Seite 39 von 65

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 6. Nov 2015
von Maschmoeger
Mann nehme zwei Maulschlüssel eine passende Mutter und eine Maurerkelle..... Diese schönen sachen brutzelt man zusammen und tada :grinsen1: :rockout: :cool: der kennzeichenhalter ist fertig.

Lackieren montieren und fertsch .... Einfach geil geworden :dance2: :dance1:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 6. Nov 2015
von EnJay
Haha. Ich muss sagen, die Idee mit den Schlüsseln find ich echt cool. Und vorallem dürfte der KZ Halter dadurch auch recht stabil sein (sprich wackelt nicht wie ein Lämmerschwanz).

Aber die Anbringung entspricht so leider auch nicht den Richtlinien. Die 30 Grad zur Vertikalen hast du jetzt zwar, aber die Sichtbarkeit 30° von der Mittellinie vom Motorrad muss leider auch gegeben sein.
Das ist dann leider verdammt weit hinten bzw weit zur Seite (mein 1. Halter entspricht den Vorgaben).

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 6. Nov 2015
von Maschmoeger
Als ich meinen Halter noch oben am Stoßdämpfer hatte , hatte ich meinem Tüver ein Bild gesendet und er meinte das schaut sehr gut aus und jetzt bin ich sogar noch weiter hinten!
Hab das auch im Hof mit nem großem Winkelmesser aus der Schule schon mal nachgemessen. Bin der Meinung das sollte passen.


PS : der Halter ist sehr stabile da wackelt garantiert nix.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 19. Nov 2015
von Maschmoeger
Musste heute leider feststellen das die Wahl der Maurerkelle als Grundplatte für den KennzeichenHalter, die falsche Wahl war. LÖCHER für Kennzeichen und Beleuchtung rein Bohren ist extrem, da gehärteter Stahl.
Hab jetzt echt alles gegeben aber werde wohl nochmal neu bauen müssen.

Hab mich jetzt auch dazu entschieden die Federn in der Gabel neu zu machen. Die alten sind mir zu wabbelig.

Beim KennzeichenHalter werde ich diesmal aber auf was fertiges zurück greifen, irgendwie ist mir das mit den Maulschlüsseln doch zu verspielt......


PS an Enjey : hadt du deinen KennzeichenHalter nicht aber auch recht weit vorn?

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 19. Nov 2015
von 12qwert
Ich glaube du hast nur die falschen Bohrer für die Kelle, musst schon welche haben für Edelstahl

Aber den Halter finde ich wirklich gut gelungen!

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 19. Nov 2015
von EnJay
Ich habe 2 Halter. Der eine entspricht dem was gefordert ist... und der andere ist für äh..."Showzwecke" ;-)

Wollte dich nur drauf aufmerksam machen, das du das weißt. Nicht, dass du dann noch einen Halter bauen musst, weil deinem Prüfer es wieder einfällt, dass es da Bestimmungen gibt.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 20. Nov 2015
von Maschmoeger
Muss mich aber auch wahrschenlich berichtigen............glaube die 30° von beiden Seiten bekomm ich echt nicht hin

Geht als Werkstoff denn auch Alu (einzellne Teile miteinander verscgraubt?) und das dann lackieren?

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 20. Nov 2015
von EnJay
Ne, die 30° bekommst du damit definitiv nicht hin. Mein 2. Halter sitzt ungefähr so wie deiner. In meinem Umbautread müsste irgendwo ein Vergleichsbild von den beiden Haltern sein. Da siehst du dann den Unterschied.

Alu geht natürlich, aber das müsste verdammt dick werden (ich denke so an >5mm), damit das bei TÜV konformer Anbringung nicht wackelt wie ein Lämmerschwanz und dann nachher reißt.
Mein konformer Halter ist aus 2mm Stahl und ich musste mehrere Verstrebungen anschweißen.

Daher hatte mir die Idee mit den gehärteten Schlüsseln gefallen. Die sind nicht so flexibel.

Müsst ich den TÜV konformen Halter nochmal bauen würde ich glaube ich zu Edelstahl greifen. Da hast du dann weniger Probleme mit wackeln. Dafür ist das natürlich schwerer zu verarbeiten

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 20. Nov 2015
von obelix
Maschmoeger hat geschrieben:Hab das auch im Hof mit nem großem Winkelmesser aus der Schule schon mal nachgemessen. Bin der Meinung das sollte passen.
Hört sich etwas vage an:-)
Ich hab mir in Ermangelung eines so grossen Winkelmessers das mal grafisch gelöst. Hab eben mal aus der Skizze ein Bild gemacht. Damit bekommt man es genau geprüft. Die Massangaben sind gerundet, auf volle cm.
seitilches_kennzeichen_sichtbarkeitk.jpg
Gruss

Obelix

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 20. Nov 2015
von Maschmoeger
Coole Sache, danke, das ist echt sehr hilfreich!

Hab den KennzeichenHalter jetzt doch nochmal mit
Maulschlüsseln gebaut nur diesmal eben länger.
Möchte ungern mir was rum fahren was nicht den Richtlinien entspricht und vorm TÜV umgerüstet werden muss um diesen zu bestehen.