Seite 36 von 61

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 14. Feb 2017
von f104wart
leroyak7777 hat geschrieben:Falls jemand etwas in 5/8 da hat und ohne Mondpreis loswerden will, kann er sich gern bei mir melden :)
Ist zwar nicht wirklich mein Favorit, aber über kurz oder lang wird der Tipp ohnehin kommen:

https://www.davidsilverspares.com/CB400 ... rt_160348/

.

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 14. Feb 2017
von leroyak7777
Nachtrag:


Nach einer Nacht im Rostlöser ging er gut raus.
Kolbenlaufbahn sieht auch gut aus.
Ich bestelle also ein Reg. Set.


Auch meine Einziehvorrichtung für die Gabeldichtringe hat gut funktioniert.
Die Dichtringe sind jetzt schonend und ohne Gewalt eingezogen.
Anbei Bilder der einfachen Konstruktion.
Ein alter Dichtring dient zum schonen des Neuen.

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 14. Feb 2017
von f104wart
:respekt: für Dein Improvisationstalent! .daumen-h1: :clap:


...Freut mich, dass es mit dem Kolben dann doch noch geklappt hat. :grin: :prost:

Was ich weiter oben noch vergessen hatte: Die kleine Rücklaufbohrung bekommst Du mit Druckluft alleine nicht frei, wenn sie zugegammelt ist. Am besten nimmst Du dazu einen Düsenreiniger, wie er für Autogenbrenner verwendet wird. Notfalls geht auch ein einzelner Draht aus einer Drahtbürste. :wink:

.

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 14. Feb 2017
von leroyak7777
Ich werde es mit dem Draht der Drahtbürste machen.


Der örtliche KTM-Händler hatte die kleinen Dichtringe aus Kupfer für die Gabel da.
Da war ich sehr froh.

Gabel ist wieder zusammen und eingebaut.
Gibt auf jeden Fall einen Unterschied zu vorher.

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 15. Feb 2017
von f104wart
Na prima! Das freut mich für Dich! .daumen-h1: :clap:

...Dann kann´s ja jetzt weitergehen. Wie sieht denn der Bremsflüssigkeitsbehälter noch aus? Hast Du einen neuen O-Ring dafür?
Der ist im RepSatz nicht mit drin. Die Größe ist 26,7x2,4 (Honda OEM 45516-166-006). ...Original viel zu teuer. :banghead:

Wenn Du einen brauchst, schick mir ne PN.
.

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 15. Feb 2017
von leroyak7777
f104wart hat geschrieben:Wenn Du einen brauchst, schick mir ne PN.
Ich werde es sicher brauchen.
Schick mir doch mal bitte deinen Preis mit Versand via PM !



Gestern Abend habe ich dem Sattler meinen Sitzbankboden und den Schaumstoff gebraucht.
Heute kam der Anruf, dass alles fertig sei. Da habe ich nicht schlecht gestaunt.
Ich bin super zufrieden mit der Arbeit. Auch sitzt es sich angenehmer als gedacht.
Der Tankübergang kommt später noch zu. Ich wollte ihn aber auf gar keinen Fall mit der Sitzbank abdecken.


Es fehlen noch viele Kleinigkeiten. Aber soweit sieht es schon nach Motorrad aus.

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 15. Feb 2017
von BerndM
Hi Leroy,
Sehe ich das richtig, ein verchromter und ein schwarzer Ring zum Feder Vorspannen ? :grin:
Gute Idee um links und rechts am Fahrzeug unterscheiden zu können.

Gruß
Bernd

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 16. Feb 2017
von Seimen
Sieht gut aus.

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 16. Feb 2017
von leroyak7777
Es geht immer mehr in Richtung Vollabnahme.

Heute habe ich mal ein wenig an der Sicherheit gearbeitet.
Mein Prüfer will unbedingt diesen Strahler haben. Das mein Kennzeichen an die Seite kommt, kann es nicht unter dieses.

Also erstmal dran da. Nach der Abnahme werde ich nochmal stark überdenken.
Wieso sehe ich viele Motorräder ohne dieses Ding? :bulle:

Spiegel ist jetzt auch dran.

Am Wochenende baue ich einen Kennzeichenhalter. Habe schon eine simple Idee.
Einfach einen Halter an die Hinterradachse und eine Verdrehsicherung an das untere Stoßdämpferaufgabe.
Beim Winkel dachte ich so an 20 Grad. Zu schräg sieht an der Seite echt nicht schön aus.
Eine unglaublich kleine Kennzeichenbeleuchtung von Louis liegt auch schon hier.

Ansonsten muss die Bremspumpe zusammengebaut werden und dann die Bremse gefüllt bzw entlüftet werden.

Sonst fehlt nicht mehr viel. Ein paar Schlagzahlen am Auspuff und Kennzeichenhalter darf ich nicht vergessen.
Dann ein wenig fahren und alles einstellen.

Die Maschine spring super an und läuft auch schon gut ruhig.
Eine 2,5AH Batterie reicht sogar zum starten.
Trotzdem ist jetzt der LiFePo drin.

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Verfasst: 16. Feb 2017
von SebastianM
Wie machst du das mit den Bremsschläuchen? behältst du diesen Verteiler? Ich will auf jeden Fall auf Stahlflex umsteigen und den Verteiler loswerden. Ich weiß nur noch nicht, ob ich mit zwei Schläuchen vom Lenker nach unten gehe oder ob ich mit einem Schlauch runter gehe und dann von der linken Bremszange zur rechten gehe...