Moin Uli,
das Gehäuse sieht doch schon mal garnicht schlecht aus! Verjüngen würde ich es unten glaube ich nicht, ich würde schauen dass du unten einfach einen recht großen Radius von der "Seitenwand" des Gehäuses zum Boden wählst. Praktisch wie eine Schale. In welcher Farbe wird das ganze denn dann lackiert?
Gruß,
Kilian

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Soll in einem freundlichen schwarz glänzend lackiert werden .
Gruss
Uli
Gruss
Uli
- Mojoe
- Beiträge: 279
- Registriert: 6. Jun 2015
- Motorrad:: XS 750 Bj. 1977 (under construction)
P125X Bj. 1980 - Wohnort: L.A.
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Hi Uli, wiedermal je saubere Arbeit von Dir. Das Gehäuse sieht schon jetzt sehr gut aus. Ich schließe mich an. Das Gehäuse verjüngen muß nich. Ich denke, dass das sowieso in schwarz nicht all zu sehr auffallen wird und es wird auch schwierig sein die Verjüngung gleichmäßig hin zu bekommen da die Gehäusehöhe so gering ist.
Ich bin schon echt neugierig den Pott am Stammtisch fahren zu sehen. Und deine Frau is sicherlich auch völlig uffjerecht und begeistert.
Grüße aus der Nachbarschaft, Markus
Ich bin schon echt neugierig den Pott am Stammtisch fahren zu sehen. Und deine Frau is sicherlich auch völlig uffjerecht und begeistert.
Grüße aus der Nachbarschaft, Markus
Mad Aces —- Member —-
R.I.P. Tomster
2 Stroke Fan
R.I.P. Tomster
2 Stroke Fan
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Hallo MarkusIch bin schon echt neugierig den Pott am Stammtisch fahren zu sehen. Und deine Frau is sicherlich auch völlig uffjerecht und begeistert.
betr. fahren ... das wird noch einige Zeit dauern bis es soweit is .
Hab heute auf der Arbeit das Gehäuse ein wenig bearbeitet , an den Stellen wo ich das Blech abgekantet hatte , das Blech war hier und da etwas aufgeworfen , jetzt nich mehr oder zumindest akzeptabel

Morgen gehts dann weiter , hartlöten und schleifen und evtl. noch das Gehäuse kürzen .
Gruss
Uli
- Mojoe
- Beiträge: 279
- Registriert: 6. Jun 2015
- Motorrad:: XS 750 Bj. 1977 (under construction)
P125X Bj. 1980 - Wohnort: L.A.
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
betr. fahren ... das wird noch einige Zeit dauern bis es soweit is
Das habe ich mir schon gedacht, leider. Aber ich bin schon ganz gespannt drauf das Ergebnis in echt zu sehen
Das habe ich mir schon gedacht, leider. Aber ich bin schon ganz gespannt drauf das Ergebnis in echt zu sehen

Mad Aces —- Member —-
R.I.P. Tomster
2 Stroke Fan
R.I.P. Tomster
2 Stroke Fan
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
moin zusammen
Das 0,7er Blech hartzulöten is nicht ganz so einfach .
Is zwar jetzt alles schön stabil , sieht aber Kacke aus .
Evtl. baue ich nochmal ein Gehäuse , werde dann aber das Abkanten anders realisieren , man wird sehen .
Jetzt is ersma mein Moped an der Reihe , schonmal Startklar machen , sind ja geradezu Sommerliche Temperaturen draussen .



Gruss
Uli
Das 0,7er Blech hartzulöten is nicht ganz so einfach .

Is zwar jetzt alles schön stabil , sieht aber Kacke aus .
Evtl. baue ich nochmal ein Gehäuse , werde dann aber das Abkanten anders realisieren , man wird sehen .
Jetzt is ersma mein Moped an der Reihe , schonmal Startklar machen , sind ja geradezu Sommerliche Temperaturen draussen .




Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Gerade eben noch n paar Sturzbügel für teuer Geld eingekauft .
Mit Befestigungsmaterial und ABE
Ich wollte die Dinger eigentlich nicht am Moped haben , aber lieber so als das der Motor Schaden nimmt wenn die Kiste mal umfällt o.ä. .
Gruss
Uli

Mit Befestigungsmaterial und ABE

Ich wollte die Dinger eigentlich nicht am Moped haben , aber lieber so als das der Motor Schaden nimmt wenn die Kiste mal umfällt o.ä. .
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Hallo zusammen
Hab heute nur Kleinkram gemacht , die heute Morgen am Kanal gekauften Schrauben verbaut und die Fussrasten zerlegt .

Die sehn ein bischen gammelig aus , abgesehen davon wollte ich den Lampentopf eh neu lackiert haben , also mehr oder weniger ein Abwasch .

Die Gummis schaun noch gut aus , endlich mal was was nicht neu muss
Gruss
Uli
Hab heute nur Kleinkram gemacht , die heute Morgen am Kanal gekauften Schrauben verbaut und die Fussrasten zerlegt .

Die sehn ein bischen gammelig aus , abgesehen davon wollte ich den Lampentopf eh neu lackiert haben , also mehr oder weniger ein Abwasch .

Die Gummis schaun noch gut aus , endlich mal was was nicht neu muss

Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Hallo zusammen
Hab heute versucht die Lampenhalter zu polieren , beim schleifen ( Schleifleinen ) viel mir neulich schon auf das das Zeug ziemlich hart is , beim Rückverformen ( ein Halter war etwas verbogen ) musste ich dafür das das Alu is auch ziemlich viel Kraft aufwenden .
Dementsprechend isset mit dem Glanz auch ziemlich mau .

Die Lackreste von den Fussrasten abgebeizt

und alles nochmal mit der Messingbürste sauber gemacht .

Morgen wird abgeklebt und lackiert , den Lampentopf hab ich heute auch noch angeschliffen , der bekommt dann auch ein bischen Farbe ab .
Die Zylinder sind auch fertig aufgebohrt , die hole ich Morgen nach Feierabend ab .
Gruss
Uli
Hab heute versucht die Lampenhalter zu polieren , beim schleifen ( Schleifleinen ) viel mir neulich schon auf das das Zeug ziemlich hart is , beim Rückverformen ( ein Halter war etwas verbogen ) musste ich dafür das das Alu is auch ziemlich viel Kraft aufwenden .
Dementsprechend isset mit dem Glanz auch ziemlich mau .

Die Lackreste von den Fussrasten abgebeizt

und alles nochmal mit der Messingbürste sauber gemacht .

Morgen wird abgeklebt und lackiert , den Lampentopf hab ich heute auch noch angeschliffen , der bekommt dann auch ein bischen Farbe ab .
Die Zylinder sind auch fertig aufgebohrt , die hole ich Morgen nach Feierabend ab .

Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Da das aufbohren und Honen der Zylinder weniger gekostet hat als von mir angenommen habe ich gleich wieder investiert .
Ne zurückverlegte Fussrastenanlage von Raask .
Hab mich der Sammelbestellung angeschlossen .
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... sk#p194566
Gruss
Uli
Ne zurückverlegte Fussrastenanlage von Raask .
Hab mich der Sammelbestellung angeschlossen .

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... sk#p194566
Gruss
Uli