Seite 38 von 71

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 16. Feb 2016
von schraubnix
Hallo zusammen

Zylinder sind nu auch wieder daheim , 1,2mm Wandstärke , der Instandsetzer hatte etwas Angstschweiss auf der Stirn :wink:

Ca. 3mm sinds nu mehr im Durchmesser , in drei Durchgängen gebohrt und anschliessend gehont .

Bild

Bild

Werde nachher mal alles in Ruhe nachmessen , mit n lecker Bierchen dabei :wink:



Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 16. Feb 2016
von schraubnix
Da die Phase unten am Zylinder nicht mehr da is werde ich die Kante mit einer Fächerscheibe etwas entschärfen , erleichtert den Kolbeneinbau ungemein :wink:

Ne andere Nocke werde ich nun doch nicht mehr einbauen , in dem Drehzahlbereich wo diese wirksam wird , wird das Moped von meiner Frau eh nicht bewegt insofern wäre das rausgeschmissenes Geld .

Wenns mich doch nochmal jucken würde kann ich ja immer noch eine andere Nocke einbauen , die Ventiltaschen sind grosszügig genug ausgearbeitet so das es keine Probleme geben wird auch wenn ich vom Kopf ein paar 1/10mm abnehme .

Letzteres wird auf jeden Fall gemacht :wink:

Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Feb 2016
von FIPS74
Hi Uli ,

Da fühlt man aus jeden Wort richtig diese händereibende Freude von son kleinem Jungen der stolz wie Bolle nun so ein Big Block vor sich hat.... :) :) :) .

Bin jetz kein Mechaniker wie Ihre Gnaden, aber ne scharfe Nockenwelle dreht die nicht auch "schneller " höher.
So hab ich es zumindest bei einer meiner Husqvarnas mit scharfer Rennnocke in Erinnerung...also die war ggüber der Seriennocke spürbar bissiger.
Ob sie nun auch höher drehte vermag ich nicht sagen hatte nie einen DZMesser an den Kisten...na gut warn Gedanke

Oder aber du willst deine Gute mit Vorsatz einbremsen :?

Hast du Angst das Sie dich abledern könnte... :lol: :lol:

Grüsse Silvio

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Feb 2016
von schraubnix
Hi

Big block is jetz nicht ganz so die Beschreibung die passt :wink:

Hab mich Gestern mit einem Bekannten unterhalten der sich schon lange mit den Fours auseinandersetzt ( Beruflich ) .

Ich wollte erst eine Nocke mit " nur " etwas mehr Hub verbauen , er meinte das es die Mühe bzw. Geld nicht Wert sei ( Preis/Leistungsverhältniss ) .

Ne Nockenwelle mit mehr Hub und anderen Steuerzeiten wär dann schon ne andere Hausnummer , aber fürn Hausgebrauch / Durchnschnittsfahrer eher ungeeignet ,

Auf dauer würde einem das Nerven meinte er .

Ich dachte dann an die Zeit zurück als ich noch son ollen Golf GTI hatte mit ner Schrick-Welle .

Ging zwar gut , aber auf Dauer gehts einem auf den Sack , z.b. der beschissene Leerlauf .

Soll ja keine Rennsemmel werden , ein bischen mehr Hubraum ein wenig erhöhtes Verdichtungsverhältniss und gut abgestimmte Vergaser , dann sollte das Moped ganz gut gehn , und das ist finde ich dann fürn Hausgebrauch ausreichend .

Soll ja auch länger halten der Motor . :wink:



Gruss


Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Feb 2016
von AlteisenMalte
schraubnix hat geschrieben:... Golf GTI hatte mit ner Schrick-Welle ....
:rockout:

ja mann. GEIL. Ich hatte den 1,6er mit Dr.Schrick. Natürlich auch den Auspuff.

Zugunsten meines Führerscheins habe ich ihn weggegeben.... :steinigung: :banghead:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Feb 2016
von obelix
AlteisenMalte hat geschrieben:
schraubnix hat geschrieben:... Golf GTI hatte mit ner Schrick-Welle ....
ja mann. GEIL. Ich hatte den 1,6er mit Dr.Schrick. Natürlich auch den Auspuff.
Aua... Wie kann man nur:-) Ne Menge Kohle für Autotuning hinlegen, das dann doch ned geht... Wanderdüne bleibt eben Wanderdüne, auch wenn oben ein Gipfelschild mit Aufschrift "Schreck" steht *gggggggggg*
*wegrenn......*

Gruss

Obelix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Feb 2016
von schraubnix
Mein oller Golf war Kinderkram im Vergleich zu Vatern seinem 3,0l Manta ... lang lang is her :(


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Feb 2016
von Jupp100
Moin Uli,

trotzdem, für die Zeit war der 1,6l-GTI schon
ein sehr agiles Gerät. Danach wurden sie eigent-
lich nur noch schwerer und "kultivierter".

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 17. Feb 2016
von schraubnix
Allet Schnee von Gestern . :wink:

Mal was aktuelles .

Die Tarozzi-Sturzbügel kamen heute an . :mrgreen:


Bild

und n paar neue Federn für den Fliehkraftversteller .


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 18. Feb 2016
von schraubnix
Hallo zusammen

Hab vorhin mal ein bischen gemessen .

Kolbenringstossspiel : 25/100 mm

Kolbeneinbauspiel : 4/100 mm

Bild


Also allet im grünen Bereich :)


Gruss

Uli