Seite 38 von 60

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 22. Apr 2016
von MichaelZ750Twin
Hi zippi,

freut mich sehr, das dein Mopped so schön läuft.
Viel Erfolg damit !
Danke für das Video.

Dann bin ich auf das BnB gespannt.
Werde als Besucher am Samstag nachmittag/abend da sein und übernachten.
CU

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 29. Apr 2016
von zippi
popper64 hat geschrieben: Auf alle Fälle hats ne Menge Spass gemacht! :dance2:
Auf alle fälle :mrgreen: .
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi zippi,

freut mich sehr, das dein Mopped so schön läuft.
Viel Erfolg damit !
Danke für das Video.

Dann bin ich auf das BnB gespannt.
Werde als Besucher am Samstag nachmittag/abend da sein und übernachten.
CU
Hallo Michael

Danke auch und bitte fürs video, freue mich dich mal persönlich kennenzulernen beim BnB.

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 29. Apr 2016
von zippi
Hallo

War montag noch kurtz im rennstall, habe noch ein bischen an der verkleidungshalterung getüfftelt, habe dazu noch ein paar stiffte gedreht und 2 alurohre zurecht gesägt, dazu noch die aluplätchen aufgebohrt, fertig waren die teile der neuen befestigungs konstruktion,
25042016052.JPG
so soll es dann werden,
25042016051.JPG
soweit die theoie, ohne auspuffe und so passt das alles ganz gut.

Am donnerstag hatte ich dann mal richtig zeit und habe mit der verkleidung angefangen, mal unter realbedingungen, mit auspuff und so montieren.
Wie befürchtet passt der auspuff nicht rein, also angehalten und geschaut wo ich die verkleidung aussparen muss, angezeichnet und ganz prakmatisch mit der stichsäge ausgesägt, wieder anhalten, der ausschnitt ist zwar richtig aber passen tut sie noch nicht, dann halt nochmal, ne reicht nicht, nochmal, nee, nochmal nee und nochmal immer noch nicht :angry: , ich sah mich schon mit einer halbschale nach zum spreewaldring fahren, irgentwie kam ich den halterungen einfach nicht näher. Die verkleidung einfach weiter nach unten zu plazieren kommt nicht in frage, da sie dann nicht mehr mit dem oberteil zusammen passen würde, sowie der kiel beim bremsen und schnellen kurvenfahrten sicher aufsätzen würde, also weiterschneiden.
Ihrgentwann war es dann soweit, ich konnte mit viel nachdruck die verkleidung in die neuen halter zwingen. So konnte es ja nicht bleiben, dazu offenbarte sich hierbei die schwächen meines neuen haltesystems, sie sind zu wackelig und neigen sich nach unten.
So habe ich einfach die löcher in den aluplätchen nochmal augebohrt und ein neues alurohr zurechtgesägt, das, wie bei der ursprünglichen verkleidungsbefestigungs methode, komplett durch beide aluplätchen von einer seite zur anderen führt, so hatte ich die gewünschte stabilität bei den haltern.
Die verkleidung passte jetzt natürlich nicht mehr, auch nicht mit nachdruck, zum glück hatte ich mir in letzter zeit einige verleidungslösungen von 350er TZ`s angeschaut und wusste das dieses problem schon mehrere hatten, bei einer Bakker TZ, so eine wie meine, hat man den kiel sogar ganz weggeschnitten um den auspuff unterzubringen, also schnitt ich fleissig weiter, immer "dröpch for dröpche" bis es endlich druckfrei in die halter passte.
Nun noch richtig ausgerichten, dabei habe ich mich an der rundung des vorderrades orientiert und an der stellung der oberen kanzel, so das die nase möglichst nicht nach oben zeigt,
28042016065.JPG
dann die löcher und die form der verkleidung an die umstände angepasst.
28042016064.JPG
28042016071.JPG
Ja es musste ein grosser teil der verkleidung dran glauben aber man hat jetzt auch eine gute sicht auf dem auspuff, form follows funktion, echter rennsport halt, mir gefällt es ganz gut.

fortsetzung folgt...

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 29. Apr 2016
von zippi
...fortsetzung

Nach ca. 5 stunden verkleidungs geschnitze hatte ich erstmal die schnautze voll von der verkleidung und mir fest vorgenommen als nächstes projekt auf jedenfall wieder einen verkleidungslosen waschechten caferacer zu bauen :wink: .
So habe ich den feinschliff des loches, kanten begradigen mit schleifpapier, auf später verschoben und mich dem höcker gewidmet.
Das moosgummi muss auf den sitz, da der platz auf der sitzfläche arg begrentzt ist entschied ich mich für das dünnere der beiden moosgummis die ich mir besorgt hatte.
Damit man später noch an die befestigungsschraube auf der sitzfläche kommt habe ich, mit einem locheisen, ein loch in das 15mm dicke moosgummmi geschlagen.
28042016074.JPG
Das mossgummi dann komplett aufgeklebt,
28042016075.JPG
mit dem cutter zurecht geschnitzt,
28042016076.JPG
den höcker abgeschraubt, mit 120er schleifpapier die kanten des moosgummis begradigt und den höcker wieder angeschraubt,
28042016078.JPG
fertig.
Mitlerweile war es bereits 0:00 uhr, noch schnell ein gesammtbild machen
28042016081.JPG
ab nach hause, dachte ich, doch dann

fortsetzung folgt...

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 30. Apr 2016
von zippi
...fortsetzung

Mein blick schweifte so über mein tageswerk, da viel mir dieser halter für dem hinteren bremszylinder ins auge, der hatte mich schon immer gestört, die wilde lochorgie die der vorbesitzer in das unförmige alu stück dehauen hatte liess eine formverschönerung nicht zu, also komplett neu machen. Kurtzer hand abgeschraubt, die löcher auf eine neue 4mm aluplatte (7075) übertragen, die position des bremszylinder war ja gut, und gebohrt, erstmal mit einem kleinen bohrer vorgbohrt, dann mit einem 8mm hinterher.
29042016082.JPG
Mit der flex grob ausgeschnitten,
29042016083.JPG
habe mich dann für einen c förmigen halter entschieden, dementsprechend eingeschnitten und da wo man mit der flex nicht drann kam loch an loch gebohrt,
29042016084.JPG
mit der schrubscheibe die gewünschte form reingeflext,
29042016085.JPG
den rest mit der feile in form gebracht und die oberfläche mit schleifpapier, immer in einer richtung schleifen, optisch aufgewertet.
29042016086.JPG
Der halter sieht meiner meinung nach wesendlich besser aus, erfüllt seine funktion genauso gut und ist auch noch leichter geraten als der alte.

fortsetzung folgt...

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 30. Apr 2016
von zippi
...fortsetzung

Als nächstes den neuen halter angeschraubt.
29042016087.JPG
29042016088.JPG
Fertig, ich bin zufrieden.

Mein blick schweift nochmal über das moppet, da fällt mir noch die gaszugführung auf, ihrgentwie gefällt mir das optisch zwar, wie die gaszüge nach unten zeigen aber irgentwie ist das im zusammenspiel mit der verkleidung geradezu dazu predestiniert, das sie nicht sauber laufen werden beim lenken, da habe ich sie über den bremshebel, nach vorne verlegt, so laufen sie wesentlich freier.
29042016089.JPG
Das war es wirklich für den donnerstag.

Heute habe ich noch ein paar teile bekommen, eine baulich kleinere, leichtere wasserpumpe mit grössere umwälzmenge.
30042016097.JPG
Die kleinere pumpe war nötig, da die vorher verbaute pumpe zu gross für die verkleidung war, dazu eine ebenfalls baulich kleinere 3Ah gel battery.
30042016098.JPG
Das war es für diese woche, montag geht es weiter.

grüsse zippi


PS: Wer ein blick in die neue Fuel wirft findet einen schönen vorbericht für das Built not Bought, in dem meine wenigkeit und die Nico Bakker TZ auch vertreten sind :grin: .

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 30. Apr 2016
von twostrokejogi
Moin Zippi, ich renne sofort zum Kiosk :)
Ich muss sagen das Moped ist richtig goil geworden, authentisch .
Bin mal gespannt wie sie ums Eck geht.

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 30. Apr 2016
von thrashtilldeath
Gewicht am Halter sparen aber keine Lifepo4 nehmen, tzz :P

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 30. Apr 2016
von zippi
twostrokejogi hat geschrieben:Moin Zippi, ich renne sofort zum Kiosk :)
Ich muss sagen das Moped ist richtig goil geworden, authentisch .
Bin mal gespannt wie sie ums Eck geht.
Danke Jörg, ich bin auch gespannt wie man mit der durch die ecken kommt.
thrashtilldeath hat geschrieben:Gewicht am Halter sparen aber keine Lifepo4 nehmen, tzz :P
Den halter habe ich hauptsächlich wegen der optik neu gebaut, der gewichtsvorteil war eher nebensächlich, ausserdem ist die battery kleiner als sie auf dem foto aussieht, L 114, B 71, H 86, wenn man von lifepo4 ein 3 Ah paket zusammenstellt ist das, glaube ich, auch nicht viel kleiner, und leichter dann auch nicht.

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 30. Apr 2016
von thrashtilldeath
Klar war auch eher neckisch, aber mein lifepo4 hat 2,5ah 400gramm ist kaum größer als ne kippenschachtel und kostete knapp 50 euro. Musste nur noch einen Adapter für den Balanceranschluss haben und einen XT60 Stecker anlöten, kinderleicht.