Seite 37 von 52

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 30. Okt 2016
von Jupp100
Hi Richie,

so hört sich Freude an! :jump: :dance2: :dance1:

Viel Spaß mit Deinem kleinen aber feinen Racer!

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 30. Okt 2016
von Richie
Hi Dacapo, danke, freut mich natürlich! Habe noch ne Liste für Phase 2 vor mir, jetzt wo se angemeldet ist und bewegt werden darf :grin:

An meine treuen "Abonenten" Karsten, Stefan, Michael und Tom: danke euch, bedeutet mir viel! .daumen-h1:

@Michael: bzgl. der Verbesserung des Leistungsgewichts ist das mit der 2in1 schon auf meiner Liste. Da lässt sich bestimmt was holen. Sowie 3-4 kg Bauchspeck :lachen1: Habe auch schon über nen Alutank nachgedacht :mrgreen:
Den Hauptständer habe ich bewusst gelassen und dafür auf die recht hässliche und auch nicht unbedingt leichte Seitenständerkonstruktion verzichtet. Der Seitenständer ist so eine klappweg Konstruktion. Das war mir zu heikel bei dem Fliegengewicht. Die ist mir damals schon einmal so umgefallen. Und wie du schon richtig bemerkt hast, ist es äußerst praktisch nicht immer einen Montageständer auspacken zu müssen, wenn mal geschraubt oder gewartet werden muss. Hat optisch finde ich auch was p
Die schwarzen Speichenräder gefallen mir ebenfalls. Habe das optische Motto "viel Schwarz mit einzelnen metallischen Akzenten" (siehe Cockpit) verfolgt. Bei einer Neueinspeichung würde ich das wieder so machen, evtl. dann mit VA Nippel.

Ich freu mich schon, wenn wir uns persönlich kennenlernen, wir haben uns bestimmt viel zu erzählen! :)

Cheers, Richie

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 31. Okt 2016
von Richie
Heute bei dem schönen Wetter noch gefahren natürlich! Habe Holli besucht und wir haben einen Abstecher zum Haus Scheppen gemacht. Ein paar schöne Fotos sind auch gemacht worden. Danke Holli! :cool: Uwe mit seiner schönen Kawa, war auch zufällig am Start, also CR Mini-Treff :grin:

Ich habe dann heute auch mal den Motor etwas höher gedreht, bis 6 tsd. Nach 190km dann Ölwechsel. Mann, kam da vielleicht eine metallische Brühe raus! Gut, dass ich nicht länger gewartet habe. Und meine DIY Magnetablassschraube war schön vollgeklumpt mit feinstem Metallstaub. Wenn die Honda schon keinen Ölfilter hat, dann wenigstens jetzt einen Magneten! :oldtimer:
Bremse geht jetzt besser, schätze die Beläge sind jetzt eingeschliffen.
Habe heute eine Unwucht im Vorderrad bemerkt, so ab 70km/h deutliches Pulsieren in der Gabel. tappingfoot Ich schätze der Reifen ist schlecht gewuchtet oder es herrscht ein Speichenproblem??? Hm. Ist mir entweder am Samstag nicht aufgefallen oder das Problem ist jetzt neu. Muss die Karre mal zum Speichenspezi bringen, damit das aufhört.

Ein paar Mal ist sie mir aus gegangen bei langsamen Tempo und Zwischengas. Poff, aus. Kupplung dann schnell wieder kommen lassen, damit sie wieder anspringt. Habe überlegt, ob das ein Gemischproblem sein könnte? Zu Mager evtl.?

Danke und :prost: Richie

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 1. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Servus Richie,

schön das du das Ende der Saison noch soooo schöööön nutzt !
(Neid !)

Da bin ich ja mal auf den nächsten Ölwechsel bei X.xxx km gespannt.

Bzgl. Vorderrad:
Wenn du einen vertrauenswürdigen Reifendienst hast, der auch mit Moppedrädern was anfangen kann, dann kann der dir auch sagen, was Sache ist (Speichenproblem) oder klebt die notwendigen Wuchtgewichte hin.
Für Speichenrädern gibt es ja auch diese auf die Nippel aufsteckbaren Wuchtgewichte ;)

Bzgl. Gemisch:
Schraub bitte mal die Zündkerze raus.
Schwarz oder weiß ?
Haste schon mal eine andere Einstellung der Gemischregulierschraube probiert ?
Das wäre die einfachste Abhilfemaßnahme ;)
(Weist ja eh: nie fest einschrauben und meist max. 3,5 Umdrehungen raus)
Mal mit 0,5 Umdrehungen raus, mal mit 3 Umdrehungen raus.
Da erkennst du schnell, welche Einstellung dem Mopped besser gefällt und von da aus möglichst Richtung mager probieren.

Hat dein Vergaser eine Beschleunigerpumpe ?

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 1. Nov 2016
von Richie
Hallo Michael,

ja, das Wetter hier oben ist gerade phänomenal gut: Kaiserwetter :wink: würde am Liebsten den ganzen Tag fahren! Ist bei euch unten momentan so schlechtes Wetter? Dafür hast du die Alpen vor der Nase!

Ich werde die Räder ausbauen und zu einer Radspannerei bringen. Die sollten sich ja damit auskennen! Beim abklopfen der Speichen sind mir auch einige Ausreisser aufgefallen, die eher zu viel Spannung hatten? Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem Betrieb hier gemacht?

http://www.speichen-zentrum-niederrhein.de/

Zum Vergaser:
Ja mein Keihin hat eine Beschleunigerpumpe. Meinst du es könnte ein Zusammenhang bestehen? Leerlaufgemisch, werde ich demnächst nochmal bei warmen Motor checken, danke. Kerze hatte ich bisher noch nicht draußen. Habe gehört, dass der "moderne" Sprit sowieso keine aussagekräftige Diagnose liefert? Wie siehst du das?
Gestern auch mal getankt nach 210km (Super Plus, kann meiner Kompressionserhöhung bestimmt nicht schaden?): Verbrauch von 3,7l/100km. Wird sich bestimmt noch erhöhen, wenn ich freier aufdrehen darf :mrgreen:

Danke und :prost: Richie

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 1. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Servus Richie,
hier ist es trüb, nebelig und mit unter 10°C nicht gerade einladend.
In den Alpen wurde aktuell die Schneefallgrenze bei 1.000m angekündigt ;)
Ich wohne selber schon auf 500 m H.ü.NN.

Ok, wenn die Speichen sich so unterschiedlich anhören macht es Sinn die in eine Radspannerei zu geben.
Dazu müssen natürlich die Reifen wieder runter, die Räder zentriert und dann die Reifen wieder montiert werden.
Wat mut, dat mut !
Die genannte Firma steht auf der empfohlenen Liste von Arvid (Chinakohl), sollte also was können ;)

Beschleunigerpumpen sind hilfreich, aber auch einstellbar.
Gerade bei niedrigen Drehzahlen und schlagartigem Gasgeben sollen sie zusätzlichen Sprit "einspritzen".
Kommt da zuviel oder zuwenig Sprit oder der zu früh oder zu spät, kann der Motor spontan ausgehen.
Da lohnt sich sicher nochmal ein Blick ins Handbuch und auf die Einstellungsmöglichkeit der Beschleunigerpumpe.

Ich habe seit kurzem Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe an einer Twin. Die Gasannahme untenrum war nicht gut. Untertourig bei spontan voll geöffnetem Gasgriff hat der Motor das Gemisch garnicht mehr verbrannt. Erst durch Zurückdrehen des Gasgriffs lief der Motor wieder weiter. Die Beschleunigerpumpe in mehreren Schritten auf frühere Einspritzung eingestellt, schon hat das mit der Gasannahme wunderbar geklappt.

Das mit den Kerzenbildern ist ein Streitthema und ich möchte das in deinem schönen Thread nicht sehen.
Bemühe bitte die Suchfunktion oder mach einen separaten Thread dazu auf ;)

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 1. Nov 2016
von Richie
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Das mit den Kerzenbildern ist ein Streitthema und ich möchte das in deinem schönen Thread nicht sehen.
Danke Michael! .daumen-h1:

- Dann werde ich die Firma bei nächster Gelegenheit mit meinen ollen Rädern mal aufsuchen. Arvid's Empfehlungen haben schließlich Gewicht.
- Kerzenbild wird bald nachgereicht :grin:
- Beschleunigerpumpe werde ich mir auch nochmal ansehen. Ich glaube mein Keihin PD70 erlaubt nur eine Mengenanpassung und keine Justierung des Zeitpunkts?

Cheers, Richie

p.s.: Entschuldigt bitte meinen z.T. abgehackten Telegrammstil, always on the run! :oops:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 4. Nov 2016
von Richie
Hallo zusammen,

heute ein kleines Zeitfenster gehabt und im Vollstress die Honda in meinen Garagenstellplatz gefahren (bin ja garagenloser Schrauber!) dort mit Stirnlampe Räder ausgebaut und zum Speichenspezi gepilgert. ...und wieder froh, dass ich einen Hauptständer dran habe! :wink:
Diagnose: Hinterrad ok. Vorderrad hat Höhenschlag, daher meine pulsierende Front.
Speichen sind so alt und Gewinde vergammelt, dass man da nicht vernünftig richten kann. Also bleibt nur neu einspeichen. :roll:
Da ich gerne schwarze Laufräder beibehalten möchte, müssen Speichen auch noch lackiert werden und dann sinnvollerweise die Felge direkt vernünftig dazu. Hatte selber nur mit Stahlwolle entrostet, dann entfettet und 2x mit Auspufflack drüber. Macht dann pro Rad ca. 250€ :steinigung:
Felge und Speichen mattschwarz, Nippel verchromt... finanziell sind beide Räder auf einmal leider nicht drin, also werde ich erst vorne machen lassen. Das Ganze kann erst Anfang Dezember gemacht werden.

Wäre ja sonst auch zu schön gewesen.

Habe vor der kurzen Überfahrt heute morgen, das Leerlaufgemisch um eine Vierteldrehung fetter eingestellt. War besser.
Habe den Verdacht, dass die Kiste eher etwas auf der mageren Seite justiert ist. Aber das kann ja erstmal warten. Bin mit der Nadel schon in der vierten Stufe, könnte also noch eine höher hängen. Größere Hauptdüse hab ich auch noch hier liegen.

Cheers, Richie

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 6. Nov 2016
von Richie
Heute nach meinem Besuch zum CR Stammtisch, mal die Zündkerze abgelichtet...
Was meint ihr? Zu mager? Genau richtig? Kerze hat erst 250km hinter sich. Bier & Chips liegen schon bereit :grinsen1:

DANKE! :prost: Richie

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!

Verfasst: 6. Nov 2016
von Tomster
Hm, dieses Rehbraun, auf das man früher so scharf war, ist ja mit dem heutigen Sprit eigentlich nicht mehr drin.
Die Kerze sollte eher grau sein, aber vielleicht gibt es mein Display auch nicht richtig wieder.

Dann kommt noch dazu, dass du deinen Motor noch nicht richtig belastet hast und die Fahrt vom Treffen bis zu deiner Garage dauerte doch auch nur ein paar Minuten, oder?

Daher kann man meiner Meinung nach kaum Rückschlüsse ziehen. Aber die CB lief doch ganz anständig.

Bis dahin
Tom