Seite 37 von 87

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von Max1992
Sag mal was ist den das für ein Lenker, der sieht ja klasse aus.???

MfG max

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von DustDevil
Das Mopped wird wirklich extrem geil Andreas :beten:
Respekt wie sauber Du baust!
Ist ja auch nicht gerade die leichteste Baustelle die man sich antun kann :grinsen1:

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von grumbern
Ich hab' mal geschaut, aber in 4.50-16 bekommt man ja fast gar nichts! Die Kiste von HMC hatte die MKII Avons drauf und die gibt es nur in 5"... sind die Contis evtl. breiter, als die Avons? Naja, da muss ich noch mal schauen.
Ist ja auch nicht gerade die leichteste Baustelle die man sich antun kann :grinsen1:
Da hast Du wohl Recht :hammer:
Aber mit Sicherheit auch nicht die schlimmste!

Sag mal was ist den das für ein Lenker, der sieht ja klasse aus.???
Na, ist doch klar: Indian Chief, BJ 1958-1959 :tease:

Ich wüsste nicht, dass der wo anders verbaut war. Eventuell auf den Schwestermodellen "Trailblazer" und "Tomahawk" und sehr sicher auf dem "Patrol Car"/"Dispatch Tow".
Der Lenker war nach Originalmuster gebogen, verchromt und ist zöllig. Bekommt man aber auch bei HMC, meine ich.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von Bambi
Hallo Andreas,
lt. meiner alten Metzeler Reifenfibel kann der 5.00 - 16-er (Daten: Außendurchmesser neu 666/Außendurchmesser max. 700/Tragfähigkeit max. 315 kg) durch einen 5.10 - 16-er (der nach meinem Verständnis eher einem alten Niederquerschnitts-4.50-er entsprechen würde, Daten: 625/654/290) und 130/90 - 16-er (Daten: 640/670/307) ersetzt werden.
Ich würde mich tierisch freuen, wenn ich so mit meiner alten Papiersammlung mal etwas Sinnvolles zu Deiner Arbeit beitragen könnte.
Schöne Grüße, Bambi
PS: einen Scan kann ich Dir gerne per E-Mail schicken!

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von grumbern
Servus HG,
das Problem ist tatsächlich die Breite. Der Conti hat laut Datenblatt (nicht nachgemessen) 131mm und ich bräuchte mindestens einen cm mehr Luft - also eher ein 120er. Ohne Schutzblech tut's auch der 5.00er, aber spätestens wenn das noch dazwischen kommt, wirds eng.
Genaueres weiß ich aber erst, wenn ich besagtes Blech habe und das habe ich frühestens dann, wenn der Rest fertig ist :roll:
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von Bambi
Hallo Andreas,
ich habe vorhin in der Tabelle übersehen, daß dort auch die maximale Betriebsbreite angegeben wird. Sag mir mal die Breite Deiner Felgen, dann muß ich nicht die insgesamt 10 für die 3 Reifengrößen aufgezählten Kombinationen abtippen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von grumbern
Ich mag mich täuschen, aber ich glaube es sind 3x16.

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von Bambi
Hallo Andreas,
bei der 3-Zoll Felge wird für alle 3 Größen 148 mm als max. Betriebsbreite angegeben.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von Bambi
... ich sehe gerade, daß bei gleicher Felgenbreite die Betriebsbreite aller Reifen auch gleich ist, also nix 10 sondern nur 4 Werte:
auf einer 2.50-er Felge 143 mm, auf einer 2.75-er 145 mm (hier tanzt der 5.00-er mit 146 mm ein bißchen aus der Reihe). Allein der 130/90 - 16-er darf auf eine 3.50-er Felge und macht sich dort max. 153 mm breit.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Verfasst: 16. Mai 2017
von grumbern
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich brauche nicht die maximal mögliche Größe, sondern einen Reifen, der schmaler baut! Meine Gabel ist für den Reifen plus Schutzblech dazwischen zu schmal (befürchte ich). ;-)
Gruß,
Andreas