Seite 36 von 47

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 20. Mär 2023
von nanno
Auch wenn die TR1 wieder in Betrieb ist, haben sich die Arbeiten nicht von selber erledigt. Pickerl könnte man ab übernächster Woche auch wieder mal machen, also:
* Bremsengleitstücke putzen, polieren und fetten

Und weniger fürs Pickerl und mehr für mich:
* Fußrasten tauschen
* LiMa-Deckel Dichtung sollte man auch mal tauschen (schwitzt, ned tragisch - vermutlich beim Ölwechsel)
* Tank mit 2K-Klar nachlackieren
* Gabelstopfen-Abdreckungen drehen
* neue BT46 auf den zweiten Felgensatz montieren

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 22. Mär 2023
von DKProjectTR1
Hi Greg,

ich folge im Übrigen auch Deinen Niva-Aktivitäten auf Instagram, coole Sache und viel Erfolg.

Grüße
Dirk

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 23. Mär 2023
von nanno
Danke - ja der wird langsam. (Glücklicherweise)

Irgendwie sind aber schon die ersten 300km diese Woche mit der TR1 zusammengekommen.

Deswegen zusätzlich zu obiger Liste:
* Ladespannung/-Strom messen
* Bessere Spiegel finden, bei 170-180 auf der Autobahn falten die sich einfach nach hinten

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 27. Mär 2023
von nanno
Hauptsicherung verstorben - sieht so aus, als würde der Magnetschalter einen gigantischen Kurzen ziehen. Glücklicherweise nicht am Wochenende, wo ich wirklich viele KM im Regen unterwegs war. Nicht ganz so glücklicherweise ist das bei der Wohnung als ich in die Werkstatt fahren wollte und nicht bei der Werkstatt passiert.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 28. Mär 2023
von nanno
Regler abgesteckt, Kurzschluss weg. Prinzipiell würde ich schon nur auf Batterie bis in die Werkstatt kommen, aber da es auch grad schneit, denke ich mal, es reicht, wenn ich mir jetzt schnell einen Regler hole und den dann einstöpsel...

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 30. Mär 2023
von nanno
Heute den Kabelbaum abgeändert (eigentlich nur neu gewickelt) und den Regler ins "Handschuhfach" unter der Sitzbank verfrachtet und einige Kabel mit neuen Steckern versehen und mit Schrumpfschlauch isoliert. Außerdem mit dem Fußrasten-Tausch begonnen.

Der bisherige Regler hatte übrigens tatsächlich eine blanke Stelle in der Isolierung. Ich bin mir aber recht sicher, dass er den Spaß überlebt hat...

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 30. Mär 2023
von jenscbr184
Mit blanker Stelle in der Isolierung überlebt?
Dann war der doch noch gut? :grinsen1:

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 31. Mär 2023
von nanno
Jep... dieser Regler WILL leben. :mrgreen:

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 1. Apr 2023
von nanno
Nachtrag: Spannend, die angeknackste Hauptleitung und entsprechender Spannungsverlust dürfte den Rest vom Moped (speziell die Zündung) unglücklich gemacht haben. So schön wie heut' ist sie schon lang nicht mehr gelaufen. :grinsen1:

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 10. Apr 2023
von nanno
Endlich mal an der Bremspumpen-Lenkerschelle die beiden Bohrungen zu (ganz leichten) Langlöchern ausgefräst, damit die Schraubenköpfe nicht mehr verbogen werden und den Gaszug und -Verteiler in Öl ersäuft.