Seite 38 von 44

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 25. Mai 2025
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 24. Mai 2025 Sprich, ich muss in mich gehen und die nächsten Tage entscheiden ob der Einsatz rauskommt oder ich lerne damit zu leben...
In anbetracht dessen, wie blau die alten Krümmer waren, würde ich vermuten, dass du jetzt ein Eckerl mehr Drehmoment hast zu Lasten von ein bissl was obenraus, weil sie insgesamt jetzt wieder normal "fett" läuft. Fahr mal ein Stückerl, könnte gar nicht so übel sein. Bei der Probefahrt hat sie zwar schön rausgedreht, aber an die Leistung in der Mitte hab ich jetzt keine besonderen Erinnerungen.

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 25. Mai 2025
von jenscbr184
Warum wird auch der Thread von Kinghariii zerlabert? :dontknow:

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 25. Mai 2025
von DonStefano
So ist das manchmal... :grinsen1:

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 25. Mai 2025
von Bert68
...ich find die Kiste übrigens hässlich! :P

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 25. Mai 2025
von saflo
...dann einfach den Mund halten und runter schlucken!

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 25. Mai 2025
von Kinghariii
Mhm ich kann nur empfehlen einfach mal zum nächstgelegenen Händler zu fahren und sich auf eine W800 zu setzen. Die Modellreihen sind ja nahezu ident. :) Empfehlen kann ichs. Optisch sind die Ws mit Sicherheit die hübschesten und authentischten Retromodelle.
Könnte sein Greg. Wenn man den Einsatz zieht geht angeblich etwas an Drehmoment verloren, allerdings nur im messbaren Bereich. Beim Fahren selbst merke ich keinen Unterschied. Ist vielleicht aber auch generell eher der doch recht überschaubaren Leistungsentfaltung der W geschuldet. ;)
...ich find die Kiste übrigens hässlich! :P
Auch ok. Geschmack kann man nun einmal nicht kaufen ;)

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 26. Mai 2025
von notna
Also ich fand die W650 schon immer ausgesprochen schön.
Nach wie vor die gelungenste Neuinterpretation des klassischen englischen Twins.
Gerade auch weil Sie so zierlich ist. Dazu noch eine Königswelle [ÖÖ]
Cooles Teil

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 26. Mai 2025
von Statler
notna hat geschrieben: 26. Mai 2025 Also ich fand die W650 schon immer ausgesprochen schön.
Nach wie vor die gelungenste Neuinterpretation des klassischen englischen Twins.
So sieht's aus. Und wie ich auf Seite 2 schon erwähnte, wegen des Gleichläufers (und nicht der wie heute bei Zweizylindern üblich siebenhunderdrölfzigsten Auflage einer 270°-Kurbelwelle) auch die einzig legitime Interpretation eines Brit-Twins. Habe letztens noch neben einer gestanden - das Teil ist aus jeder Perspektive eine Augenweide.
Bei der von Hari beschriebenen Motorcharakteristik würde ich vermutlich trotzdem nicht glücklich damit werden. Ich brauche bei 1- und 2-Zylindern abseits von Daten und Messwerten einen "gefühlten" Punch für die Fahrfreude. Den hatte die TR7-Tiger im Vergleich zur Commando auch überhaupt nicht, trotz sehr ähnlichen Bohrung/Hub-Verhältnisses und obwohl die Motoren nur wenige PS trennten.

Gruß,
Markus

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 26. Mai 2025
von DonStefano
Das hier sollte auch die Zweifler überzeugen:

https://tuning-fibel.de/motorrad_tuning ... tuning.php

Eigentlich eine Schande, dass hier so wenig über klassisches Tuning berichtet wird!

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 26. Mai 2025
von TortugaINC
Oder hier:
https://kainzinger.com/kawasaki-w-800-tuning-2-2-2/

Die Leute tunen nicht mehr, die Leute kaufen fertige moderne Fahrzeuge mit mehr Leistung.