...Größerer Ansaugstutzen somit 34 PS...
Häh?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8888
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- UZRacer
- Beiträge: 1013
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Die SR ist in der Regel auf 27PS gedrosselt.
- Bambi
- Beiträge: 13724
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Hallo Obelix,
wenn mich meine Erinnerung nicht völlig im Stich gelassen hat wurde die SR 500 tatsächlich durch einen verengten Ansaugstutzen auf 27 PS gedrosselt. Der (im Querschnitt) 'größere' Ansaugstutzen war damals überall Thema ...
Schöne Grüße, Bambi
wenn mich meine Erinnerung nicht völlig im Stich gelassen hat wurde die SR 500 tatsächlich durch einen verengten Ansaugstutzen auf 27 PS gedrosselt. Der (im Querschnitt) 'größere' Ansaugstutzen war damals überall Thema ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DonStefano
- Beiträge: 7835
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
"Bei der Yamaha SR 500 2J4 (bis Herbst 1983) bestand die Drosselung auf 27 PS nur aus dem verengten Ansaugstutzen. Die Hauptdüse (300) blieb gleich. Erst bei der 48T (ab Herbst 1983, Modell 1984), die offen 34 PS hatte, wurde zur Drosselung auf 27 PS zusätzlich zum verengten Ansaugstutzen auch eine kleinere Hauptdüse (270) verwendet.
Ab Herbst 1990 (Modell 1991) waren die SRs auf 17/18 KW (ca. 23 oder 24 PS) kastriert. Yamaha verbaute einen flacheren Kolben mit weniger Kompression, eine andere Nockenwelle und vermutlich innen einen anders aufgebauten Auspuff mit weniger Durchlass. Mit ein paar Tricks kann sie legal auf 27 PS „aufmachen“: Lochblende im offenen Ansaugstutzen, andere Vergaserdüsen. Auch wenn 30 PS möglich sind, ganz aufmachen ist legal nicht erlaubt."
Ab Herbst 1990 (Modell 1991) waren die SRs auf 17/18 KW (ca. 23 oder 24 PS) kastriert. Yamaha verbaute einen flacheren Kolben mit weniger Kompression, eine andere Nockenwelle und vermutlich innen einen anders aufgebauten Auspuff mit weniger Durchlass. Mit ein paar Tricks kann sie legal auf 27 PS „aufmachen“: Lochblende im offenen Ansaugstutzen, andere Vergaserdüsen. Auch wenn 30 PS möglich sind, ganz aufmachen ist legal nicht erlaubt."
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- UZRacer
- Beiträge: 1013
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Wäre diese Easy Rider verschnitt nicht, wäre es an sich eine coole Evel knievel bike
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Mit genügend Aufwand bekommt man alles hässlich.
- sven1
- Beiträge: 12746
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- UZRacer
- Beiträge: 1013
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Wenn da wirklich Miles Motor drin steckt dann frage ich mich um so mehr, WARUM?
- jenscbr184
- Beiträge: 5795
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Also das ist definitiv böse Absicht. Sowas ist kein Versehen.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.