forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von f104wart »

Besser hättest Du es nicht beschreiben können, Sven. .daumen-h1:

...Ich denke, das Schließen des Threads erübrigt sich irgendwann von selbst. Wenn wir von Nickel nichts mehr hören, wissen wir, dass er sich für die falschen 50% entschieden hat.

Klingt zwar makaber, aber vielleicht strebt Nickel ja die Karriere eine Ikarus, des Schneiders von Ulm oder Otto Lilienthal an. Die Nachwelt profitiert dann von seinen Erfahrungen.




Aber eines scheint unseren "Nickel von Arnis" dabei noch nicht bewusst zu sein:

Es waren damals Pioniere, die sich den Traum vom Fliegen erfüllen wollten und aus dem nichts heraus an eine Lösung herangetastet haben. Hätten sie damals schon auf bewährte technische und physikalische Erkenntnisse aufbauen können, hätten sie diese waghalsigen Versuche ganz sicher nicht unternommen.

Beratungsresistenz ist eine Art der Ignoranz. Das gepaart mit der hier gezeigten Arroganz ist ganz sicher kein Erfolg versprechendes Rezept. :stupid:


Als Konsequenz aus seinem selbstbewussten Handeln wird er seine Probleme in Zukunft alleine lösen dürfen.
Darin sind wir uns wohl alle einig. :wink:

.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von RennQ »

f104wart hat geschrieben:
Als Konsequenz aus seinem selbstbewussten Handeln wird er seine Probleme in Zukunft alleine lösen dürfen.
Darin sind wir uns wohl alle einig. :wink:

.

...och nö!

mittlerweile zum fan mutiert, möchte ich unbedingt erfahren wie die geschichte weitergeht.

dieser beitrag entwickelt sich zum spannensten was hier seit langem gepostet wurde...

endlich mal jemand der "rückrat" zeigt und sich nicht gleich vom "gejammer der bedenkenträger" irritieren läßt.

wird nickel mit der konsequenten verfolgung seines traumes neue wege finden und den rest dieses "kuschelforums" lügen strafen?

wird am ende ein strikt nach seinen vorstellungen enstandenes, zugelassenes bike entstehen und werden selbst die "großen" dieser plattform zerknirscht nach formulierungen ihrer entschuldigung suchen...?

ich wäre der erste!

es bleibt spannend....

aus schwalmtal

erich

edit sagt: ...wenn henry ford die leute gefragt hätte was sie wollen, hätten sie geantwortet: "schnellere pferde!"

:prost:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Herrlich, ich amüsiere mich !

Seit einiger Zeit steht Nickel auf meiner Ignorierliste und seine Beiträge werden mir nicht mehr angezeigt.
Ich sehe aber die Kommentare der anderen User, das ist völlig ausreichend :lachen1: :lachen1: :lachen1:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von f104wart »

Wo ist Nickel?

Ich warte immer noch auf die Beantwortung meiner Frage, die ich völlig ernst gemeint und höflich formuliert habe.

Es wäre doch schön, wenn man auch als erfahrener Motorradfahrer noch etwas dazu lernen könnte. Die Entwicklung geht schließlich immer weiter und gerade an uns älteren und erfahrenen ganz oft unbemerkt vorbei. :oldtimer:

f104wart hat geschrieben:Wie reagiert Dein Fahrwerk, wenn Du diese beiden Fabrikate mischst? Was passiert, wenn Du den einen vorne und den anderen hinten montierst und was passiert, wenn man die Positionen der beiden Hersteller tauscht, also vorne A, hinten B gegen vorne B und hinten A? Wie könnte sich das auswirken?

Kannst Du mir diese Frage beantworten und Deine Antwort begründen?

Gesendet von: ...aber ich habe doch gar kein Tabatalk.

.

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von OldStyler »

RennQ hat geschrieben: endlich mal jemand der "rückrat" zeigt und sich nicht gleich vom "gejammer der bedenkenträger" irritieren läßt.
Vor allem die schulmeisterliche Art der 'B......träger' macht sie extrem sympathisch.....

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von grumbern »

Wie wäre es denn, wenn ihr mal alle wieder runter kommt? zu wenig Moped gefahren in letzter Zeit? :bulle:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von RennQ »

OldStyler hat geschrieben:
RennQ hat geschrieben: endlich mal jemand der "rückrat" zeigt und sich nicht gleich vom "gejammer der bedenkenträger" irritieren läßt.
Vor allem die schulmeisterliche Art der 'B......träger' macht sie extrem sympathisch.....

Gruß OldS
...mag ja geschrieben so `rüberkommen, liegt evtl. auch am verlauf eines freds!?

gesprochen bei bier und sonnenschein vis a vis ist es vielleicht garnicht so gemeint, - geschweige denn so dramatisch...

die interpretation des gelesenen findet immer im kopf des lesers statt, - muß jedoch nicht immer mit der absicht des verfassers übereinstimmen.

alles wir gut!


gruß
ich

gesendet vom heim PC bei tabakqualm.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Moppedmessi »

grumbern hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn ihr mal alle wieder runter kommt? zu wenig Moped gefahren in letzter Zeit? :bulle:
Daumen hoch!!
Recht hast du Andreas.
Immer dieses krampfhafte Rechtgehabe kann einem echt auf die Nüsse gehen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von f104wart »

OldStyler hat geschrieben:Vor allem die schulmeisterliche Art der 'B......träger' macht sie extrem sympathisch.....
Ach, weißt Du, das mit der Sympathie ist so eine Sache.

Wer überall beliebt und jedem symphatisch ist, ist selten ehrlich. Ehrliche Menschen aber sind mir persönlich syphatischer als immer freundliche.

Es geht hier auch nicht um Symphatie, sondern um Technik und (Fahr)physik.

Es gibt nichts ehrlicheres als Technik und Physik. Sie sind nicht symphatisch, sie lügen nie, sind treu und sind absolut ehrlich. Sie haben ihre Gesetze und schlagen unbarmherzig zu, wenn deren Grenzen überschritten werden.

Ich sehe nichts schulmeisterliches darin, dass einige erfahrene Motorradfahrer - darunter sogar zwei gelernte Zweiradmechniker - versuchen, einen jungen und unerfahrenen Motorradfahrer zum Nachdenken anzuregen und dazu seine Meinung hinterfragen.

...Im übrigen steht es jedem frei, einen Thread zu lesen oder auch nicht.

.

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1444
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Beitrag von Vogelburger »

RennQ hat geschrieben:...och nö!

mittlerweile zum fan mutiert, möchte ich unbedingt erfahren wie die geschichte weitergeht.

dieser beitrag entwickelt sich zum spannensten was hier seit langem gepostet wurde...

Erich, ich bin total bei dir! Ich finde das Eisen nämlich, abgesehen von der Fahrwerksdiskussion, bis jetzt ausgesprochen gelungen.
Was die suizidalen Aspekte betrifft verlasse ich mich auf den Herrn im grauen Kittel!
Nur, Nickel, versprich mir bitte mit dem Teil nur rumzufahren, wenn die Plakette drauf ist! :rockout:
Du wärst, wenn der Dampfkesselprüfer sein weises Haupt schüttelt, bestimmt nicht der Erste, der ein schönes Ausstellungsstück gebaut hat - und ganz gewiss nicht der Letzte! :wow:

GO, NICKEL, GO!!! :clap:

Gruss, Jan
Zuletzt geändert von f104wart am 9. Aug 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatfunktion ergänzt. Zitat sichtbar gemacht.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Sloping Wheels