Seite 38 von 47

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 28. Jul 2023
von Sumpfi
Bei mir ist auch noch eine 81er TR1 im Einsatz:


Bild

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 29. Jul 2023
von nanno
Oh tres chic! (So hybsch war meine nie...)

Gestern am Abend noch bei Caltric (obwohl ich keine guten Erfahrungen gemacht habe mit denen, wenns um Magnetschalter geht) einen LiMa-Stator und Zündungspickup im Set gekauft. Sollten in ca. 1 Monat da sein. Der Stator geht vermutlich in die Turbo, die Zündungspickups hier rein und der originale Stator (2 von 3 Phasen tun noch was) von der Turbo wird neu gewickelt beim Teichmann* und liegt dann als Reserve für die Alltags-TR1 bereit.

Falls wer andere Elektro-Instandsetzer kennt, immer her damit, speziell wenn sie zB in (Ober-)Österreich wären.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 29. Jul 2023
von Bambi
Hallo Greg,
ich habe die Lima meiner Big im Tausch von hier:
https://www.motek.de/motekweb/html/dienste.html
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 30. Jul 2023
von nanno
26410km:
* erstaunlich, wenn die Zündung (J4T..., aber noch die für EIGENTLICH zwei Pickups) sich tatsächlich an die vorgegebene Zündkurve hält, dann darf man wohl auch den Vergaser passend dazu einstellen bzw. sehr vereinfacht jeweils eine Größe größer bei Leerlauf und Hauptdüse, als mit einer (halb-)toten J3T-Metallbox-Zündung
* 22.5, 175, 4, 1.5U -> Lambda-Leerlauf: 12.7, 12.5 (kalt/heiß); Lambda-Vollgas: 11.9 (heiß)

Fun Fact: Scheinbar nimmt die Plastikbox-Zündung die Pickups nur noch für ein Signal her und ist wesentlich toleranter als die ältere Zündung

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 8. Aug 2023
von nanno
Erkenntnis: die Plastikbox-Zündung liefert nur 35 Grad maximale Vorzündung, was erklärt warum obenraus (ein bissi) weniger passiert.
-> mal die Ignitech ausprobieren, aber startet wenn man nur böse den Startknopf anschaut und läuft schön kühl - passt eigentlich

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 23. Aug 2023
von nanno
Neue Reservezündbox ausgetestet - tut wunderbar.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 27. Aug 2023
von nanno
Einen Satz ordentliche XS750-Spiegel bestellt - ich bin fertig mit den XJR/TR1 Nachbauspiegeln. Die Adapter werden selbst mit Loctite drauf immer wieder locker. (Zugegebenermaßen bei Geschwindigkeiten, die das SR-Gespann nie erreichen wird -> die Spiegel gehn auf die SR)

Mal testweise die Flachschieber raussuchen und schaun, ob ich die jetzt nicht auch noch knacken kann, so wie die VM38 Rundschieber.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 27. Aug 2023
von Bambi
nanno hat geschrieben: 27. Aug 2023 (Zugegebenermaßen bei Geschwindigkeiten, die das SR-Gespann nie erreichen wird -> die Spiegel gehn auf die SR)
Die macht das, was sie nicht mit Geschwindigkeit schafft, dann mittels Vibrationen, Greg! Aber ich denke, das weißt Du ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 27. Aug 2023
von nanno
Glaub nicht, dass die TR1 nicht vibriert... :mrgreen:

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 27. Aug 2023
von Bambi
:wink: