Hi Kay,
ich habe einen kleinen Plan für die Kontrollleuchten gezeichnet.
Achte darauf, das genau diese zwei genannten Schalter gegen Masse schalten, du mußt die Lampen mit +12V versorgen.
Kontrollleuchten Anschlussplan.jpg
Auch bei niedriger Batteriespannung sollten LEDs leuchten.
Ansonsten schadet das Laden dieser Batterie sicher nicht.
Ich würde sagen, du hast irgendwo einen Knoten in der Elektrik.
Um den zu finden klemme ich bei solchen Suchaktionen zwei je ca. 2m lange Kabel an den PLUS- und MINUS-Pol der Batterie und "zerre" die dahin, wo ich gerade Saft bzw. Masse brauche. Damit lassen sich manche Grundfunktionen testen.
Paß aber auf das PLUS-Kabel auf, damit es keinen Kurzschluß gibt bzw. bau eine "fliegende" Sicherung ein.
Habe mir gerade ein neues Blinkrelais gekauft, mit separatem Ausgang für eine(!) Blinkerkontrollleuchte.
Da ist man aus der Nummer mit den Sperrdioden raus.
Ist ein Kellermann R1, werde das am Wochenende einbauen.