Seite 38 von 61
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 17. Feb 2017
von leroyak7777
Joah,
es wird am Ende alles deutlich teurer als gedacht.
Aber so etwas kann man sich vorher eigentlich immer denken.
Und bei der Sicherheit sollte man echt nicht sparen.
Vorallem bei einem Motorrad nicht.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 17. Feb 2017
von f104wart
leroyak7777 hat geschrieben:Vor allem bei einem Motorrad nicht.
Und da vor allem nicht bei den Bremsen!
Wer später bremst, hat mehr vom Gas.
...Das funktioniert aber nur, wenn die Dinger richtig beißen.
.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 17. Feb 2017
von leroyak7777
Der Chokezug ist jetzt auch dran und hat einen neuen Platz gefunden.
Ich finde ihn da ganz gut.
Desweiteren wollte ich mich mal weiter zwecks Kennzeichenhalterung beschäftigen.
Auf dem einem Bild seht ihr den ungefähren Plan.
2 Bleche in konisch zulaufender Form, an die die Grundplatte für das Kennzeichen angebracht wird.
Die zweite Strebe dient als Verdrehsicherung. Muss ja so.
Befestigt wird es jeweils an der Stoßdämpferaufnahme und der der hinteren Achse.
Die eigentliche Kennzeichengrundplatte wird angeschweißt.
Gebaut wird aus 2mm Blech. Da sollte nichts viberieren. Vorallem weil die Arme sehr kurz und breit sind.
Kleine Kennzeichenleuchte ist schon verlegt. Nur stört mich das Kabel bis dahinten extrem

Kabelbinder will ich einfach nicht im Sichtbereich haben. Was kann man da machen?
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Feb 2017
von Seimen
Choke-Knopf passt gut da hin.
Beim Nummernschildhalter finde ich die Art wie du ihn bauen willst ok
aber die Position ist zu weit vorne, das wird dir der TÜV so nicht eintragen.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Feb 2017
von MichaelZ750Twin
Wie soll das kettenspannen funktionieren ?
Der Halter sollte unten ein Langloch haben, um den Einstellbereich nutzen zu können.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Feb 2017
von leroyak7777
Der Halter unten wird ein Langloch bekommen, genau
Er kommt so weit nach hinten, dass die 30 Grad Einsehbarkeit von beiden Seiten gegeben sind.
Ich probiere morgen mal zwecks Position rum.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Feb 2017
von dirk139
leroyak7777 hat geschrieben:Der Halter unten wird ein Langloch bekommen, genau
Er kommt so weit nach hinten, dass die 30 Grad Einsehbarkeit von beiden Seiten gegeben sind.
Ich probiere morgen mal zwecks Position rum.
Da werden die Halter aber ein ordentliches Stück länger...
Jedem das seine, für mich ist das seitliche KZ ein No go
Gruß Dirk
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Feb 2017
von leroyak7777
Ja, das werden sie wohl.
Aber muss ja alles seine Ordnung haben.
Darauf wird mein Prüfer genau genau schauen.
Wie verstecke ich am besten das Kabel der Beleuchtung?
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Feb 2017
von f104wart
dirk139 hat geschrieben:... für mich ist das seitliche KZ ein No go

Ich mag die Dinger auch nicht. Bei nem Bobber lass ich´s ja noch gelten, aber nicht beim Caferacer.
Besonders mit DER Sitzbank und ohne Heckfender sieht das hinten aus, als Wäre das Ding nicht fertig.
...Was ich mir bei diesem Heck gut vorstellen könnte, wäre eine Lösung in der Art, wie es Tom
bei seiner Gulf Guzzi gemacht hat. ...Mittig, schöne, filigrane Halter und nicht, wie da unten, ein 30mm breites Flacheisen.
Oder, alternativ, wie´s ein Bekannter von mir gemacht hat, oben am Rahmenheck bzw. von unten an die Sitzbank geschraubt:
orange-cafe800_03.jpg
SDC13066_1.jpg
SDC13075_1.jpg
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Feb 2017
von SebastianM
Also bei mir kommt das Kennzeichen wohl auch seitlich hin. Ich will das Heck bzw die Sicht auf Reifen, Rücklicht und Sitzbank frei halten.
Mfg