwk2715
Gute Idee mit denn löchern im Boden hätte ich jetzt glatt vergessen :versteck:

Ja der Boden wird noch mit gummiplatten auf das Niveau der Schraube gebracht damit die Batterie nicht beschädigt wird. Vielleicht nehme ich unter denn Anschlüssen noch Material weg.

Die anlasser Abdeckung die noch drauf kommt wird so ähnlich wie die beim Erich nur das bei mir der kettenkasten und Limadeckel nicht abgeschnitten wird.

Ich würde auch gerne auf dein Angebot mit der fliegerbier Flasche zurückkommen.

Gruß Tobias