forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19443
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

Dafür hat sie aber auch einen extra langen Soziusho(e)cker bekommen :grinsen1:

...Der Tank ist echt Porno !! .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

So lang isse jarnisch , wirkt noch lang so ohne Reifen. Die Sitzbank hat 60cm. Wenn ich nen Gürtel drumschnalle (nur für den TÜV) bekomme ich da den 2 Mann betrieb eingetragen.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Hux »

Glaube den Halteriemen braucht man erst ab 65cm. Alles unter 46cm zählt als Einsitzer-Sitzbank, aber für 2-Mann Betrieb sind min. 60cm vorgeschrieben. Was der TÜV nun bei einer 57.5 cm langen Sitzbank macht weiß höchstens der Geier. :D
So oder so muss eine Möglichkeit gegeben sein, an der sich der Beifahrer festhalten kann. Also je nach Prüfer könnte es sein, dass der irgendwas sehen will. Wennst so einen erwischst, befürchte ich, dass ein Gürtel nicht reicht.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Ich mache mir keine Sorgen um den TÜV. Das kam jetzt etwas falsch rüber. Die 60cm wollte ich nur haben ;)
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Wildone666
Beiträge: 659
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
Wohnort: 53520 Harscheid
Kontaktdaten:

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Wildone666 »

eggi89 hat geschrieben:Klar,
250€ wollte er haben.
Das ist ein fairer Tarif - und sieht echt gut aus! Bin gespannt wie es weiter geht.

Meine Sitzbank steht demnächst auch an!
Live and let die!

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von banditschieber »

Die Tank-Sitzbanklinie gefällt mir sehr gut. .daumen-h1:
Bin schon sehr gespannt, wie sie fertig montiert aussieht.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Moin Männers,

ich bereite den Rahmen/Schwinge/Felgen und div Kleinteile für das lackieren vor.

Im ersten Schritt habe ich alles mit Beize eingeschmiert , eingetütet und warm im Haus gelagert. Einen Tag später (nicht ganz 24h) mit dem Kärcher abgestrahlt.
Bild

Ist leider nicht soviel abgegangen wie erhofft. Den Rest habe ich dann mit der Bohrmaschine und Drahtbürstenaufsätze vom Rahmen entfernt... Hat ganz schön gedauert und in die kleinsten Ecken bin ich nicht gekommen. Bin dennoch erstmal zufrieden.

Bild

Der Lack wird bestellt, muss noch ein wenig auf besseres Wetter warten.

Gruß
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von banditschieber »

Hallo Eggi,

lackierst du den Rahmen selber?
Denke du solltest nicht zu lange warten mit dem Lackieren,
nicht dass er zu rosten anfängt.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Hi Bernd,

ja ich versuche mich selber an der Lackierung mit der Dose.
Ich werde ihn kommende Woche lackieren.. Das mit dem Rost muss ich beobachten.

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von banditschieber »

Hi Eggi,

bin gespannt wie das Ergebnis wird.
Habe auch überlegt, das Schleifen und Lackieren selber zu machen.
Werde nächste Woche den Rahmen aber lieber doch strahlen lassen.
Das Grundieren lasse ich auch machen. Sicher ist sicher.
Lackieren werde ich dann auch mit der Dose.
Welche Farbe hast du bestellt?

Gruß Bernd

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics