Seite 38 von 71

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 21. Aug 2015
von GerdZX10
Ich habe originale von Hella auf Stahllenker mit 21W Sofitten. Hab mir extra ein Lastunabhängiges No-Name Relais von HG besorgt. Kann sein, dass das nix taugt. Verstehe bloß nicht, warum die Blinker im Warnblinkmodus blinken. Das sie etwas zu schnell blinken, stört mich jetzt weniger.
Die Frage ist, ob die Verkabelung fehlerhaft ist, oder das Relaos nix taugt?!?

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 22. Aug 2015
von Bambi
Das Blöde ist jetzt leider, daß die Ochsenaugen an meiner Triumph seit ca. 30 Jahren dran sind. Ich hatte anfangs auch Probleme, weiß aber nicht mehr, was ich in welcher Reihenfolge abgearbeitet habe und welche Effekte ich hatte. Zu schnell war auf jeden Fall einer davon, 'Warnblinker' weiß ich nicht mehr. Das Original-Relais der Tri ging auch nicht, da musste ein lastunabhängiges rein ... Und meine sitzen auf selbstgemachten Gummihaltern, ich meine, ich hätte zum besseren Lenkerkontakt Kupferstreifen beigefüttert. Schließlich war das zu einer Zeit, als es solche Gummihalter noch nicht fertig zu kaufen gab. Wir hatten ja nix ... :lachen1:
Schöne Grüße, Bambi

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 22. Aug 2015
von grumbern
Da die Aufteilung ja über den Blinkerschalter erfolgen sollte, würde ich fast sagen, die Verkabelung ist falsch.
Hast du nach einem Plan gearbeitet, in dem man eventuell suchen könnte? Und wie ist das Relais angeklemmt?
Gruß,
Andreas

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 22. Aug 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben: Ralf sagte, dass ich das hellblaue nehmen soll. Ich habe aber drei davon.

4081
Es ist das einzelne, was von der Igni auf den großen weißen Stecker geht.

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 22. Aug 2015
von GerdZX10
Danke Ralf! Hast Du noch n Tip für mein Blinkerproblem? Ich hab mir das Kellermann R1 jetzt bestellt ...

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 22. Aug 2015
von f104wart
Hallo Gerd,

das Thema hatte ich nur überflogen und mich nicht weiter darum gekümmert, weil da schon einige Antworten kamen, aus denen Du die Lösung ableiten kannst.

Die Ursache für den Warnblinkmodus ist wahrscheinlich die fehlende Sperrdiode. Du schreibst hier zwar
GerdZX10 hat geschrieben:Ja und ja! Mein Kombi-Instrument hat eine gemeinsame Diode für das Blinken und ja, die Blinker blinken auch zu schnell. Nur eben im Warnblinkmodus.
Diode, meinst wahrscheinlich aber "Kontrolleuchte". Das schnelle Blinken ist wahrscheinlich ein Massefehler. Da solltest Du Dir Bambi´s Beitrag nochmal durchlesen:
Bambi hat geschrieben:... welche Halterung hast Du? Original mit den geschlitzten Fortsätzen und dem Keil oder eine Gummihalterung wie im verlinkten Bild? Dann könnte es sein, daß du auch noch einen Draht (siehe wieder Bild) zur Masse-Übertragung benötigst.
http://www.scooter-center.com/de/produc ... ange?meta=
.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 27. Aug 2015
von GerdZX10
Danke Ralf! Wir haben heute alles durchmessen müssen und die Blinkerverkabelung zum größten Teil neu gemacht. Das Kellermann R2 hat es dann rausgerissen! .daumen-h1: (kleiner Wermutstropfen: die Blinkerkontrolleuchte blinkt nur beim rechts blinken und leider nicht links.)
Die Ochsenaugen blinken mit 1,5 Hz gleichmäßig hell. Die Elektrik ist damit fertig. Ich bin unendlich erleichtert.
Morgen geht es zu Zulassung. Frisch TÜV habe ich ja vorm Umbau erst gemacht. Dann beginnen die Erprobungsfahrten. :P

4136

4137

Dank an alle, die mich hier begleiten!

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 27. Aug 2015
von GerdZX10
Endlich..... :neener:

4140

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 27. Aug 2015
von cx500mystery
GerdZX10 hat geschrieben:Endlich..... :neener:

4140

gratuliere...
bilder vom finish?

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 27. Aug 2015
von Rene131181
Wollte ich schon immer mal gesagt haben geiles Projekt.
SWA und Taunus kann nicht weit von mir weg sein.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil Bad schwalbach.

Grüße aus Hünstetten