Seite 38 von 50
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 13. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo Jens
Wo hast du das Kühler Relais untergebracht kannst du da mal ein Foto einstellen

ich suche immer noch verzweifelt einen Platz, einmal ist mir das Kabel zu lang einmal ist es im Weg und laut Niklas darf man am Rahmen nicht schweißen

Ich denke ich bestelle mir nun doch den Siemens Lufthaken und verwende den dann ist das Problem gelöst.
Gruss
Jürgen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 13. Jul 2022
von jenscbr184
Moin Jürgen,
sitzt bei mir unterm Tank mit Startrelais, welches ich
ausdrücklich behalten wollte. Durch die Einspritzsteuerung,
die einem Küchenschrank in der Größe nahe kommt, ist
Das alles ein wahres Puzzle. Das Teil habe ich unter dem Sitz plaziert, wo jetzt das WHB liegt.
20211113_191834.jpg
Grüße
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 13. Jul 2022
von FlyingNiki
Moin Jürgen
Ich habe es vorne unterm Tank liegen. Habe da natürlich auch Siemens Lufthaken verwendet. Durchgängige Platte mit leichtem Knick ums Rohr.
CAEAC6BC-FDFC-4D35-954F-282416F42F05.jpeg
Andere Lufthaken Idee ist noch in meinem Thread zu finden. Kabel einfach kürzen und Kabelschuhe drauf. Die passen genau. Und auf die kleinen Pins passen die weiblichen Krimp-Stecker von den Japansteckern.
Meine ganze Elektronik versammelt vor der Strebe, das passt. Nur Steuergerät ist woanders.
Gruß Niklas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 14. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo guten Morgen
Danke für die Tipps habe gestern auch das Relais verbaut, aber wie es immer so ist ich habe zwei Kabel überig ein braun-gelbes geht auf das nicht mehr existierende Einspritz-Relais und ein schwarz-gelbes das ging auf den Startknopf was habt ihr mit dem Kabel gemacht? sonst habe ich die Verkabelung fertig muss sie nur noch sauber einwickeln und verlegen.
Gibt es ein Computer Programm free mit dem man einen E-Plan erstellen kann.
Gruss
Jürgen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 14. Jul 2022
von FlyingNiki
Moin
Braun Gelb wird glaube ich nicht benötigt. Das schaltet das Relais, welches dann wiederum dafür sorgt dass die Injektoren und ich glaube auch die Tankanzeige mit Strom versorgt. Wenn das separat sichergestellt ist, ist alles in Ordnung.
Gelb-schwarz ist zur Steuerung des Startens. Dass muss einmal zum Starterrelais und einmal zur ECU damit die weiß, dass du starten willst.
Gibt im Internet gute Diagramme für die ganze Elektronik.
Schaltpläne für mich selber mache ich auf Papier oder mit Powepoint. Platinen mache ich mit Fusion360.
Gruß Niklas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 14. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo Niklas
Aber sie Starte auch ohne das Kabel ohne Probleme.
Gruss
Jürgen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 14. Jul 2022
von FlyingNiki
Okay, dass kann sein.
Trotzdem geht das schwarz/gelbe Kabel neben dem Relais auch zur ECU. Kann mir vorstellen dass da für für den Start auch nochmal optimiert eingespritzt wird. Ich habe es einfach so belassen und das andere zum Start Ausgang führt.
Gruß Niklas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 15. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo Niklas
Wo hast du das gelb- schwarze nun angeschlossen?
An AUX Strom immer nach Start
oder
An den Starter Strom nur bei betätigen des Startknopfs.
Gruss
Jürgen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 15. Jul 2022
von FlyingNiki
Moin,
Das schwarz/gelbe ist auf dem Starter Ausgang. Es schaltet ja das Starter Relais. „Nach Start“ ist bei mir ausschließlich die Benzinpumpe.
Gruß
Niklas
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Verfasst: 15. Jul 2022
von Jogis1K100
Hallo Niklas
Ich meine dieses Kabel hier das von der Klemme 6
Inked2022-07-15_11h15_58_LI.jpg