Seite 37 von 37

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 13. Jun 2014
von 7StarMantis
Moin,

gnahhh, hier geht´s im mOment nicht so richtig weiter :*(

Nach meinem Sturz hab ich mich erst mal wieder um McFly kümmern müssen. Die ist wieder auf der STraße, aber an Dr. Brwon konnte ich nicht weiter rum schrauben...
Im Moment hab ich unglaublich viel im Job zutun... Ich hab am vergangenen Mittwoch sogar fast vergessen auf das Clutch Konzert zu gehen, worauf ich mich eigentlich schon monatelang gefreut hab...
Aber bald hab ich Urlaub :)

Gruß
Dominik

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 14. Jul 2014
von 7StarMantis
Moin,

auf dem Weg zum Forumstreffen hab ich gemerkt, dass das Fahrwerk von McFly eher nicht so optimal ist (und wir ja schon Hand angelegt haben :D). Ich hab mich jetzt noch mal weiter mit dem Thema befasst. Leider muss dafür der Motor von Dr.Brown noch warten, aber das wird schon :)
Ich hab nu neue alte Federbeine drin, die aber deutlich mehr rocken als die, die vorher drin waren (Modell Wasserbett...)! Ist schon ein extremer Unterschied :D Am kommenden Mittwoch werd ich noch die Gabelfedern tauschen, neue Simmerringe, noch mal 20er Gabelöl und die kleinen Gummidichtungen erneuern, die die Luft in der Gabel halten sollen erneuern. Da mein Budget eher klein bis gar nicht vorhanden ist, werd ich auch gebrauchte Federn nehmen (hat ein Freund noch auf Lager, allerdings weiß ich noch nicht, ob die passen) oder aber die Federvorspannung mit den Muttern erhöhen, wie mir ja schon geraten wurde.
Für Dr. Brown wird dann gleich alles richtig gemacht, mit progressiven Federn usw. :)

Gruß
Dominik

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 14. Jul 2014
von Meicel
Mensch Dominik, keine halben Sachen - die Gabelfedern sind grad günstig!!!

http://ps-tuning24.de/epages/es762993.s ... cts/001632

Öl, Dichtungen etc. gibt es preiswert beim Discounter. Wenn Du zum Zerlegen der Gabel das Spezialwerkzeug (zum Gegenhalten des Dämpfereinsatzes) brauchst - sowas hab ich in der Garage hängen :mrgreen:

Gruß,
Meicel

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 16. Jul 2014
von 7StarMantis
Moin,

joa, ich kann und will da gar nicht so viel Geld reinstecken :/ Das kommt das erst bei dem richtigen Fluxkompensator! Jetzt werd ich wirklich nur das nötigste machen :)
Das mit dem Spezialwerkzeug ist irgendwie doof... Hab ich nciht und werd ich auch heute nicht mehr besorgen können. Aber ich hoffe, ich bekomm das ganze trotzdem irgendwie ausgebaut.

Gruß
Dominik

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 30. Okt 2014
von andreli
Welchen Schraubenkleber hast du denn verwendet?
iIh möchte eine Schraube einkleben die eine Krümmerschelle halten soll.
Der Kleber soll also sehr hitzefest sein.

Kennt jemand "Resbond™ 907GF"?

Bin natürlich über Produkte, die ich in Östereich bzw. EU bekomme dankbar.

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 15. Dez 2014
von 7StarMantis
andreli hat geschrieben:Welchen Schraubenkleber hast du denn verwendet?
iIh möchte eine Schraube einkleben die eine Krümmerschelle halten soll.
Der Kleber soll also sehr hitzefest sein.

Kennt jemand "Resbond™ 907GF"?

Bin natürlich über Produkte, die ich in Östereich bzw. EU bekomme dankbar.
Moin Andi,

entschuldige bitte meine späte Antwort!

Ich steh gerade irgendwie auf dem Schlauch :) Wo hab ich Schraubenkleber verwendet?

Gruß
Dominik

Re: Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 13. Mär 2015
von himora88
Moin Dominik,

lebst du und dein Flux eigentlich noch?

Re: Kawasaki» Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 18. Jun 2018
von jhnnsphlpp
@Himora: das frage ich mich auch. Letztes Mal im November 17' aktiv gewesen...

Re: Kawasaki» Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 18. Jun 2018
von Bambi
@ Johannes: bei Himora ist's sogar noch länger her ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawasaki» Fluxkompensator - Z550

Verfasst: 18. Jun 2018
von jhnnsphlpp
@Bambi: stimmt, bei dem weiß ich aber das er vor kurzem bei einem hiesigen Event in meiner Heimatstadt vertreten war.