Seite 38 von 90
Re: Gülle Racer
Verfasst: 29. Nov 2013
von Dengelmeister
Carphunter hat geschrieben:Recht Gut geworden dafür das noch kein Klarlack drauf ist :dance2:
Was ich auf den Fotos erkennen kann, sieht mehr als sauber aus Rudi
Wenn man bedenkt das da noch kein Klarlack drauf ist....aber HALLO
(hust)...wir müssen mal reden wenn ich was zu lacken habe

Re: Gülle Racer
Verfasst: 30. Nov 2013
von Carphunter
Auf dem Foto kann man sehen wie das Silber noch durchscheint

Re: Gülle Racer
Verfasst: 8. Dez 2013
von Carphunter
Heut auf Messe passendes Helmchen für mein Racer gekauft

Re: Gülle Racer
Verfasst: 12. Dez 2013
von Carphunter
So M-Lenker Ho L 10 ist auch gekommen (Fehling)
Wo wird den jetzt das Loch für die Ochsenauge gemacht?(Kabel)
Darf der TÜV ja nicht sehen.
Und wie will der TÜV den Lenker eintragen wenn er die Nr. gar nicht sieht, die ist ja bei der cx dann verbaut .
Re: Gülle Racer
Verfasst: 12. Dez 2013
von Alrik
Guck mal ins Gutachten, irgendwo steht bei Fehling glaub ich, dass ein Loch bestimmter Größe gebohrt werden darf. Kann aber auch ein anderer Hersteller gewesen sein, bin mir grad nicht sicher.
Das mit der Nummer is Mist, das gibt's öfter mal. Vor Ort abschrauben geht ja zur Not, aber man kann auch vorher ein gescheites Foto machen. Der eine oder andere Prüfer lässt sich drauf ein, man kann den Lenker ja zusätzlich noch über die Maße aus dem Gutachten identifizieren.
Re: Gülle Racer
Verfasst: 12. Dez 2013
von Kaffeepause
Hat der Fehling Lenker keine Nummer.., dann sollte das Eintragen kein Problem sein, und wenn der die Nummer nicht sieht, Werkzeug mitnehmen um den Lenker drehen zu können..
Re: Gülle Racer
Verfasst: 12. Dez 2013
von Kaffeepause
da ist mir 919 doch zuvor gekommen....

Re: Gülle Racer
Verfasst: 12. Dez 2013
von Carphunter
Weil die Nr.ist ja verbaut
Re: Gülle Racer
Verfasst: 12. Dez 2013
von Marlo
Wo ist das Problem, 4 Schrauben raus und schon hat der Prüfer freie Sicht auf die Nummer.
Ich habe das mal eben für dich gemacht, hat eine 1/2 Minute gedauert.
Der Prüfer sollte auch nichts zu meckern haben wenn das anbohren zwischen dem Klemmen geschehen ist (vorausgesetzt du hast nicht mit ein 10er Bohrer gearbeitet).
Re: Gülle Racer
Verfasst: 12. Dez 2013
von gondelschnitzer
Wegen dem Loch für die Kabel der Ochsenaugen, würde ich mir für die HU keine Sorgen machen.
Bei Harleys ab ca. 2008 werden die kompletten Kabel der Lenkerarmaturen im Lenker verlegt, da sind 10mm Löcher ne Kleinigkeit! Zwischen beiden Lenkerklemmungen hats ein Langloch das sicher 30mm lang und 12 mm breit ist, an den Lenkerenden sind ebenfalls solche Langlöcher für die Durchführung der Kabel der Schaltereinheiten.
Habe sicher selber schon 20 solcher Harleylenker an den Dimpels und in der Mitte gebohrt, um die hässlichen Kabel im Lenker unsichtbar zu machen. Anschliesende Eintragung war immer unproblematisch.
Im Gutachten des nuen Lenkers steht sicher auch was drin wegen Löcher bohren im Lenker, teilweis brauchen ja Lenkerarmaturen Löcher zur Arretierung.