Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 1. Mai 2020
von grumbern
@Ralph: Lenker ist erst mal nur provisorisch montiert. Ob es der bleibt und in dieser Pisition, muss sich im Fahrtest zeigen. War halt auf dem Teilespender montiert und sah grausig aus, an der Maschine passt er aber irgendwie ganz gut :D
Der Luftentfeuchter stand da zusammen mit zwei weiteren über den gesamten Winter und hat sich dann bis ins Frühjahr vollgesaugt. Ich frage mich, ob ich die Brühe nicht einfach wieder ausdörren könnte?!
@Olof: Schwer zu sagen. Mittwoch habe ich angefangen mit der Umformung. Da kommt dann ja noch etwas Vorarbeit mit Maßnehmen, ausschneiden und Glühen des Alus etc. dazu. Ich würde mal grob schätzen ~8-10h alles in allem bis zu diesem Punkt.
@Semmel: Danke Dir! :D
Bezüglich des Lenkers: Siehe oben! ;)
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 2. Mai 2020
von Bambi
Hallo Andreas,
grandios! Ev. ganz hinten im Kniebereich für ernsthaftes Trialfahren ein bißchen zu breit … Aber das ist jetzt äußerst theoretisch, ernsthaft habe ich es nie probiert. Bis auf ein paar gelegentliche Balance-Übungen, meist in ebenem Gelände.
Begeisterte Grüße, Bambi
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 2. Mai 2020
von grumbern
Ne, zu breit ist der nicht. So weit bekomme ich die Knie nicht mal zusammen
Lass' das mal 15cm sein. Die Maße sind in etwa die des Interceptor-Tanks, nur deutlich schmaler.
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 3. Mai 2020
von grumbern
Bambi, Du hast es geschafft! Ich habe heute Mittag mal etwas herumprobiert und jetzt bin ich verunsichert.
So ist das definitiv zu schmal:
350_Trial_238.jpg
350_Trial_239.jpg
So könnte das aber gut werden:
350_Trial_240.jpg
350_Trial_241.jpg
Und das, naja, da kann es auch gleich auf die ganze Breite...
350_Trial_242.jpg
350_Trial_243.jpg
Aber die die zweite Variante gefällt mir eigentlich ganz gut! doch ob das nicht zu schmal wird? Das sind locker noch mal 5cm in der Breite. Andererseits wirkt es etwas harmonischer, weil die maximale Auswölbung des Tanks dadurch weiter nach vorn wandert und in einem für das Auge gewohnteren Bereich liegt. Hmmmm, schwere Entscheidung!
Was meint ihr?!
Für das Tankdekor habe ich übrigens, genau wie für den Tankdeckel, eine tolle Idee :D
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 3. Mai 2020
von f104wart
Von den Proportionen her gefällt mir diese Variante am besten.
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 3. Mai 2020
von hellacooper
Sehe ich auch so.
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 3. Mai 2020
von DonStefano
Für mich sieht das fast aus, wie die erste Version, mit der Andreas Grübeln begann.
Die find ich nämlich am Besten, hab aber null Erfahrung mit Trialfahren.
Aber toll geworden ist es so oder so!
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 3. Mai 2020
von sven1
Hast du schon eine Sitzgelegenheit für den Frosch?
Trial hin trial her, das sollte wenigstens so passen das du mit dem Bein nicht an der Wespentaille "hängen" bleibst.
Ansonsten schwanke ich zwischen 2 und 3 mit Tendenz 3 weil der Heckrahmen nicht ganz so modern, schmal ausfällt .
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 3. Mai 2020
von DerSemmeL
Melde mich auch mal mit "Meinung" zu Wort hier, wegen der Breite vom Tank (wenn ich darf?):
Also von den Proportionen her, sollten die Fender schon schmaler sein als der Tank und hier gefallen mir die Form und Breite des vorletzten Bildes sehr gut. Ob das nun zum Trialfahren zuträglich ist oder nicht, dazu kann ich mich nicht äußern, nur soviel, dass bei den modernen Bikes zwischen Rahmen und Tank kein wirklicher Unterschied mehr zu sein scheint...sprich Du kannst Dich "frei bewegen"! Zwischen Tank und Sitzbank ist kein Übergang. Dies, davon gehe ich mal aus, dürfte aber so ja nicht das Ziel sein.
Bin weiterhin gespannter Mitleser
Gruß vom SemmeL
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 3. Mai 2020
von olofjosefsson
Schau Mal wie der Nordmann einen schmalen Tank macht