Seite 39 von 71

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 18. Feb 2016
von grumbern
Na, endlich kommt ER ins Spiel :grinsen1:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 19. Feb 2016
von schraubnix
Immerhin beschäftige ich mit ihm, und behandel ihn wie ein rohes Ei :grinsen1:

Morgen wird nix geschraubt sondern nur diverse Sachen besorgt aufm Teilemarkt

http://www.zentralhallen.de/index.php?n ... entID=1221


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 21. Feb 2016
von schraubnix
Hallo zusammen

Total ungemütlich inne Garage ... Kackwetter :roll:

Deswegen hab ich nur die neu lackierten Fussrasten zusammengetüddelt .

Bild

Bild

Bild

Anbauteile wie Schrauben , Federn usw. sauber gemacht , alles neu gefettet .

Die Rasten leg ich mir mal inne Ecke , falls meine Frau mit den zurückverlegten Fussrasten von Raask nicht klarkommt .


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 21. Feb 2016
von schraubnix
Houston wir haben ein Problem :angry:

Hab vorhin angefangen die Schaltereinheiten zusammenzubauen .

Bei der rechten fehlt mir ( warum auch immer ) der Isolator für den Starterknopf .

Hat zufällig jemand von euch noch ne Schaltereinheit die er eh nicht mehr verbauen wollte ?

Ich brauche nur diesen Isolator :roll:

So ein Mist , weiss der Geier wo das Teil abgeblieben ist , hatte extra alles Seite für Seite in einen kleinen Karton verpackt , die Federn und Kugenl sogar Vorsichtshalber auf Isolierband geklebt .

So sieht das Teil aus

Bild

Bild

N bischen hab ich immerhin geschafft

Die beiden alten Kabelbäume , taugen nur noch für die Tonne

Bild

Angefertigter Kabelbaum mit Kleinteilen der Schaltereinheit rechts .

Bild

Notausschalter

Bild

Bild

Verkabelung im Oberteil fertig

Bild

Bis auf den Starterknopf fertig , wenn das Thema durch ist kommt der Kabelbaum in einen Gewebeschlauch .

Neue Schrauben gibbet natürlich auch .

Bild


Falls also jemand von euch so einen Isolator für mich über hätte würde mir das sehr helfen .


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 21. Feb 2016
von Zetti
Bitte schön! :wink:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 21. Feb 2016
von schraubnix
Mein Held :mrgreen:

Hast ne PN .

Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Feb 2016
von schraubnix
Zetti hat geschrieben:Bitte schön! :wink:



Hallo Uwe

Der Plastikschnuffi is heute angekommen .

An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank dafür . .daumen-h1:


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Feb 2016
von schraubnix
Hallo zusammen

Mal wieder n bischen Kleinkram eingekauft .

Kupferpaste ( 80% Kupferanteil ) , für allerlei zu gebrauchen , in meinem Fall in erster Linie für die Kerzengewinde .

Bild

Was man sonst so an Kupferpaste bekommt verdient den Namen nicht , manchmal erinnert nur die Farbe der Paste an Kupfer und nicht der Inhalt . :roll:

Gasdrehgriff , Seitenständerfeder , Sicherung fürs Motorritzel , Anschlaggummis fürn Hauptständer , Dichtung fürn Tankdeckel , Zündkerzen ( Elektrodenabstand wird von 0,9mm auf 1,1mm erhöht ) für die 400er und fürs Eisenfass .

Bild


Mit Schrauben wird ersma nix , die Bandscheiben machen mal wieder Probleme :roll:


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Feb 2016
von Tomster
Braucht kein Mensch, den Bandscheibenmist.
Gute Besserung, Uli.

Bis dahin
Tom

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Feb 2016
von Mojoe
Ja eben. Bandscheibenmist ist doof.

Gute Besserung Uli. :hammer: :hammer: