Seite 36 von 50
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 6. Jul 2022
von grumbern
Ähm... die Luft soll in das Rohr links gesaugt werden? Durch das fingerdicke Rechteckprofil und dann 90° um die Ecke?
Das sieht mir nach einer effektiven Drosselung aus. Warum hast Du den Querschnitt da so extrem verjüngt?
Gruß,
Andreas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 6. Jul 2022
von FlyingNiki
Ja daran könnte es auf jeden Fall liegen. Wie Andreas schon sagte, sehr schmal und dann noch die Ecke, da hast du extreme Turbolenzen. Original ist meines Erachtens größer und dazu noch um die Kurve geführt. Anders sieht das im Luftfilterkasten aus. Da habe ich mich beim zerlegen auch gefragt wie das funktionieren kann.
Möglichkeit wäre einmal dieses Ansauggewusel abmachen und ne Runde ohne Filter Fahren. Wenn dann direkt mehr wumms da ist, hast du dein Problem gefunden.
Falschluft sieht man meistens Übrigens nicht. Man sucht sie am besten mit Bremsenreiniger oder ähnlichem. Oft ist es zum Beispiel der poröse schlauch von der KGE.
Gruß Niklas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 6. Jul 2022
von Zeddi
He,hab es mit dem Bremsenreiniger probiert da hat sich die Drehzahl nicht verändert…Ich Versuch es mal mit dem Tip das ich alles Abbau und schau ob sie da mehr power hat…Wenn das der Fall ist Bau ich die Ansaugung nochmal um…
Ich musste es so bauen weil sonst die Luftfilter zu weit raus stehen und es so auch schon ziemlich knapp mit dem Bein ist…
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 11. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo guten Morgen
Am Wochenende erst Probefahrt gemacht , ja das macht richtig fun. Es waren so ca.10 KM dann ging sie einfach aus nach 5 min Abkühlung lief sie wieder, könnte es sein das, das noch nicht montierte Kühler Relais eine rolle dabei spiel, danach lief sie die nächsten 10 Km nach hause wieder einwandfrei und sie war sicher noch nicht zu heiß.
Gruss
Jürgen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 11. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo Jungs
Nun auch die neue Version gedruckt wird heute Abend montiert mal sehen wie es sich macht.
ansaug 20grad.jpg
Gruss
Jürgen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 11. Jul 2022
von FlyingNiki
Moin,
Also am Kühlerrelais wird es nicht liegen.
Hast du den Sensor denn richtig verkabelt? Also auch zum Steuergerät? Passt der durchgangswiderstand? Das führt nämlich zu ner Veränderung des Gemisches und kann wohl auch zu Problemen führen.
Meine ansaugung habe ich jetzt auch aktualisiert auf die dauerhafte Lösung.
DB5CABCE-55BE-4942-842B-49A69638A8A6.jpeg
Gruß Niklas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 11. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo Niklas
Wie beschrieben das Relais ist noch nicht eingebaut also ohne gefahren.
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 11. Jul 2022
von FlyingNiki
Das Relais ist auch nicht so wichtig.
Vom Temperaturfühler geht aber auch ein Kabel (auch pink/grün) zur ECU. Das könnte ggf. das Problem sein, wenn der Sensor komplett abgesteckt ist.
Gruß Niklas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 11. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo Niklas
Also werde ich heute Abend vielleicht das Relais einbauen wenn ich zeit habe oder noch einmal eine Probe fahrt macht mehr Spaß
Deine endgültige Version? des Ansaugstutzens

die bringst du aber so nur bedingt eingetragen.
Gruss
Jürgen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 11. Jul 2022
von jenscbr184
Na, ich denke, da kommt der Filter noch drauf.
