forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle olé

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Gülle olé

Beitrag von Alrik »

f104wart hat geschrieben:Das mit der Wuchterei ist bei unserem Motor wirklich nicht einfach. Hab mich gestern mit jemand unterhalten, der das studiert. Er wusste auf Anhieb auch nicht, wie es beim CX-Motor richtig geht.
Was studiert der denn? Kurbelwellenwuchtologie?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Gülle olé

Beitrag von Güllenpumper »

Vielleicht ist es ein Kurbelwurbolator! :tease:

Torx ist auf jeden Fall die beste Vorgehensweise.

Der Linksausdreher und der Kreuzschlitz drücken den Gewinderest auseinander
und kann das ganze eher noch mehr festklemmen.

Der Torx "schält" sich in den Stumpf rein.

Gruss
Alex

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

Alrik hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Das mit der Wuchterei ist bei unserem Motor wirklich nicht einfach. Hab mich gestern mit jemand unterhalten, der das studiert. Er wusste auf Anhieb auch nicht, wie es beim CX-Motor richtig geht.
Was studiert der denn? Kurbelwellenwuchtologie?
Ruhe im Puff, sonst wirst Du DEKRAdiert und kommst zum TÜV! :neener: :tease: :zunge:

.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Gülle olé

Beitrag von Alrik »

Ma im Ernst: Was studiert der?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

Kraftfahrzeugtechnik. Die genaue Bezeichnung des Studiengangs kenne ich nicht. Er ist oder war in einer Studiengemeinschaft, die zusammen einen Rennwagen gebaut haben und damit recht erfolgreich waren.

.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Gülle olé

Beitrag von Alrik »

Der Studiengang kann schon so heißen.
Die Formula Student gab's zu meiner Zeit auch schon, war aber nicht mein Ding. Der Prof, der das bei uns gemacht hat, war ein ekelhafter Fatzke.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Gülle olé

Beitrag von thrashtilldeath »

Fahrzeugtechnik B.Sc. oder M.Sc heisst es in Osnabrück. Kommt der Kollege zufällig aus Osnabrück?

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Mal einen kleinen Zwischenbericht. So werde ich die Seitenständeraufnahme anbrutzeln lassen. Eine weitere Kleinigkeit muss noch am Rahmen gemacht werden. Dann wird entlackt....
20160116_125116.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Momentan bin ich an den Zylinderköpfen dran. Den Ersten habe ich schon so ziemlich in die Richtung gebracht, wo ich hin möchte. Allerdings mache ich mir im Moment noch Gedanken über das Finish in den Kanälen. Hab nen Plan, muss nur noch schauen, ob ichs problemlos umsetzen kann. Wie standfest das ganze am End ist, wird die Zeit zeigen. Ist ein wenig radikal geworden. Wenn ich sie am WE fertig habe, werd ich mal Bilder rein stellen. Was absolut dämlich war, sie vor der Bearbeitung schon zu lackieren...naja, aus Erfahrung wird man schlau...vielleicht...
Ersatzköpfe hab ich schon hier liegen...sicher ist sicher....

Dann habe ich noch eine Konzeptänderung. Hab über ebay Kleinanzeigen relativ günstig ein GL1000 Hinterrad und ein CB750 Vorderrad bekommen. Mein Plan, einfach einen weiteren GL1000 HR Felgenring auf die vordere Nabe einspeichen zu lassen, ist vom Fachmann direkt in der Luft zerrissen worden. Grund: Bohrwinkel der Speichenlöcher in der Felge passen nicht zur Nabe...okay...
Also, gibt es zwei neue Felgenringe in humanen Breiten. Da ich ein super Reifenangebot bekommen habe und ich nicht nein sagen konnte, werde ich bei relativ schmalen Größen bleiben. Denke, dass ich die Schwinge dadurch nicht umschweißen muss.
Werde auch auf Doppelscheibe vorne gehen. Komponenten habe ich bereits. Muss noch prüfen, ob die beiden Bremsscheiben die ich für mini Geld ersteigert habe gerade und okay sind... Sättel für v/h habe ich auch. Scheibe für hinten, ist in Verhandlung...

Ach ja...das BigBang Konzept lässt mich nicht in Ruhe... Wenn mir Campro eine neue Nockenwelle fertigen würde, müsste ich leider auf die Wasserpumpe verzichten. Was aber eigentlich heutzutage kein Problem mehr darstellt...mal sehen, was die anbieten....

Mein Kopf qualmt bei so viel Planungsarbeit....

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Gülle olé

Beitrag von zockerlein »

Mein Kopf qualmt bei so viel Planungsarbeit....
und meiner beim Lesen :wow:

Das wird wieder so ein Mammutprojekt wie Ralfs 650er :shock:

weiter so :prost:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik