forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 377
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: AW: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Tribsa »

Sirtoby hat geschrieben: Am besten gefallen hat mir aber die lockere und freundliche Atmosphäre. Jede Marke und jedes Bike war Willkommen.
Ruschi hat geschrieben: und ich war sehr überrascht das der Altersdurchschnitt sehr durchwachsen war
Jungs und planer ein Respekt an euch für die Organisation .
Cafe Racer kennen keine elitäre Club-Atmosphäre. Ich bin durch meinen älteren Bruder schon im Grundschulalter infiziert worden und fahre deshalb nun endlich das Motorrad, dass dem Schema in meinem Kopf aus dieser Zeit entspricht. Auch beim CBBC Stammtisch und Co. gibt es coole Leute aber zu Hause fühle ich mich in dieser Alters,- Marken,- und Motorradepochen überschreitenden Szene. Ich finde es cool, dass Cafe Racing eine solche Renaissance erfährt und dass viele jüngere Leute anfangen, Motorräder im ursprünglichen archaischen Sinn zu bauen: Cafe Racer eben!!
Zeitgeistige Sachen wie Upside Down Gabeln und breite Reifen in Rundmotor-Tonti-Guzzis gehören heute ganz klar dazu, auch wenn wir alten Säcke das nicht mit unseren Sehgewohnheiten unter einen Hut kriegen. Ich habe den Eindruck, dass sich in diesem Forum Leute versammeln, die überdurchschnittlich schnell den Blick über den Tellerrand schaffen. Das ist sehr erfrischend. Nix ist langweiliger als immer die selben Beweihräucherungen immer der selben Motorräder von immer den selben Leuten.


Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Sirtoby »

Dem ist nichts hinzuzufügen, Jürgen. Du bringst es auf den Punkt.

VG Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
detcologne
Beiträge: 33
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: BMW R100S, Bj. 1978,
Wohnort: Köln

Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von detcologne »

Tja, wenn dieses Forum mal nicht völlig fertige Mitglieder hat - ihr seid genial !! :rockout:
Hat mir echt Spaß gemacht mit euch Vögeln. Ein wirklich hammermäßiges Wochenende war das. Nur nette Leute, nur geile Karren, viel gelacht, viel getrunken, viel gelernt, viel gefahren....
Wenn wir das Forumstreffen im nächsten Jahr nicht wiederholen sollten, gehörten wir echt bestraft. :hammer:

Rückfahrt nach Köln war auch klasse: kaffeepause hat uns ganz solide zuerst noch an den Möhnesee geführt und ich habe als letzter Mann mit größtem Vergnügen in die Endtöpfe von Ollis "Emma" geschaut. :grin:
Gönne mir jetzt erstmal 'ne Mütze voll Schlaf, denn das war das einzige, von dem es am Wochenende nicht viel gab.

Zum Engagement des Orga-Teams des Treffens: Ohne Worte, außer "Danke, Jungs, ihr seid die Besten!"

LG
Detlev
Das Leben ist zwar ziemlich hart, dafür aber zum Glück sehr kurz...

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von gondelschnitzer »

Bin zwar relativ spät in die Zweiradszene und damit auch ins Café Racing eingestiegen, aber Tribsa's Beitrag bring es auf den Punkt! .daumen-h1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Bonnyfatius »

Cafe Racer kennen keine elitäre Club-Atmosphäre. Ich bin durch meinen älteren Bruder schon im Grundschulalter infiziert worden und fahre deshalb nun endlich das Motorrad, dass dem Schema in meinem Kopf aus dieser Zeit entspricht. Auch beim CBBC Stammtisch und Co. gibt es coole Leute aber zu Hause fühle ich mich in dieser Alters,- Marken,- und Motorradepochen überschreitenden Szene. Ich finde es cool, dass Cafe Racing eine solche Renaissance erfährt und dass viele jüngere Leute anfangen, Motorräder im ursprünglichen archaischen Sinn zu bauen: Cafe Racer eben!!
Zeitgeistige Sachen wie Upside Down Gabeln und breite Reifen in Rundmotor-Tonti-Guzzis gehören heute ganz klar dazu, auch wenn wir alten Säcke das nicht mit unseren Sehgewohnheiten unter einen Hut kriegen. Ich habe den Eindruck, dass sich in diesem Forum Leute versammeln, die überdurchschnittlich schnell den Blick über den Tellerrand schaffen. Das ist sehr erfrischend. Nix ist langweiliger als immer die selben Beweihräucherungen immer der selben Motorräder von immer den selben Leuten.
Verdammt cool umschrieben, Jürgen - klasse .daumen-h1:
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 971
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

ja war ein geiles Wochenende - trotz der "kleinen Unpässlichkeit", aber da werde ich mich dann in den nächsten Tagen drum kümmern
nun ist es Montag, 01:10 und meine Triumph steht wieder in der heimischen Garage und ich geh jetzt ins Bett...
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Winnecaferacer »

Ja das treffen war gut. Ich hätte so gerne Jupp kennengelernt ,und noch so einige aus der cafe Racer Gemeinde..Ps.Von Otte und 7 StarMantis war ich sehr angenehm überrascht. .daumen-h1: danke Olli - Rene .

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von Jupp100 »

Wann warst Du denn an der Tonenburg, Winne? :dontknow:
Wir waren nur Sanstag da, 11:56 Uhr angekommen, und dann
gleich die Ausfahrt.
Hat richtig Spaß gemacht, von Ronnis Ausfall mal abgesehen.
Ansonsten schließe ich mich da ebenfalls dem Beitrag von
TriBsa/Jürgen an. .daumen-h1: :respekt:
Ich komme wohl langsam in das Alter für Namensschilder?
Jedenfalls ein paar von Euch mal live gesehen, jede Menge
schöne Mopeds bewundert und eine sehr schöne Strecke ge-
fahren! :clap: :clap: :clap:
Nach insgesamt 1020 Km sind wir Sonntag wieder an der
Küste gelandet, mir fehlen jetzt schon die "Berge". :cry:
DSC00567.JPG
DSC00582.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von KZ550D1 »

Nach Ausfall meiner Kamera-Speicherkarte hab ich dann noch schnell ein paar Fotos mit dem Handy gemacht...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: 1. CafeRacer-Forumstreffen (2014)

Beitrag von KZ550D1 »

Bilder 2.0
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik