Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner
Verfasst: 6. Okt 2019
Das zweitägige Jahresabschlusstraining auf dem STC ist leider schon wieder vorbei, aber es hat sehr viel Spaß gemacht !
Neben meinem Start auf der GPZ305 stand natürlich auch die "Vienna" parat und die ist einfach eine Wucht.
Ich freue mich jedes Mal wenn ich sie sehe und mit ihr fahren darf.
Beim direkten Umstieg von der GPZ305 ist sie ein störrisches, schweres Biest, das sich kaum in Schräglage bringen lassen will.
Kaum das man sich wieder dran gewohnt hat, kann man es richtig fliegen lassen ;)
In den 30 minütigen Turns ohne Klasseneinteilung ergeben sich immer wieder schöne Paarungen oder Grüppchen mit denen man sich messen kann, ohne die gebotene Fairness zu verlieren.
Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht und meine Grüße gehen an die Teilnehmer, Helfer und ganz besonders das Alteisenteam mit Andrea, Claudia, Karsten und Volker.
Ich darf auch für Nils und Maria sprechen, im Frühjahr sind wir alle gerne wieder als Teilnehmer mit dabei ;)
Ramona kommt auch mit, bleibt aber Zuschauerin.
Die Reifen, die ich schon zwei Tage in Chambley gefahren bin und jetzt nochmal ihren Dienst tun mussten, haben es hinter sich, zumindest der hintere. Seitlich abgefahren, in der Mitte noch gut, hat eine deutlich spitze Form bekommen.
Die Haftung der Reifen hat mich nie im Stich gelassen, ich bin sehr zufrieden mit den Conti RaceAttack Comp. End., also der Langstreckenmischung dieser Reifen.
Die Saison 2019 mit der "Vienna" ist sehr gut gelaufen, keine Stürze, keine Ausrutscher, keine gravierenden Schäden und viel Spaß !
Ein Instruktortraining mit anschließendem Einzelcoaching im April hat mir das Knieschleifen beigebracht, danke Vladan !
Der 11. Platz beim Built not Bought auf dem STC in der Klasse "Caferacer Gold Cup über 650cm³",
ein 2. Platz bei der Besucherwahl des Caferacer Forumstreffen in der Kategorie "Best Non-Caferacer" und
ein 2. Platz beim 3h-Rennen "Prix de Baguette" in Chambley in der Klasse bis 75 PS, zusammen mit meinem Sohn Nils auf Aprilia AF1/Rotax 650.
Über den Winter gibt es für die Vienna wieder eine Überholung und wenn alles klappt, den Einbau des Tuningmotors mit 906cm³ und 70 PS!
Auf eine schöne Saison 2020 !
Neben meinem Start auf der GPZ305 stand natürlich auch die "Vienna" parat und die ist einfach eine Wucht.
Ich freue mich jedes Mal wenn ich sie sehe und mit ihr fahren darf.
Beim direkten Umstieg von der GPZ305 ist sie ein störrisches, schweres Biest, das sich kaum in Schräglage bringen lassen will.
Kaum das man sich wieder dran gewohnt hat, kann man es richtig fliegen lassen ;)
In den 30 minütigen Turns ohne Klasseneinteilung ergeben sich immer wieder schöne Paarungen oder Grüppchen mit denen man sich messen kann, ohne die gebotene Fairness zu verlieren.
Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht und meine Grüße gehen an die Teilnehmer, Helfer und ganz besonders das Alteisenteam mit Andrea, Claudia, Karsten und Volker.
Ich darf auch für Nils und Maria sprechen, im Frühjahr sind wir alle gerne wieder als Teilnehmer mit dabei ;)
Ramona kommt auch mit, bleibt aber Zuschauerin.
Die Reifen, die ich schon zwei Tage in Chambley gefahren bin und jetzt nochmal ihren Dienst tun mussten, haben es hinter sich, zumindest der hintere. Seitlich abgefahren, in der Mitte noch gut, hat eine deutlich spitze Form bekommen.
Die Haftung der Reifen hat mich nie im Stich gelassen, ich bin sehr zufrieden mit den Conti RaceAttack Comp. End., also der Langstreckenmischung dieser Reifen.
Die Saison 2019 mit der "Vienna" ist sehr gut gelaufen, keine Stürze, keine Ausrutscher, keine gravierenden Schäden und viel Spaß !
Ein Instruktortraining mit anschließendem Einzelcoaching im April hat mir das Knieschleifen beigebracht, danke Vladan !
Der 11. Platz beim Built not Bought auf dem STC in der Klasse "Caferacer Gold Cup über 650cm³",
ein 2. Platz bei der Besucherwahl des Caferacer Forumstreffen in der Kategorie "Best Non-Caferacer" und
ein 2. Platz beim 3h-Rennen "Prix de Baguette" in Chambley in der Klasse bis 75 PS, zusammen mit meinem Sohn Nils auf Aprilia AF1/Rotax 650.
Über den Winter gibt es für die Vienna wieder eine Überholung und wenn alles klappt, den Einbau des Tuningmotors mit 906cm³ und 70 PS!
Auf eine schöne Saison 2020 !