forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

Schöne Farbkombi, das wird gut!
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Tacho
IMG_20220219_101907_copy_1728x2304.jpg
Leider verpeilt das der keine Kontrollleuchten hat.
Braucht man sowas für den TÜV?

Zwischen drin habe ich den Lampenhalter fertig gebaut
IMG_20220219_084927_copy_1728x2304.jpg
IMG_20220219_124159_copy_1728x2304.jpg
IMG_20220219_113143_copy_1728x2304.jpg
IMG_20220219_113149_copy_1728x2304.jpg
IMG_20220219_145043_copy_1728x2304.jpg
IMG_20220219_145258_copy_1728x2304.jpg
IMG_20220219_141309_copy_2304x1728.jpg
Danach ging's weiter mit Elektrik.

Kabelbaum verlegt und Tacho provisorisch angeschlossen
IMG_20220219_160235_copy_2304x1728.jpg
Muss jetzt nur Mal schauen wie ich den einstelle.

Blinker blinkt, die sind abartig hell ich kann nicht reinschauen das blendet richtig aber geil.
IMG_20220219_164558_copy_2304x1728.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Neugieriger »

:cool: Klassische Farbwahl ! Toll :cool:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

klx

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von klx »

Ja gut. Das blau ist toll!

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2347
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von DerSemmeL »

Jaaa, auch wenns kein Metallic ist, gefällts!

"Kontrollleuchten" boah, da bin ich überfragt, ich sag mal "deutschtümlich" eher scho, Leerlauf, Blinker & Fernlicht sollten schon sein,
aber das kann Dir Dein Freundlicher auch sagen. Hängt sicherlich auch vom Baujahr ab.

Wenns Pflicht ist, tät ich unterhalb vom Lenker einfach die erforderlichen Anzeigen als LED machen,
im Alublech 2 x 6 cm, ganz spartanisch. :dance1:

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von grumbern »

Kontrollleuchten braucht's nicht, wenn Funktion durch Schalterstellung ersichtlich (oder Prüfer gnädig). Hab' selbst nur an der 80er so ein Lichterspiel, weil orischinooool. Der Rest kommt ohne klar.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13363
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Bambi »

Hallo EVIL,
Kontrollleuchten für Fernlicht und Blinker sind nur erforderlich, wenn am Schalter nicht erkennbar ist, daß die Funktion eingeschaltet ist. Zum Beispiel bei Blinkerschaltern, die nach dem Betätigen auf die Nullstellung zurückspringen und durch Draufdrücken ausgeschaltet werden. Wahrscheinlich hast Du sogar die vorderen Blinker quasi zur Kontrolle im Sichtfeld.
Leerlaufkontrolle ist nicht erforderlich ...
Die Farbe gefällt mir, so habe ich mir das vorgestellt!
Schöne Grüße, Bambi
PS: Andreas war grad schneller!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von grumbern »

Bambi hat geschrieben: 19. Feb 2022 Blinkerschalter, die nach dem Betätigen auf die Nullstellung zurückspringen und durch Draufdrücken ausgeschaltet werden. Wahrscheinlich hast Du sogar die vorderen Blinker quasi zur Kontrolle im Sichtfeld.
So ist das bei meiner XS. Hat noch nie jemand gemeckert, mit genau diesem Argument (Blinker im Sichtfeld=optische Kontrolle). :prost:

klx

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von klx »

Hatte demletzt doch was gesehen, da war die Kontrolleuchte in der Armatur. Also kleine LED Fernlicht direkt am Schalter. Blinker genau so.

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Am liebsten würde ich jetzt schon alles verbauen um sie fertig zu sehen muss aber leider warten bis der Lack richtig trocken ist :roll: .

Ja das hört sich doch gut bei meinen Schalter ist es ersichtlich was Grad in Betrieb ist.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics