Seite 37 von 53

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Feb 2016
von f104wart
Dafür hat sie aber auch einen extra langen Soziusho(e)cker bekommen :grinsen1:

...Der Tank ist echt Porno !! .daumen-h1:

.

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Feb 2016
von eggi89
So lang isse jarnisch , wirkt noch lang so ohne Reifen. Die Sitzbank hat 60cm. Wenn ich nen Gürtel drumschnalle (nur für den TÜV) bekomme ich da den 2 Mann betrieb eingetragen.

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Feb 2016
von Hux
Glaube den Halteriemen braucht man erst ab 65cm. Alles unter 46cm zählt als Einsitzer-Sitzbank, aber für 2-Mann Betrieb sind min. 60cm vorgeschrieben. Was der TÜV nun bei einer 57.5 cm langen Sitzbank macht weiß höchstens der Geier. :D
So oder so muss eine Möglichkeit gegeben sein, an der sich der Beifahrer festhalten kann. Also je nach Prüfer könnte es sein, dass der irgendwas sehen will. Wennst so einen erwischst, befürchte ich, dass ein Gürtel nicht reicht.

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Feb 2016
von eggi89
Ich mache mir keine Sorgen um den TÜV. Das kam jetzt etwas falsch rüber. Die 60cm wollte ich nur haben ;)

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Feb 2016
von Wildone666
eggi89 hat geschrieben:Klar,
250€ wollte er haben.
Das ist ein fairer Tarif - und sieht echt gut aus! Bin gespannt wie es weiter geht.

Meine Sitzbank steht demnächst auch an!

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 22. Feb 2016
von banditschieber
Die Tank-Sitzbanklinie gefällt mir sehr gut. .daumen-h1:
Bin schon sehr gespannt, wie sie fertig montiert aussieht.

Gruß Bernd

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Feb 2016
von eggi89
Moin Männers,

ich bereite den Rahmen/Schwinge/Felgen und div Kleinteile für das lackieren vor.

Im ersten Schritt habe ich alles mit Beize eingeschmiert , eingetütet und warm im Haus gelagert. Einen Tag später (nicht ganz 24h) mit dem Kärcher abgestrahlt.
Bild

Ist leider nicht soviel abgegangen wie erhofft. Den Rest habe ich dann mit der Bohrmaschine und Drahtbürstenaufsätze vom Rahmen entfernt... Hat ganz schön gedauert und in die kleinsten Ecken bin ich nicht gekommen. Bin dennoch erstmal zufrieden.

Bild

Der Lack wird bestellt, muss noch ein wenig auf besseres Wetter warten.

Gruß

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Feb 2016
von banditschieber
Hallo Eggi,

lackierst du den Rahmen selber?
Denke du solltest nicht zu lange warten mit dem Lackieren,
nicht dass er zu rosten anfängt.

Gruß Bernd

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Feb 2016
von eggi89
Hi Bernd,

ja ich versuche mich selber an der Lackierung mit der Dose.
Ich werde ihn kommende Woche lackieren.. Das mit dem Rost muss ich beobachten.

Gruß
Eggi

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Verfasst: 29. Feb 2016
von banditschieber
Hi Eggi,

bin gespannt wie das Ergebnis wird.
Habe auch überlegt, das Schleifen und Lackieren selber zu machen.
Werde nächste Woche den Rahmen aber lieber doch strahlen lassen.
Das Grundieren lasse ich auch machen. Sicher ist sicher.
Lackieren werde ich dann auch mit der Dose.
Welche Farbe hast du bestellt?

Gruß Bernd