Seite 354 von 534

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 31. Aug 2023
von vanWeaver
Harald, mein Tipp,
nochmal Tiefengrund, danach Klebe- und Armiermörtel (zb:https://www.knauf.de/profi/sortiment/pr ... 0-pro.html)
Dünn einstellen, also nicht zu steif anrühren, mit der Glättkelle dünn flächig auftragen, anziehen lassen.
Danach mit Schwammbrett bereiben oder mit dem Quast (der dicke Pinsel zum Tapete einkleistern) feucht kreuz und quer drüber.

So habe ich mein ganzes Haus innen Verputzt, das meiner Schwester, das meines Kumpels.........

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 31. Aug 2023
von vanWeaver
Ach ja, wenn du mit deinem Gipsspachtel weiter machen willst.
IMMER zuerst das Wasser ins Gefäß und dann das Pulver einstreuen.
Die Gefäße müssen sauber sein, rührst du den Gips im kontaminiertem Gefäß an schwindet die "offene Zeit" gegen null.

......bei Fragen schreib mir ne PN

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 31. Aug 2023
von Kinghariii
Ich meld mich noch bei dir Friedhelm.
Hab heute versucht den Spachtel zu glätten mit dem Wandschleifer...
Im dunkeln sah es ja ganz ok aus,aber als ich dann mit der Lampe genauer hinsah...Ne,überall winzige Löcher. Und als ich die rausschleifen wollte,gelangte ich wieder zum Rigips....
Also erneut probiert zu spachteln....Und dabei komplett die Nerven verloren. Funktioniert einfach nicht. Die Theorie wäre ja simpel,aber die Praxis...
Naja,hol mir jetzt Hilfe von jemanden und schau dem dann über die Schulter.

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 31. Aug 2023
von DonStefano
Was für eine Spachtelmasse verwendest Du denn, Ardex 828 oder R 1 ?

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 1. Sep 2023
von Kinghariii
Hab verschiedene ausprobiert. Zuerst hab ich Aluleisten für den Fensterrahmen mit einer Fertigspachtelmasse von Knauf eingespachtelt. Plus irgendwas hieß die. Trocknet aber sehr schlecht aus.
Dann hab ich mir den Ardex 828 besorgt. Den bekomm ich aber nicht klumpenfrei gemischt. Hab mich genau an die Anleitung gehalten und egal wie lang ich die Masse mit dem Quirl rühre, beim Auftragen kommen plötzlich Brösel zum Vorschein. Vermute dass die masse schon mal leicht feucht war.
Und weil ichs dann wissen wollte,habe ich mir nochmal eine Fertigmasse von Knauf besorgt,die eig nur fürs Finish gedacht ist und etwas weicher ist. Aber ich bekomm den nicht glatt aufgezogen. Kotzt mich an

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 1. Sep 2023
von DonStefano
Knauf hab ich nie verarbeitet. 828 ist in Ordnung, würde ich aber nicht mit dem Quirl anrühren!
Wie der Friedhelm schon schrieb, sauberes Gefäß, frisches Wasser ZUERST und dann die 828 rein und mit der Truffen vermengen.

Und geschliffen wird von Hand mit Klotz mit K 120.
Wenn Du mit der Maschine direkt wieder auf dem Putz bist, ist zuwenig aufgepachtelt.
Nennt sich dann auch nicht spachteln, sondern porenverschluss.

Wenn Du es wirklich lernen willst, dann spachte mit Gewebe. Das Gewebe VORHER zuschneiden und SAUBER weglegen.
Sauberkeit der Baustelle ist sowieso Vorraussetzung für der Erfolg, jeder Krümel rächt sich!

Gewebebahnbreite großzügig an der Wand anzeichnen und 828 aufziehen und das wirklich gewissenhaft.
Gewebe einlegen und mit gereinigten oder neuen Werkzeugen abziehen, aus den Ecken beginnend.
Auftragen und Abziehen sind zwei separate Arbeitsgänge.

Über das Gewebe bekommst Du ein gutes Gefühl für das sensible Material!

Das Glätten mit frischer Masse, nach Trocknung ist wieder ein eigener Arbeitsgang. Versuch es mal, wenn Du es wirklich wissen willst.

Wenn das dann geklappt hat, dann stellst Du Dir vor, dass es Leute gibt, die auch Decken spachteln, sogar in Q 3 oder Q 4... :mrgreen:

Das wäre dann die Zwischenprüfung in dem Handwerk, an das Du Dich gerade drantraust!

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 7. Sep 2023
von mrairbrush
Nach dem Preis zu urteilen sind die Fasern wohl Goldfasern. :-) Habe gesehen das der 31€/25kg kostet.
Sumpfkalk, Zement und Sand. Scheinbar nehmen die Maurer auch nur noch Fertigzeug wie der Bäcker nur noch Backmischungen nimmt und sich wundert dass das Brot nicht mehr schmeckt. :-)

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 10. Sep 2023
von hrimthurse
Zum einen bekomme ich an der Danuvia die rostigen Schrauben nicht auf. Der Motor und Lenker sind schon runter, der Kettenkasten auch nachdem die Flex im Einsatz war. Die Hinterachse will einfach nicht.

Und zum anderen kommt am Freitag um 17:30 Uhr noch mein Chef um Samstagsabeit anzuordnen, nachdem ich bis dahin schon über 50 Stunden gearbeitet habe. Ohne den Betriebsrat zu fragen wie das in der Betriebsvereinbarung steht. Ich glaube der BR freut sich sehr über die entsprechende Email.

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 10. Sep 2023
von grumbern
Die maximal zulässige Wochenarbeitszeit beträgt 60h, mit maximal 10h pro Tag.
So fern eure Betriebsvereinbarung (die meist auch etnsprechende Ausnahmeregelungen enthalten) da nichts völlig anderes vorschreibt, dürfte der da auch nichts ausrichten.

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Verfasst: 10. Sep 2023
von manicmecanic
ich war mal Betriebsrat.Anordnen ist ein Witz