Seite 37 von 54

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von YICS
The Pics..

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von schraubnix
Evtl. beide Platinen einzeln einschrumpfen und dann übereinander in ein Gehäuse ?


Gruss

Uli

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von GalosGarage
und was ist, wenn man ran muss?

evtl. sollteman diese geschichte in den elektronik batelfred verlegen, damit hier nicht gesplittet wird.

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von schraubnix
Cuttermesser und den Schrumpfschlauch einschneiden , was sonst . :)

Warum sollte man da " ran wollen " wenns funktioniert funktionierts , oder ? :wink:

Gruss

Uli

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von YICS
Finde ich gut. Allerdings hätte ich die LED von 80 bis 120 grün gelassen. Aus oder ausgefallen liegen so nah bei einander...Grins***

Eine Frage hätte ich auch noch: warum ein Gehäuse wenn es in die Lampe soll, einschrumpfen müsste doch reichen..?

Den Sensor baue ich morgen aus um nachzusehen wie der Typ ist. Dann sind ein paar Tage Funkstille, denn ich fahre ein paar Tage mit meinem Mädel in den Urlaub...

Stell doch mal zusammen was Du brauchst, damit ich weiß ob ich den Bausparvertrag auflösen muss...
Wäre klasse wenn das was wird!

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von GalosGarage
schraubnix:
weil das ganze noch in der erprobungsphase ist. aber am ende dessen.
ist halt nicht industriell hergestellt, sondern im heimischen bastelkeller.

YICS:
wird eher im taschegeldbereich landen.

mit aus u ausgefallen hat was. hatte da schon ein erlebniss mit. ( kalte lötstelle abgegangen)

trotzdem, wenn alles ok ist, sollte nix leuchten. wenn es nicht arbeitet, merkst du das in der einschaltsequenz.
da laufen alle farben durch.

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von YICS
Klar, passt...

Das soll für Dich ja nicht was Neues werden, ich bin schon froh wenn Du das überhaupt für mich machst!!!
Ich melde mich morgen wegen des Sensors..

DANKE!!!

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 19. Jul 2015
von GalosGarage
welchen typ sensor du drinne hast, ist 2. rangig

ich brauch werte.

am besten wäre, wenn der ölsensor von koso verbaut wird.
da ist alles drauf eingeeicht. den gibt es auch mit diversen gewinden, somit sollte er überall passen.

vorteil, warum ich diesen gewählt habe, der ist potentialfrei.
also nicht gegen masse geschaltet.

Re: XS850CR

Verfasst: 20. Jul 2015
von YICS
@ GalosGarage

Dann nehmen wir den Kosovo-Sensor, die Dinger kosten ja auch nur 13-15 Euronen.
Ich schaue morgen nach der Gewindegrösse und dann bestelle ich das Teil.
Dann müsste das ja prima funktionieren.

Ich melde mich morgen!! (Upps, es ist ja mittlerweile schon "morgen"...)

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 20. Jul 2015
von GalosGarage
:moin:
sodele, ein wenig die innenseiten meiner augenlieder betrachtet. :mrgreen:

wo kommt der ölsensor bei der xs hin?

galo