Seite 39 von 77

Re: Gülle olé

Verfasst: 23. Jan 2016
von HeikoW
Oh man, meine Wochenende ebay Aktion letzte Woche entpuppt sich als absoluter Flop. Die vom Verkäufer, nach mehrfachem Nachfragen, ausgewiesenen SC50 Bremssättel sind doch nur die von der SC33 und die möchte ich nicht. Da sind grössere Bremskolben aus Alu drin... Die SC50 haben kleinere aus Stahl. Die sind temperaturbeständiger. Die Bremsscheiben für 5€ werd ich auch nicht nehmen können....Ich muss mal in mich gehen und auf mein Gewissen hören...
20160123_142047.jpg
Hinten hab ich alles Ausgebuchst und das funktioniert wenigstens. Brauche nurnoch einen Bremsscheibenadapter und muss noch ein Klötzchen mit ner Nut an die Schwinge braten, um den Bremssattelträger ein zu hängen. Quasi als Momentenabstützung. Dann kann auch die Lasche an der Schwinge weg...Die stört mich rein optisch...
20160123_142006.jpg

Re: Gülle olé

Verfasst: 23. Jan 2016
von dalinger
Was sind das für gelbe Dämpfer?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Gülle olé

Verfasst: 23. Jan 2016
von dalinger
Das sich manche ebay Aktion als Flop entpuppt kenne ich, gehört dazu..

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Gülle olé

Verfasst: 23. Jan 2016
von HeikoW
Das sind die Kawa Dämpfer. 1100 Zephyr. Hab nur die Federn gelb pulvern lassen....

Hatte auch schon Glück bei ebay...überwiegend sogar....

Re: Gülle olé

Verfasst: 24. Jan 2016
von Bambi
Hallo Heiko,
nur mal so als Überlegung: bei den Meriden-Triumphs war der Bremssattel auch einige Jahre unter der Schwinge montiert. Sammelte lt. deren Fahrern ordentlich Dreck, was die Funktion nicht verbesserte. Spätestens ab 1981 wurde er nach oben gedreht und lt. deren Besitzern war dann alles prima. Meine Tiger Trail hat mit der gleichen Konstruktion hinten eine statt der Scheibe aufgeflanschte Trommel, ich selbst kann also nicht wirklich mitreden ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Gülle olé

Verfasst: 24. Jan 2016
von TWINFOX
Ich habe bei meiner CX den Bremssattel auch nach oben gelegt. Erstens gefällt mit das optisch besser und der Sattel nimmt nicht soviel Dreck auf.

Re: Gülle olé

Verfasst: 24. Jan 2016
von HeikoW
Ich gebe euch Recht, der Aspekt Verschmutzung wird ein Thema, zumal der Bremssattel von unten geschlossen ist und die Brühe nicht rauslaufen könnte.
Aber, das Argument, dass der Bremssattelträger zum Bremssattel passt und ein original Honda Teil ist, macht es dem TÜV Prüfer bestimmt wieder ein Stück leichter seinen Segen zu geben. Und mir ein Stück leichter das Teil dort anzubringen.
Ich finde zudem unten liegende Bremssättel optisch in Ordnung. Das Argument Schwerpunkt nach unten, wird bei der Gülle nicht zählen...

Hab mich mit dem Verkäufer der vermeindlichen SC50 Bremssättel darauf verständigt, dass ich ihm die Teile zurück schicke und er mir die Kohle wieder überweist. In der Zwischenzeit habe ich einen passenden Sattel für die rechte Seite gefunden und gekauft. Links hatte ich ja bereits....

Bremsscheiben werde ich doch andere nehmen, da die Lösung aus den original Löchern Langlöcher zu machen, meinem Gewissen sorgen bereitet...auch wenns funktionieren würde...

Re: Gülle olé

Verfasst: 25. Jan 2016
von HeikoW
Habe es getan...hab heute bei WalMoTec zwei gebohrte Felgenringe bestellt. 3x17 und 3,5x17...

Wenn sie da sind werde ich sie zusammen mit den Naben in Rahmen/Motorfarbe lackieren... Dann kommen Edelstahlspeichen rein und meine Goldetyres drauf. Dann muss ich schauen ob die Bremssättel genug Luft haben oder ob ich andere Gabelbrücken kaufen muß...Bremsscheibenadapter kann ich erst nach der Sattel Anprobe ausmessen und drehen....

Re: Gülle olé

Verfasst: 25. Jan 2016
von f104wart
HeikoW hat geschrieben:... muss noch ein Klötzchen mit ner Nut an die Schwinge braten, um den Bremssattelträger ein zu hängen.
Wieso Nut? ...Die ist doch schon um Bremssattelhalter drin. Was Du brauchst, ist ein Klötzchen, das sich in die Nut reinschiebt.

...Aber Achtung: Denk dran, dass Du zum Ausbau des Hinterrads die Felge vom Endantrieb abziehen musst, bevor das Rad nach hinten raus geht. Das wird mit der Bremsscheibe und dem Klötzchen ganz schön knapp. :wink:

.

Re: Gülle olé

Verfasst: 25. Jan 2016
von HeikoW
Ich mache morgen mal ein Foto wie das bei ner CBR Schwinge aussieht. Da ist ne Nut und da drin ist der Rechteckzapfen vom Bremsanker. Dann erklärt sich das mit der Nut....

Glaube mit der Felge und dem Reifen muss ich den Kardan abmachen ums Rad ausbauen zu können...dann ists eh egal...