Seite 38 von 117

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 3. Mai 2020
von Macchina
Nur zur Anregung!
So sieht es bei meiner Mick Andrews Replika aus!
20FD491A-BFF5-4C3B-B71A-AA72F8E40D98.jpeg
Wenn’s der nicht wusste wie es ausschauen sollte, weiß es niemand!
:prost:
Gruß Christian

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 3. Mai 2020
von DonStefano
Wieso Dekor, hab ich was verpasst? Für mich sieht der Tank nach Alu aus?
Gruß aus dem Rheinland

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 3. Mai 2020
von DerSemmeL
Ich denk mal, dass es hier auch eher um nen Form-Vorschlag als um das Dekor gegangen ist

Gruß vom SemmeL

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 3. Mai 2020
von DonStefano
Wenn ich mir eine Sehnenscheidenentündung bei Schutzblechen und Tank zusammendengele, dann würde ich das Alu nicht lackieren.
Ein Laubfrosch auf beiden Seiten des Tanks fänd ich gut als Dekor...
...wenn es überhaupt ein Dekor bedarf.

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 3. Mai 2020
von Macchina
DonStefano hat geschrieben: 3. Mai 2020 Wieso Dekor, hab ich was verpasst? Für mich sieht der Tank nach Alu aus?
Gruß aus dem Rheinland
Ich bin im Besitz einer Ossa M.A.R. 350 (Mick Andrews Replika). Eine der ersten Serien Trial Motorrädern.
Hier der Link für die, die nicht wissen wer der Kamerad ist!
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Mick_Andrews
Es geht um die Form des Tanks und nicht um das Dekor!
Gruß Christian

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 3. Mai 2020
von DonStefano
grumbern hat geschrieben:Für das Tankdekor habe ich übrigens, genau wie für den Tankdeckel, eine tolle Idee
Gruß,
Andreas
Darum ging es mir. Glückwunsch zum "Besitz einer Ossa M.A.R. 350"

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 4. Mai 2020
von Bambi
Hallo Andreas,
rein vom Gefühl her finde ich die 2. Variante am Passendsten. Allerdings muß ich gestehen, daß mich Christian mit der Breite des Ossa-Tanks jetzt ins Grübeln bringt ...
Zum normalen Fahren ist mir der Tank meiner Tiger Trail (das ist die schlanke US-Ausführung mit 12,5 Litern) schon fast ein bißchen schmal. Da stört es mich sofort, wenn der Tankrucksack nicht drauf ist und die 2-3 mm Riemenstärke auf beiden Seiten zwischen den Knien fehlen. Stehend fahren im leichten Geländer geht aber ganz gut. Der Tank der GN 400 ist etwas breiter in diesem Bereich und wenn ich gelegentlich damit auf losem Untergrund spiele drängt er mir im Stehen die Knie ein bißchen zu weit nach außen.
Doof, daß Du das vorher nicht wirklich ausprobieren kannst!
Mitfühlende Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 4. Mai 2020
von Macchina
Jetzt melde ich mich noch einmal!
Ich würde die Breite des Tanks abhängig von den Fußrasten machen!
Du solltest wenn du auf dem Moped stehst etwas „Luft“ haben und der Tank dich nicht behindern! Also keine O-Beine machen müssen! Zu schmal ist aber auch nicht praktikabel, da wenn du mal mit den Knien „Druck“ auf den Tank ausüben musst das zu träge, langsam, unergonomisch wird!
Form follows funktion!
Gruß Christian

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 4. Mai 2020
von grumbern
@Sven: Ne, der Sitz ist noch nicht fertig, muss dann aber natürlich zum Rest passen!

@Semmel: Das Schutzblech hat ~16cm, der Tank über 20, das passt also ;-)

@Christian: Klar, fff ist Gesetz, ausschauen darfs aber trotzdem gut :neener:
Der Tank der Ossa sieht aber schon in etwa so aus, wie ich mir das denke!

@Stefan: Dekor heißt in diesem Falle: Schriftzug. Ganz blank fände ich es etwas langweilig, aber dazu gleich mehr :)


Folgende Variante habe ich nun als gut befunden:
350_Trial_244.jpg
350_Trial_245.jpg
350_Trial_246.jpg
350_Trial_247.jpg

Außerdem habe ich mal einen ganz schnellen und daher nicht wirklich akkuraten Test gemacht. Ich denke, man kann erkennen, was es werden soll (oder könnte). Was haltet ihr davon?
350_Trial_248.jpg
350_Trial_249.jpg

Wie man deutlich sieht, wurde es rechts unten besser, das müsste ich also durchaus noch etwas üben :salute:
Ob ich das mache und welche Schrift und Größe, müsste man natürlich gründlichst evaluieren ;)
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 4. Mai 2020
von Bambi
Fein, fein, Andreas!!!