Seite 36 von 60

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 14. Mär 2015
von Dengelmeister
himora88 hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben: Fahrzeugelektrik......davon kriege ich auch immer immer Pickel auf´e Synapsen :banghead:
Ich bau, mach und repariere echt alles, aber Fehlersuche in der ver..... Elektrik ist für mich Höchststrafe
Da gebe ich dir recht. Aber es ist auch toll wenn es am Ende dann leuchtet wie man sich das vorgestellt hat.



Loud pipes saves lives ...
Naja, das schon stimmen tut mein junger Padawan Bild

:grinsen1:
LG Hans

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 15. Mär 2015
von himora88
Heute hab ich mal die lackteile abgebaut zum neu lackieren , das kann ich auch zwischendurch im Studium machen. So kann ich bisschen was mitnehmen und für die Lady tun ;-)


Loud pipes saves lives ...

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Mär 2015
von himora88
Hab da mal ne Frage an alle die hier selber lackieren oder Ahnung davon haben.

Wenn ich meinen Tank jetzt nochmal lackiere, gibt es einen lack mit dem Ihr gute oder schlecht Erfahrungen gemacht habt?
Der letzte Lack ist nicht wirklich hart geworden und ist absolut nicht Benzinbeständig.
Habt ihr das schonmal gehabt ?

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Kay,

beim Lackieren geht es mir wohl so, wie dir bei der Elektrik !
Eine professionelle Lackierung ist mir aber (bisher) schlicht zu teuer, die Moppeds betrachte ich stets als noch nicht fertig, daher lackiere ich selber mit der Spraydose. Fahre eine mit Eigenlackierung seit 2009 und freue mich immer wieder am Anblick, trotz nicht optimaler Lackierung.
Langsamer ist sie deswegen auch nicht ;-)
Werde sie dieses Jahr wieder mal umlackieren. Ist dann das dritte Mal.

Die Lacke sollten explizit als "benzinbeständig" ausgewiesen sein, dann haste damit auch keinen Ärger.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Mär 2015
von himora88
Ist der basislack schon benzinbeständig oder nur der Klarlack ?

Ja ich gebe das auch keinem Lackierer, das ist mir auch zu teuer .
Aber die Farbe die ich will ist nicht so einfach zu kriegen als fahrzeuglack


Loud pipes saves lives ...

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Kay,

ich verwende nicht mal Klarlack !
Der Basislack, in meinem Fall "schwarz, glänzend" ist bereits benzinbeständig.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Mär 2015
von schraubnix
Hallo

Den Tip hat mir mal ein Lackierer gegeben .

Wenn du mit Sprühdose lackierst pack die Dose ein paar Minuten in heisses Wasser , das erhöht den Innendruck der Dose , dadurch erreichst du ein besseres Lackierergebniss ( Oberfläche ) .

Die Spraydose lange lange lange schütteln .

Warm und trocken sollte es sein beim lackieren .


Gruss

Uli

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Mär 2015
von Kuwahades
cooler Tip !

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Mär 2015
von igel
Ich benutze für Eigenlackierungen immer Produkte von Colormatic, allerdings gibt es da nur den Klarlack als 2K und das wird wohl bei Deiner Matt/Glanz-Lackierung nicht so einfach, oder? Allerdings sind die Lacke wirklich gut und lassen sich auch super verarbeiten.

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Verfasst: 16. Mär 2015
von himora88
schraubnix hat geschrieben:Hallo

Den Tip hat mir mal ein Lackierer gegeben .

Wenn du mit Sprühdose lackierst pack die Dose ein paar Minuten in heisses Wasser , das erhöht den Innendruck der Dose , dadurch erreichst du ein besseres Lackierergebniss ( Oberfläche ) .

Die Spraydose lange lange lange schütteln .

Warm und trocken sollte es sein beim lackieren .


Gruss

Uli

das klingt gut, das teste ich mal..... danke....
igel hat geschrieben:Ich benutze für Eigenlackierungen immer Produkte von Colormatic, allerdings gibt es da nur den Klarlack als 2K und das wird wohl bei Deiner Matt/Glanz-Lackierung nicht so einfach, oder? Allerdings sind die Lacke wirklich gut und lassen sich auch super verarbeiten.
ich lackiere nur das Antrazit in Hochglanz. Das Orange Matt wird foliert.
Da hab ich auch kein problem mit Benzin, weil die Folie kann das ab....

hab einen 2K Klarlack gefunden, muss nur rausfinden ob der sich mit dem Basislack verträgt

http://www.ebay.de/itm/like/KLARLACK-2K ... RTM2052467

und den colormatic:
http://www.ebay.de/itm/Dupli-Color-Mati ... 4acedfcdcd