Hallo
War montag noch kurtz im rennstall, habe noch ein bischen an der verkleidungshalterung getüfftelt, habe dazu noch ein paar stiffte gedreht und 2 alurohre zurecht gesägt, dazu noch die aluplätchen aufgebohrt, fertig waren die teile der neuen befestigungs konstruktion,
25042016052.JPG
so soll es dann werden,
25042016051.JPG
soweit die theoie, ohne auspuffe und so passt das alles ganz gut.
Am donnerstag hatte ich dann mal richtig zeit und habe mit der verkleidung angefangen, mal unter realbedingungen, mit auspuff und so montieren.
Wie befürchtet passt der auspuff nicht rein, also angehalten und geschaut wo ich die verkleidung aussparen muss, angezeichnet und ganz prakmatisch mit der stichsäge ausgesägt, wieder anhalten, der ausschnitt ist zwar richtig aber passen tut sie noch nicht, dann halt nochmal, ne reicht nicht, nochmal, nee, nochmal nee und nochmal immer noch nicht

, ich sah mich schon mit einer halbschale nach zum spreewaldring fahren, irgentwie kam ich den halterungen einfach nicht näher. Die verkleidung einfach weiter nach unten zu plazieren kommt nicht in frage, da sie dann nicht mehr mit dem oberteil zusammen passen würde, sowie der kiel beim bremsen und schnellen kurvenfahrten sicher aufsätzen würde, also weiterschneiden.
Ihrgentwann war es dann soweit, ich konnte mit viel nachdruck die verkleidung in die neuen halter zwingen. So konnte es ja nicht bleiben, dazu offenbarte sich hierbei die schwächen meines neuen haltesystems, sie sind zu wackelig und neigen sich nach unten.
So habe ich einfach die löcher in den aluplätchen nochmal augebohrt und ein neues alurohr zurechtgesägt, das, wie bei der ursprünglichen verkleidungsbefestigungs methode, komplett durch beide aluplätchen von einer seite zur anderen führt, so hatte ich die gewünschte stabilität bei den haltern.
Die verkleidung passte jetzt natürlich nicht mehr, auch nicht mit nachdruck, zum glück hatte ich mir in letzter zeit einige verleidungslösungen von 350er TZ`s angeschaut und wusste das dieses problem schon mehrere hatten, bei einer Bakker TZ, so eine wie meine, hat man den kiel sogar ganz weggeschnitten um den auspuff unterzubringen, also schnitt ich fleissig weiter, immer "dröpch for dröpche" bis es endlich druckfrei in die halter passte.
Nun noch richtig ausgerichten, dabei habe ich mich an der rundung des vorderrades orientiert und an der stellung der oberen kanzel, so das die nase möglichst nicht nach oben zeigt,
28042016065.JPG
dann die löcher und die form der verkleidung an die umstände angepasst.
28042016064.JPG
28042016071.JPG
Ja es musste ein grosser teil der verkleidung dran glauben aber man hat jetzt auch eine gute sicht auf dem auspuff, form follows funktion, echter rennsport halt, mir gefällt es ganz gut.
fortsetzung folgt...