Die Kontakte (Flachstecker) haben auf einer Seite eine kleine Feder, mit der sie sich im Steckergehäuse festkrallen, bzw einrasten. Wenn du die mit einem dünnen Gegenstand etwas eindrückst (von vorn), kannst du den Stecker aus dem Gehäuse ziehen.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R 65, Projekt Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17280
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 12289
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Hallo Andreas,
danke für den Tipp, habe die Feder gefunde und den ersten Stecker herausgeprökelt. Hat 5 Min. gedauert, der Stecker sieht aus wie grau "bemehlt". Ich glaube, ich tausche die betreffenden Stecker komplett aus, sind ja auch schon 35 Jahre alt.
Grüße
Sven
danke für den Tipp, habe die Feder gefunde und den ersten Stecker herausgeprökelt. Hat 5 Min. gedauert, der Stecker sieht aus wie grau "bemehlt". Ich glaube, ich tausche die betreffenden Stecker komplett aus, sind ja auch schon 35 Jahre alt.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- LastMohawk
- Beiträge: 1766
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: R 65, Projekt Bobber
Servous Sven,
die "Kontakte" bekommst du mit einem kleinen Schraubenzieher - so wie es sie früher an der Schießbude gab - aus dem Stecker. Wenn du dir die "Kontakte" mal anschaust, dann haben die auf einer Seite ne kleine Nase und die muss du dann mit dem Schrabenzieher zurückdrücken und dann den "Kontakt" in Kabelrichtung zurück ziehen.
Hier auf dem ebay Bild kann man das gut sehen http://www.ebay.de/itm/like/37168722226 ... rmvSB=true
Gruß
der Indianer
die "Kontakte" bekommst du mit einem kleinen Schraubenzieher - so wie es sie früher an der Schießbude gab - aus dem Stecker. Wenn du dir die "Kontakte" mal anschaust, dann haben die auf einer Seite ne kleine Nase und die muss du dann mit dem Schrabenzieher zurückdrücken und dann den "Kontakt" in Kabelrichtung zurück ziehen.
Hier auf dem ebay Bild kann man das gut sehen http://www.ebay.de/itm/like/37168722226 ... rmvSB=true
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R 65, Projekt Bobber
...zündspule hat kühlung gerne! - irgendwo am motor/getriebe eingebaut kann kurzfristig rauch erzeugen...
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 3. Jun 2013
- Motorrad:: Heinkel Royal Gespann mit Rückwärtsgang
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: R 65, Projekt Bobber
Hallo
ich würde gern deine Sitzbank überarbeiten
es kostet dich nix
MfG
DWS
http://www.designwerkstatt-schmidt.de/startseite.html

ich würde gern deine Sitzbank überarbeiten
es kostet dich nix
MfG
DWS
http://www.designwerkstatt-schmidt.de/startseite.html
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R 65, Projekt Bobber
...hallo fremdling!DWS hat geschrieben: ich würde gern deine Sitzbank überarbeiten
es kostet dich nix
MfG
DWS
da hoffe ich mal du meinst mich mit deinem angebot!
"nix" hab ich zur zeit jede menge übrig....
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 3. Jun 2013
- Motorrad:: Heinkel Royal Gespann mit Rückwärtsgang
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: R 65, Projekt Bobber
ich meinte natürlich nicht dich
sondern sven1
MfG
DWS
sondern sven1
MfG
DWS
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R 65, Projekt Bobber
möööp: ...das war leider die falsche antwort, damit dürfen sie nicht mehr mitspielen...


...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 3. Jun 2013
- Motorrad:: Heinkel Royal Gespann mit Rückwärtsgang
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: R 65, Projekt Bobber
so geht das Spiel nicht
DWS sponsert 17 Foren
das Forum könnte das 18 . werden
DWS sponsert 17 Foren
das Forum könnte das 18 . werden
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R 65, Projekt Bobber
...just kidding!

jetzt würde ich abgesehen von der homepage aber gerne wissen:
wer?
was?
wo?
wie?
warum?
eine sitzbank zum bearbeiten hab`ich demnächst fertig...
gruß aus schwalmtal
erich

jetzt würde ich abgesehen von der homepage aber gerne wissen:
wer?
was?
wo?
wie?
warum?
eine sitzbank zum bearbeiten hab`ich demnächst fertig...
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"