Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Verfasst: 18. Jun 2017
Der Weg hat sich gelohnt!
Es war mal wieder ein Treffen im besten Sinn.
Robert M. Pirsig:"...mit dem Motorrad .., sieht man die Welt mit anderen Augen. Im Auto sitzt man ja immer in einem Abteil, und weil man daran so gewöhnt ist merkt man nicht, dass alles, was man durchs Autofenster sieht auch wieder bloß Fernsehen ist. ... Mit dem Motorrad ist der Rahmen weg. Man ist mitten drin in der Szene anstatt nur zu betrachten und das Gefühl der Gegenwärtigkeit ist überwältigend. "
In diesem Sinn habe ich meine GFK Bude heute wieder genüsslich nach Hause chauffiert und gemerkt, dass das sogar auf der Autobahn gilt.
Das Motorrad ist deshalb der Katalysator für gute Begegnungen und das habe ich an diesem Wochenende wieder intensiv erlebt.
Ich bin froh, die alten Zeiten erlebt zu haben mit japanischen Wackelfahrwerken und englischen Ölsardinen. Verrückte Welt: heute auf der Rückfahrt hat Ollis Suzuki gekleckert (nix Schlimmes, nur die Ölwannendichtung nach all den Jahren) und meine (Hinckley)Triumph nicht einen Tropfen Öl verbraucht, geschweige denn verloren.
Heute haben wir die Auswahl und den Überfluss und besinnen uns doch auf das Wesentliche.
Café Racer!
Dazu mein Favorit. Schön, dass wir heute die (öldichte) Wää mit ihren englische Wurzeln vieles andere mehr haben.
Danke an alle!
Grüße Jürgen
Es war mal wieder ein Treffen im besten Sinn.
Robert M. Pirsig:"...mit dem Motorrad .., sieht man die Welt mit anderen Augen. Im Auto sitzt man ja immer in einem Abteil, und weil man daran so gewöhnt ist merkt man nicht, dass alles, was man durchs Autofenster sieht auch wieder bloß Fernsehen ist. ... Mit dem Motorrad ist der Rahmen weg. Man ist mitten drin in der Szene anstatt nur zu betrachten und das Gefühl der Gegenwärtigkeit ist überwältigend. "
In diesem Sinn habe ich meine GFK Bude heute wieder genüsslich nach Hause chauffiert und gemerkt, dass das sogar auf der Autobahn gilt.
Das Motorrad ist deshalb der Katalysator für gute Begegnungen und das habe ich an diesem Wochenende wieder intensiv erlebt.
Ich bin froh, die alten Zeiten erlebt zu haben mit japanischen Wackelfahrwerken und englischen Ölsardinen. Verrückte Welt: heute auf der Rückfahrt hat Ollis Suzuki gekleckert (nix Schlimmes, nur die Ölwannendichtung nach all den Jahren) und meine (Hinckley)Triumph nicht einen Tropfen Öl verbraucht, geschweige denn verloren.
Heute haben wir die Auswahl und den Überfluss und besinnen uns doch auf das Wesentliche.
Café Racer!
Dazu mein Favorit. Schön, dass wir heute die (öldichte) Wää mit ihren englische Wurzeln vieles andere mehr haben.
Danke an alle!
Grüße Jürgen