Seite 39 von 47

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 27. Aug 2023
von nanno
... aber nicht doppelt so viel. Die SR ist da schon anders wild.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 14. Sep 2023
von nanno
Ha! In all den Jahren hab ich es nicht geschafft einen (originalen) Ölfilterdeckel zu meucheln (ihm ein Ohr abzubrechen) - jetzt gehöre ich auch zum Club. Aufspannung zum Schweißen ist schon angefertigt, da setz' ich mich morgen dann ran und mach das.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 15. Sep 2023
von nanno
Kleiner Nachtrag zu oben: gestern gleich noch begonnen, auf der Drehbank eine Schweiß-Lehre herzustellen. Wenn das vernünftig funktioniert, dann sinds alleine im Bekanntenkreis mal 5 oder 6 Deckel, wo ein Ohrwaschl zu richten wäre.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 15. Sep 2023
von dilbert
Respekt! Gerade in einem Durchgang den ganzen Thread gelesen, absolut unterhaltsam und lehrreich.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 15. Sep 2023
von nanno
Danke für die netten Worte - wenn dir das gefällt, solltest du dir den Thread zur Turbo durchlesen. (Da gehts demnächst weiter.)

Noch einen Ölfilter-Deckel gefunden - das könnte lustigerweise sogar der originale von dieser TR1 sein, den hab ich mal getauscht, weil ihn wer mit einer Drahtbürste entlackt hat und entsprechend schaut der auch aus. UND er dürfte wesentlich weniger verbogen sein als andere in meinem Fundus und als Folge davon sogar dicht.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 16. Sep 2023
von nanno
200km später: Furztrocken.

Wieder was von der Langzeitliste bei der TR1 abgearbeitet. Und demnächst kommt noch ein aus dem vollen gefräster Ölfilter-Deckel.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 16. Sep 2023
von wimmerma
Greg, die Daten vom Ölfilterdeckel habe ich hier schon seit knapp nem Jahr rumliegen.
Die warten eigentlich nur noch auf nen freien Zeitslot auf unserer Maschine, dann fallen da gleich mal 10 Stk. oder mehr raus.
Ich kann mich nur noch nicht entscheiden, wie der Deckel aussen aussehen soll.
-Original Style
-Kühlrippen
-Ölfilteranschluß
-mit Fancy Gravur...

Wenn Du eien haben möchtest, dann erhöht das den Druck wegen des Zeitslots;-)
Ich brauch zwar auch einen für meine TR1, aber wegen mir mach ich da noch keinen Druck...

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 16. Sep 2023
von nanno
Danke, aber mein Kumpel Steve Hiles fertigt die schon seit ein paar Jahren, aber auch immer nur so 10-20 Stück auf einmal. Dieses Mal hats halt mal gepasst bzw. ich einen gebraucht.

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 26. Sep 2023
von nanno
29100km:
* Vergaser synchronisiert
* umbedüst: 22.5, 180, 4, 1.75U - Lambda Leerlauf 12.5, Lambda Vollgas 10.9 (das is jetzt ein bissl arg fett, aber ich möchte ausprobieren, ob ich so evt. die hohen Öltemperaturen auf der Autobahn in den Griff kriegen kann)
* rechter VM38 scheint mehr Sprit zu ziehen als der Linke (ist mir blöderweise erst am Schluss aufgefallen) - Schwimmerstand, Schwimmer, Schwimmernadelventil prüfen -> ggf. mal testweise durch den Reserve-VM38 ersetzen und schaun, ob sich der identisch verhält

Re: Yamaha» Nannos Traktor (Alltags-TR1)

Verfasst: 29. Sep 2023
von nanno
Ich glaub, bei der Abstimmerei hab ich mich halbwegs verkoffert. Obenraus passts, Öltemperatur jetzt so bei 85-90 Grad, aber Leerlauf bescheiden und eigentlich immer noch ein bissl mager in der Mitte. Jetzt wo der Lada fürs erste fertig ist, werde ich mir da mal einen Nachmittag oder vielleicht einen ganzen Tag Zeit nehmen und das hinbiegen.