Gemäß meiner Linie präsentiere ich wiedereinmal ein paar Updates und Neuigkeiten. Ich hoffe ihr habt noch nicht genug von meiner peniblen Dokumentation.
1) Alle Radlager sind draußen und die neuen (Allballs) wären zum Einschlagen bereit. Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass ich damit lieber warten solle, sofern ich vor habe die Felge zu pulvern. Da ich die Gussfelgen gern komplett schwarz hätte, habe ich diesbezüglich mal den einzigen Pulverer in der Umgebung angeschrieben. 200 für die Felgen, 250 für den Rahmen inklusive Schwinge (inklusive Strahlen, Grundieren und eben Pulvern). Da ich für den Monat mein Limit für die GS aber bereits erschöpft habe, muss das leider noch warten...
2) Da ich wie bereits erwähnt habe mein GS Budget für diesen Monat bereits ausgereizt habe und ich aber nicht vollkommen untätig sein wollte, musste ich mir irgendwas suchen. Nachdem die Sättel fertig sind, habe ich mich also den Hauptbremszylindern gewidmet und diese in Ihre Einzelteile zerlegt. Dabei habe ich auch sämtliche Teile gründlich gereinigt und neu aufbereitet. Für den Interessierten, so sieht das dann aus:
Der hintere HBZ:
Die Gussaufnahme (keine Ahnung wie man es nennt), habe ich zudem mit einer Kunststoffbürste entlackt. Entweder poliere ich es auf, oder lackiere es Schwarz. Bin da noch recht unentschlossen.
Der vordere HBZ:
Vom Zustand her bin ich nach der Aufarbeitung mit beiden HBZ zufrieden. Die Pissbecher (korrekte Begriff ist mir gerade nicht bekannt), werde ich aber gegen etwas schöneres ersetzen. Die alten sind Reif für den Müll. Lediglich eine, Art Dichtungshüle, die beim vorderen HBZ über eine Schraube gezogen wird ist nicht mehr zu gebrauchen. Einzeln dürfte die schwer zu bekommen sein, aber vl reicht ja auch ein O-Ring.
Sonst gibts es derzeit wohl nicht mehr viel das ich tun kann und das vor allem nichts kostet... Wobei, ich könnte endlich damit beginnen den Motor in 3 Teile zu zerlegen und mit dem Entfernen des alten Lacks zu beginnen
Alles in allem geht es gerade sehr, sehr langsam voran....Aber gut Ding braucht eben Weile
Gruß, Harald