Seite 36 von 55

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 23. Jan 2023
von sven1
senkrecht, mit etwas Abstand zum Schutzblech um unten mit der Achse beim Einfedern nicht in die Bredouille zu kommen.
Dann von der Dämpferaufnahme ein Gegenstück zum Schutzblechhalter an den unteren Anschlagpunkt und hübsch...

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 25. Jan 2023
von scrambler66
Entenberti hat geschrieben: 21. Jan 2023 "Bochumer Stopfen", herrlich, einfach und funktional.
die gibt es auch von Stahlbus , habe aber diese hier https://www.ebay.de/itm/322155105313?var=511068858665 genommen - wegen der Messing-Kappen :) Hab ich schon an meiner Domi https://www.nx650.nx250.de/albums/userp ... hwitzt.jpg

Weil ich nicht selbst drehen kann als Schweissbuchse eine M12 Fahrwerksmutter genommen - die hat oben einen Bund (für einen Sicherungsring)

Bild

Wegen der Kette muss ich den Stopfen seitlich plazieren - auf dem Seitenständer müsste dann alles Öl rauslaufen.
Nur noch den Zink der Mutter mit Zementschleierentferner wegätzen, dann kann der Öltank zum Schweisser.

Bild
Bambi hat geschrieben: 21. Jan 2023 Übrigens, die verlinkte DB 201 hat ja kein Scharnier im Schutzblech.
stimmt, gut beobachtet. Muss aber eine nachträgliche "Verschönerung" sein, serienmäßig hatten die Klapp-Schutzbleche. Ich find die Dinger genial, so kann man das Schutzblech nahe am Hinterrad halten ohne beim Reifenwechsel das halbe Motorrad zerlegen zu müssen (siehe GoldWing).
Bambi hat geschrieben: 21. Jan 2023 Lediglich den Schwingsattel würde ich wohl gegen etwas Ähnliches wie den BMW-Behördensitz austauschen.
Schwingsattel ist natürlich bei moderneren Motorrädern immer eine heikle Sache, meist passt das optisch wegen des senkrechten Heckrahmens nicht. Der CB450K Rahmen hat aber einen Knick nach unten, was mit der Linie des Sattels gut paßt. Bei einer Sitzbank würde auch auffallen, das ich den Benzintank nach vorne gekippt einbauen musste, das war aber wegen des Freiraums zur Gabelbrücke nicht anders möglich.

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 25. Jan 2023
von martin58
Eine Sitzbanklösung könnte sich gestalterisch an den Jampot AJS orientieren. Aber der Solosattel sieht doch prima aus.

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 25. Jan 2023
von scrambler66
scrambler66 hat geschrieben: 25. Jan 2023 senkrechten Heckrahmens
waagrechten ... meinte ich natürlich :roll:

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 25. Jan 2023
von aufmschlauch
scrambler66 hat geschrieben: 25. Jan 2023 ..waagrechten ... meinte ich natürlich :roll: ...
Waagerecht oder senkrecht ist egal, solange es genau 72° sind!

...obwohl ich beim Lesen doch etwas gestutzt hatte.....

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 2. Feb 2023
von scrambler66
scrambler hat geschrieben: 29. Jun 2022 Eigentlich ist das Lichtfeld des Hella Rücklichtes zu klein, damit das Bremslicht gut zu sehen ist. Aber da habe ich schon eine Idee - auf dem Bild gibt`s einen Hinweis.
Bild
Hat funktioniert - das LED Rücklicht (links) läßt sich in den Nachbau des Hella-Rücklichtes einbauen. Sehr hell und mit Prüfzeichen. Ausserdem noch das Gehäuse gealtert und das Kabel mit einem Baumwoll-Überzug versehen.

Bild

Kabelführung wie es beim Zündapp Schutzblech war - so muss ein fünfziger Jahre Heck aussehen. Ein kleines Nummernschild wäre schön hat man aber selbst bei Baujahr 1968 keine Chance.

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 2. Feb 2023
von ManniP
Michael, ich staune immer wieder, mit welcher Akribie du dich um die Details kümmerst. Well done! :respekt:

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 2. Feb 2023
von GreenMilk
scrambler66 hat geschrieben: 2. Feb 2023 Ausserdem noch das Gehäuse gealtert
Hey Michael,

Darf ich fragen wie Du das gemacht hast. Sieht nämlich wirklich sehr gut aus. :cool:

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 3. Feb 2023
von scrambler66
GreenMilk hat geschrieben: 2. Feb 2023 Darf ich fragen wie Du das gemacht hast. Sieht nämlich wirklich sehr gut aus. :cool:
da hab ich ein bisschen experimentiert. Alte angerostete originale Teile behandele ich mit Fertan (schwärzt den Rost) und überziehe dann mit matten Klarlack, das kam beim Tank sehr schön raus https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 36#p495836

Das Rücklichtgehäuse habe ich erst angeschliffen, dann versucht Rost auf den blanken Stellen (für die Fertan Behandlung) zu
erzeugen. Mit Wasserstoffperoxid hat das zu lange gedauert (in der Apotheke hatten die nur 3% Lösung), daher habe ich dann Schnell-Brünierung genommen. Kam wie gewünscht schön fleckig raus und zum Schluss wurde wieder mit matten Klarlack überzogen.
NX650 black bomber rücklicht hella_5.jpg

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 3. Feb 2023
von obelix
scrambler66 hat geschrieben: 3. Feb 2023Mit Wasserstoffperoxid hat das zu lange gedauert (in der Apotheke hatten die nur 3% Lösung), daher habe ich dann Schnell-Brünierung genommen. Kam wie gewünscht schön fleckig raus und zum Schluss wurde wieder mit matten Klarlack überzogen.
Essig bzw. Essigwasser soll da sehr gute und schnelle Ergebnisse liefern.

Gruss

Obelix