Seite 37 von 49

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 15. Jan 2023
von Bambi
Hallo zusammen,
ich erkenne gerade wieder, warum ich Einzylinder mit maximal 2 Vergasern (Suzuki Big) und Zweizylinder mit nur einem Vergaser (Triumph Tiger) vorziehe ... :wink:
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 15. Jan 2023
von f104wart
Na ja, Andre hat halt 4 Einzylinder oder 2 Zweizylinder. Kommt doch am Ende alles auf's gleiche raus, Bambi. :grinsen1:

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 16. Jan 2023
von sven1
Sehr schön, ich liebe diese Puzzles. Vergaser hat irgendwie etwas Meditatives mit den vielen kleinen, feinen Teilen.
Ich würde mir allerdings 4 Kisten besorgen und alle Teile genau zuordnen, absortieren.
Weiterhin viel Spaß bei der Vergaserinstandsetzung.
20230116_095347_copy_2016x954.jpg
Für die Schienen und die Verstellmimik habe ich dann so eine kleine Mandarinenkiste.

Grüße

Sven

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 16. Jan 2023
von DonStefano
du seer akribibe mann, verstehen ich nur nix der teilerkaterlog rechts da in bild?
nur vür fergaser recht seite und hergesteller ich hab noch nie malz gehören...
...dude??? :dontknow:

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 16. Jan 2023
von flyingsixtus
😂😂😂ja der Duden hinterlässt nen geilen Anblick😂😂😂
👍👍👍👍
Die Feinsortierung mache ich gleich noch…

Aber mal ne andere Frage:
Wie bzw. was kann man denn aus so nem Vergaserchen für die 400er noch Leistungstechnisch machen?

Bin da ja völlig unwissend was sinnvoll & was unsinnig ist 🤷‍♂️

Bei ner XJR werden es ja mit div. zusätzlichen Teilen lustige 130PS & die machen mir bei meiner XJR richtig Spaß 🤩

Klar, ne 400er mit 130 PS ist utopisch.
Aber Interessant fände ich die Möglichkeiten die man nutzen könnte…

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 16. Jan 2023
von sven1
Wegen Leistungssteigerung würde ich jemanden konsultieren der wirklich Ahnung hat und vorab auch mal korrekt berät.
Nicht das so etwas zu einer endlosen Investition wird, weil du alle möglichen und unmöglichen Komponenten anpassen musst um 3 PS mehr aus der Karre zu kitzeln.

@ Stefan: Vergaser zerlege ich immer bei mir im Büro, da kommt weder Hund noch Katz rein, ich kann die Tür zumachen, Musik und Heizung an. Also optimale Bedingungen. Und wenn ich es für Wochen im Regal liegen lasse, motzt auch keiner weil ich nicht aufräume :grinsen1:
Ansonsten bin ich so alt, das ich sogar noch Gedrucktes bedienen kann. :neener:

Grüße Sven

PS: und jetzt leg ich mal eine Platte auf und trinke einen Filterkaffee.

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 16. Jan 2023
von aufmschlauch
Also durch Änderungen am Vergaser, holt man exakt 0PS raus, solange sich der Querschnitt nicht ändert. Und das geht ja nur mit massiven Änderungen im Zylinderkopf.

Sportvergaser haben oft eine Beschleunigerpumpe, die beim Aufreissen für etwas spontanere Gasannahme sorgt. Ob man das merkt? :-) Siehe die unendlichen Diskussionen über SR500 und TM36 Vergaser.

Man kann grob 10% mehr Leistung herausholen, wenn man offene Lufis und offene Auspuffanlage montiert, dann muss man die Versager aber komplett neu abstimmen. Gelingt das Abstimmen nicht, sind die Prozente wieder futsch und es kann auch zu Motorschaden führen.

Was hat die Four? ca 37 PS....ob man da 3,7PS merkt? Ich habe ne BSA mit 1 Vergaser und 46PS, ein Kumpel die 2 Vergaser Version mit 50PS. Das ist völlig egal, auf der Rennstrecke würde er mir vielleicht einen Zipfel pro Runde voraus sein....aber auf der Landstraße ist das Wurscht, bzw. spürt man nicht.

Mit viel Geld kann man noch mehr herausholen, wie Nockenwelle, Verdichtung usw. aber das Drehmoment verschiebt sich dann auch nach oben, sprich es geht etwas verloren....im Rennen egal :-)

Herstellerangaben....siehe TM36: Bis zu 3PS Mehrleistung! Kleingedruckt: Bei Verwendung einer entsprechenden Auspuffanlage und Luftfilter...Nur was genau "entspricht" steht da nicht :-)

Die meisten Tuningteile machen einfach mehr Krach und der Bauch sagt: Wow geht die Mühle ab...

Das wirkungsvollste Tuning sind immer noch perfekt eingestellte und synchronisierte Vergaser. Neuere Motorräder kann man zusätzlich mit einer etwas kürzeren Übersetzung deutlich agiler machen. Du hast Rundschiebervergaser, ist viel Arbeit, aber wenn die wirklich synchron sind, ist das ein Hammer!

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 16. Jan 2023
von Zissel
Wenn ich schon was zum Heizen im Stall hab, würde ich aus dem armen Moppedje auf seinen alten Tach und für teuer Geld keine zusätzlichen 3 PS mehr rausquälen. Erst recht nicht, wenn das auch noch auf Kosten der Laufkultur und einer stimmigen Leistungskurve ginge.

27PS-Drosseln o.ä. versicherungstechnische Konstrukte auszubauen ist natürlich was anderes. Obwohl, die XS400 z.B. soll mit der 27PS-NW im "haushaltsüblichen Gebrauch" deutlich schöner fahren als mit der 38PS-Version. Was bei der oben dazukommt, nervt unten .. kam mir nur zu Ohren, daher bitte nicht gleich schlagen :grinsen1:

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 16. Jan 2023
von flyingsixtus
@aufmschlauch:
Danke für die ausführliche Erklärung 👍
Dann lasse ich den Vergaser auf Original

Hatte vorhin im www nen Flachschiebervergaser für die 400er gefunden, bei dem genannten Preis habe ich mir aber dann gesagt das das eindeutig zuviel für diese ganze Aktion ist.

Danke nochmals!
🍻

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Verfasst: 16. Jan 2023
von BoNr2
flyingsixtus hat geschrieben: 16. Jan 2023 ...
Aber mal ne andere Frage:
Wie bzw. was kann man denn aus so nem Vergaserchen für die 400er noch Leistungstechnisch machen?

Bin da ja völlig unwissend was sinnvoll & was unsinnig ist 🤷‍♂️
...
Hi You,
je nachdem wie "irre" Du bist: Ich habe hier https://www.denoonsp.com/services.htm die meiner 400er bearbeiten lassen....;)
Habe aber auch schärfere Nocken drin. :versteck:
Roll on
:prost: