forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

Hallo Bernd ich muss heute wieder etwas zurückrudern..

ich hätte das ganze jetzt mit einem Dupli Color Rostschutzgrund grundiert-> dann Duplicolor Rallye Lack und das ganze mit einem 2 K Klarlack von Colormatic versiegelt.

Hab mal brav alles in den Warenkorb gepackt...viel spare ich mir nicht im Gegensatz zum Lackierer meines Vertrauens. Ich hau den Lackierer mal an..Farbe ist ja schon runter, so teuer kann das ja nicht werden.

Ursprünglich war geplant alles vom Lackierer zu machen, jedoch kam eine ungeplante Reparatur am PKW dazwischen :cry:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von grumbern »

So ist das allerdings. Bei meinem Lackierer zahle ich kaum mehr als fürs Pulvern, spare mir aber im Vergleich zum selber machen das Schleifen und Reinigen vor dem lackieren. Das ist ja doch meißt die aufwendigere und schwerere Arbeit als das Lackieren selbst. Wenn da irgendwas nicht passt, kannste den Lack auch vergessen.
Wenn schon lackieren dann am besten gleich alles in 2K, gute Grundierung ist essenziell.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Hux »

Seitendeckel oder Ausbessern, jederzeit mit der Dose. Rahmen und Tank, nie wieder. Da hat man nicht lang Freude dran. :-/

banditschieber
Beiträge: 66
Registriert: 7. Okt 2015
Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C
Wohnort: Forchheim

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von banditschieber »

Dann sprech ich nochmal mit meinem Lackierer, was das Lackieren komplett kostet.

Gruß Bernd

schraubnix

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von schraubnix »

Du kannst den Rahmen ja auch " schwarz " lackieren lassen .... is auch ne schöne Farbe :wink:

Man muss nur mal mit den Leuten ( Lackierer ) reden .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von eggi89 »

...das warten auf den Lackierer nutzen für neue Inspirationen..

http://rocket-garage.blogspot.de/2016/0 ... icway.html

wollte ich euch nicht vorenthalten ...toller Schwung :mrgreen:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von dukevin »

Meinst du die CX oder die nett anzuschauende Dame, die auf der CX sitzt. :neener:

Ne im ernst, den Umbau habe ich noch nicht gesehen, aber macht optisch echt was her .daumen-h1: . Wird gleich mal abgespeichert der Link.

Gruß Jan
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von Marlo »

Habe ich schon auf G+ gesehen, da wirkt doch die CX wie ein ausgewachsenes Motorrad. :zunge:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt

Beitrag von f104wart »

schraubnix hat geschrieben:Du kannst den Rahmen ja auch " schwarz " lackieren lassen ....
Stimmt, das geht auch in blau oder rot, oder... :lachen1:

.


Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics