Seite 37 von 72
Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 24. Mai 2016
von Kingloui
Nochmals danke für die ganze Hilfestellung die ihr mir geleistet hab. Ich weiß das ich oftmals anstrengend war/bin. Wollte aber ungern Lehrgeld zahlen. Dank euch hielt sich das bisher auch in Grenzen.
Deshalb auch die nächste Herausforderung
Welchen Nummernschildhalter soll ich nehmen?
Seitlich links(muss das Nummernschild bis Außenkante des Reifen?) kennt jemand eine gute und günstige Bezugsquelle?
Oder
Ein freischwingendes über den Reifen wie hier?
http://www.alphatechnik.de/typo3temp/pi ... 7280a8.jpg
Ruhigen Arbeitstag wünsch ich
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 24. Mai 2016
von sven1
Moin,
bei dem Nummernschild auf der linken Seite ist ein Sichtwinkel von 30 Grad einzuhalten.
Wenn du die Kombi aus Brems- und Nummernschildbeleuchtung wählst, klär mit dem TÜVob er die Montage außerhalb der Mittelachse akzeptiert.
Evtl. ist je nach Lenkerbreite nicht einwandfrei erkennbar in welche Richtung du abbiegen möchtest (je nach Abstand blinkst du immer rechts).
Freischwingend über dem Reifen, ist Geschmackssache, meins ist es nicht.
Bei der Frage "kostengünstig" ist halt die Frage wie trägt dein TÜV das ein. Einzelabnahme für Selbstbau ca. 100 €
Serienteil mit E Nummer ??? € aber keine Eintragungskosten.
Ich haue mich jetzt wieder in die französische Sonne.

und Tschüß
Grüße
Sven
Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 24. Mai 2016
von Kingloui
sven1 hat geschrieben:Moin,
bei dem Nummernschild auf der linken Seite ist ein Sichtwinkel von 30 Grad einzuhalten.
Wenn du die Kombi aus Brems- und Nummernschildbeleuchtung wählst, klär mit dem TÜVob er die Montage außerhalb der Mittelachse akzeptiert.
Evtl. ist je nach Lenkerbreite nicht einwandfrei erkennbar in welche Richtung du abbiegen möchtest (je nach Abstand blinkst du immer rechts).
Freischwingend über dem Reifen, ist Geschmackssache, meins ist es nicht.
Bei der Frage "kostengünstig" ist halt die Frage wie trägt dein TÜV das ein. Einzelabnahme für Selbstbau ca. 100 €
Serienteil mit E Nummer ??? € aber keine Eintragungskosten.
Ich haue mich jetzt wieder in die französische Sonne.

und Tschüß
Grüße
Sven
Ab 150€ Mir ABE (das find ich zumindest) dazu kommt noch das anpassen.
Bremslicht ist hier mit drin
Image1464079384.129923.jpg
Bisher tendiere ich zu frei schwingend gefällt mir auch nicht so. Aber bisher die einfachere Lösung.
PS: schönen Urlaub
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 24. Mai 2016
von Kingloui
Abstimmung

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 24. Mai 2016
von grumbern
Ganz klar Mitte

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 24. Mai 2016
von fish
für mich gehört das schild unter das rücklicht. seitlich ist für fahrende sessel, freischwingend für plastik reiseenduros.
... geschmacksache ...

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 24. Mai 2016
von Kingloui
Das geht aber nicht mehr. Wegen dem lüra. Tendiere also auch zu mittig( freischwingend )
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 25. Mai 2016
von Kingloui
Nicht nur wegen dem Rücklicht, auch das Heck ist zu kurz...
Ich baue jetzt 2 Halter und werde beides testen. [FLUSHED FACE]
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 25. Mai 2016
von mach1z
Mitte!
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 25. Mai 2016
von BerndM
Mitte ! Wegen Symmertrie und Sicht auf die Anbauteile. Die Anbauteile sind schöner als das Stück Gummi.