Seite 38 von 72

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 25. Mai 2016
von fish
Nicht nur wegen dem Rücklicht, auch das Heck ist zu kurz...
das gibt abzüge in der "b" note! alle fotos die ich mit so kurzem heck im netz gefunden habe, haben keine nummernschilder! wirst du wohl weglassen müssen :neener:
beide vorgeschlagenen varianten verschandeln das moped optisch ziemlich heftig. ich würde es für den tüv seitlich anbasteln und zum fahren unter dem loop anhängen. :law:

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 25. Mai 2016
von Kingloui
Irgendwie so werde ich es wohl auch machen.

Mal sehen ob ich ein Schutzblech Anbasteln muss. Eigentlich ja :-(

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 25. Mai 2016
von Jupp100
Schließe mich fish vollinhaltlich an. .daumen-h1:

Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 27. Mai 2016
von Kingloui
Auch hier geht's weiter. Vor der Spätschicht konnte ich einiges schaffen. Bin zufrieden.


Auf den Gleichrichter warten, einen schönen ausgleichbehälter für vorne muss auch her am liebsten den wie hinten .

Am Sonntag wird der Wechsel esd angepasst.


Danke Fish für den Tipp mit dem Gasgriff er passt und funktioniert

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 29. Mai 2016
von Kingloui
So ein ärgerlicher Kram, ich habe schon recht weit auseinander gewickelt trotzdem fehlen 50cm. Also nochmal 10m nachbestellen.

Zumindest ist alles gekommen und der Auspuff kann nachher angepasst werden.

Die sebring wird über den Krümmer geschoben also größeres gesamtquetschnitt... Nun mit dem neuen esd kommt dieser in den Krümmer. Hab ich dadurch mit Leistungsverlust zu rechnen?




Schönen Sonntag allen

Bild

Bild

Bild

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 29. Mai 2016
von mach1z
merkst im Amateurbereich nicht!

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 29. Mai 2016
von Kingloui
Alles Danke.

Auf jedenfall hätten sich die dämmwolle im esd auch sparen können

Hahaha

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 29. Mai 2016
von fish
was für ein esd ist das?
leistungsfördernd sind ohnehin die wenigsten strassenzugelassenen 4 in 1. die sebring krümmer auch nicht :( . aber leistung ist ja bei deinem projekt wohl auch nicht das oberste ziel :wink: .

Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 29. Mai 2016
von Kingloui
Hey Fish, nein das hat keine Priorität. Soll nur zum düsen gut sein. Lang hängen lassen und so [FACE WITH TEARS OF JOY]. Vorne hab ich ein kleineres Ritzel. War schon drauf, bisschen kürzer übersetzt. [FACE SAVOURING DELICIOUS FOOD].


Das der hier vom Kickstartershop.

Mir war die Länge wichtig. Die sebring ist eingetragen und wird zum TÜVen genutzt

http://www.kickstartershop.de/de/megaph ... attschwarz


Eventuell Bau ich mir ein eigenen. Ich mag dieses Fächer nicht.

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 31. Mai 2016
von Kingloui
Mal wieder eine Frage an die Spezies.

Das hier ist meine Kontrolllampen Leiste.

Jedes Bauteil hat eigen Masse.Muss ich jetzt wirklich jedes Bauteil extra mit Masse anschließen oder kann ich auch einfach 1x Sammelmasse abnehmen?

Macht doch garkein Sinn das die einzeln Masse haben, denn alle ziehen über den Rahmen Masse.

Danke & Prost

Bild