Seite 38 von 77

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 28. Jan 2016
von beast666
Recht hat der Zippi....

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 28. Jan 2016
von Spreegator
Wie schon einmal geschrieben , das Moped ist nicht für Waldow !! Der Rahmen stammt von einem Mechaniker des Kiefer Racing Team war stark verbeult Und wäre durch keine DMSB Abnahme gekommen, Victor Leonov ist damit in der WM gefahren. Es gibt keine Rennklasse für diese Bikes in Deutschland. Dieses Fahrgestell für den BMW Motor kostet bei Suter 80 t Euro ,mit Gabel u.Bremsen. Der erste Schnitt hat wehgetan der Rest War pure Freude und Verzweiflung. Ich bin schon zwei Saisons damit gefahren und habe nichts bereut. Ich dachte hier geht's ums Umbauen !!

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 28. Jan 2016
von Spreegator
Ich habe auch nicht soviel Kohle um mir das Fahrgestell bei Suter zu bestellen. Kaufen ist auch langweilig und nicht meins. BAUEN NICHT KAUFEN.

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 29. Jan 2016
von Stefano
Nimm des Ding einfach mit!!
Vielleicht geht sich ja die eine oder andere Runde aus?
Ausserdem sind wohl alle hier drauf gespannt, wie sowas überhaupt aussieht!

Ciao
Stef

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 29. Jan 2016
von Edelbrock
Bin gespannt was Spreegator hier noch so alles auspackt. Erst die "Sportster", dann die "Monster" und nun die "BMW". Damit könnte man schon einen prächtigen Stand in der Schraubermeile machen! .daumen-h1:

Grüße

Micha

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 29. Jan 2016
von Spreegator
Ich hab nur noch Sportmotorräder die hier sicher uninteressant sind . ABER das nächste Projekt wartet schon . Mein Problem ist das auch etwas Geld verdienen muss und der Tag keine 48 Stunden hat. Meine Königin möchte auch mal betreut werden.

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 29. Jan 2016
von zippi
Hallo Spreegator

80t sind natürlich eine hausnummer, ist halt die königsklasse (dafür ist es sogar noch billig), ich habe mal ein angebot für ein 500 TZ motor (ende 70er TZ) gesehen für das geld hätte ich zwei komplette 350er TZ aufbauen können und den 500er motor müsste man bestimmt noch mal überholen.
Das argument das es keine MOTO2 rennklasse in deutschland giebt zählt nicht es giebt auch keine CRT MOTOGP oder 1000er MOTO2 klasse. Der DMSB wird dein jetztiges moppet sicher auch nicht abnehmen.
Persönlich denke ich, wenn man das know how hat einen rahmen so umzustricken, hätte man ihn auch wieder instandsetzten können, da der rahmen sogar noch WM geschichte hat hätte man dann mit dem wiederaufgebauten MOTO2 bike sogar schon auf classic motorrad events showlaufen können und die maschine in hobby renneneinsätzen bewegen können wie der "Klassik Trophy" oder bei veranstaltungen die du sonst mit der jetzigen version fährst.
Verstehe mich bitte nicht falsch ich will dir nicht den spass mit dem dingen nehmen und bewundere auch deinen mut und endschlossenheit soetwas zu tun.
Der umgeschweisste rahmen hat jetzt leider, bis vieleicht das gewicht, nichts mehr mit einenm WM rahmen zu tun, da die gesamte geometrie des MOTO2 rahmens, die durch viel wissen, erfahrung, berechnungen und erprobungen ausgetüftelt wurde, verloren gegangen ist.
Man kann jetzt zwar stolz sagen das war mal ein MOTO2 rahmen aber der technische unterschied zu einem umgestrickten 600er supersportler serien rahmen sehe ich nicht (bei gleichwerigen fahrwerkskomponenten wie Gabel, Bremse, Federbein, u.s.w.) beides sind für mich unberechenbare zufalls ergebnisse, es sei den du hast jahrelange entwicklungsarbeit und 1000de von testkilometer mit profi ingeneuren und rennfahren reingesteckt.
Genug dumm geschwätzt :wink:
Du hast einen riesen aufwand betrieben und ein wirklich einmaliges bike gebaut lass dich nicht von mir ärgern :grinsen1: .
Ich hoffe das du das moppet mitbrings, will auch mal nen blick drauf werfen.

grüsse zippi



GP Racer aufbau hier im forum; Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 30. Jan 2016
von Fredi
Nen schrottigen Rahmen vor dem Einschmelzen retten ist doch aller Ehren wert, oder? Und man weiss ja nicht, was die Umbauer so alles auf dem Kasten haben. Ich denk mal, wer sowas angeht, ist nicht ganz ahnungslos.
Vor 20 Jahren haben die Umbauer gern mal den 1000er Yamaha Motor in die YZF 750 eingebaut. Vielleicht fährt in 20 Jahren eine umgebaute Moto 2 Maschine mit 1000er BMW-Motor im Klassikracing mit.

Den Mutigen gehört die Welt

Gruss vom Fritz

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 30. Jan 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
als dann eher ahnungsloser Fan hinter der Absperrung kann ich nur sagen, daß mir bei der Aussage '165 kg mit allen Flüssigkeiten und fast vollem Tank.' der Mund nicht mehr zugeht. (DAS wünsche ich mir im sogenannten Reise-Enduro-Bereich, naja, ein bißchen mehr darf es bei 25 Litern im Tank sogar sein!!!) Und wenn Spreegator sagt, daß er schon die 2. Saison damit gefahren ist, dann hat er ja offenbar seine Lücke dafür (Renntrainings z.B.?) gefunden. Für mich eine reife Leistung, was er da kreiert hat.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Built not Bought 2016 - Bikes

Verfasst: 30. Jan 2016
von Edelbrock
Ich sehe es auch so wie ihr, es gibt für beide Seiten Argumente. :cool:

Mich würde ja mal interessieren was in der abgedeckten Pappkiste für ein Projekt steckt! :wink:

Grüße!

Micha