Seite 39 von 52

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 13. Mai 2023
von scrambler66
danke für die Links, so ein gebrauchter Halter hätte mir gut ins Konzept gepasst. Wenn man aber an galoppierender Verschieberitis leidet muss man unbedingt aufhören, noch auf irgendwelche Teile zu warten und mit den vorhandenen eine Lösung finden. Her habe ich von M6 Schrauben den Kopf halbseitig abgeschliffen, so liegen sie innen an der Wand des Kastens an, lassen sich allerdings nicht mehr drehen. War daher ne ganz schöne fummelei mit den Kontermuttern von unten, weil zuerst das Schutzblech an den Gepäckträger und dann erst der Sanikasten aufgeschraut wird.

Noch ein bisschen Farbe für das Schutzblech samt Streben und das Heck ist fertig und hoffentlich 100% StVzo legal - Rücklicht mit Prüfzeichen und sogar die Blinker haben den vorgeschriebenen Abstand.

Bild

Jetzt noch die provisorische Sattelhalterung überarbeiten, die muss vorne noch 2cm höher, damit man nicht ständig nach vorne rutscht.

Bild
Hexennasen Rücklicht :grin:

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 18. Mai 2023
von scrambler66
Wieder viel zu viel Zeit verplempert, aber die provisorische Sattelhalterung ist nun endlich verbessert. Mit einem Ladenband https://toom.de/p/ladenband-200-mm-verz ... lsrc=aw.ds vom Baumarkt und einer dickwandigen Messinghülse als Lagerbuchse. Bleibt noch die Elektrik und der Öltank.

Bild

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 19. Mai 2023
von aufmschlauch
scrambler66 hat geschrieben: 12. Mai 2023
aufmschlauch hat geschrieben: 11. Mai 2023 Lass Dich nicht verrückt machen, wenn die Mühle durch die HU geht, geht sie auch durch die Vollabnahme
Den Druck brauche ich – hatte einen schweren Fall von Schraub-blockade . Eigentlich hätten die Arbeiten keine vier Wochen gebraucht, nun ist nach 4 Monaten praktisch nichts passiert.
Oh, entschuldigiung, dann habe ich das falsch verstanden. Ich habe auch gerade so eine Blockade hinter mir und kann das verstehen. Darum noch mal ein Update.

Vollabnahme: Sämtliche Änderungen/Eintragungen müssen erneut durchgeführt werden. Lückenlose Dokumentation und Gutachten erforderlich. Änderungen am Tacho erfordern einen Eichnachweis! Rost am Fahrzeug ist ein KO Kriterium. Eine Geräuschmessung ist zwingend durchzuführen. Ein Freund von mir ist durchgefallen, weil er auf Reserve vorfuhr und so die 100km Probefahrt verhindert hat. Bei langhaarigen Bombenlegern wie mir, wird auch der Tankinhalt auf verbotene Substanzen geprüft. (Wer lustiges Zeug raucht, der tankt auch Goldkrone!)

Also lass' dich verrückt machen und hau rein, sonst droht die endgültige Stilllegung!

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 20. Mai 2023
von scrambler66
So, Öltank ist auch wieder angeschlossen. An der Saugleitung unten am Öltank wurde der Schlauch zur Sicherheit verpresst (vorher siehe https://www.nx650.nx250.de/albums/userp ... _Horex.jpg), für die gekürzte Zuleitung reicht mir die Federschelle. Kanns kaum abwarten, den Motor wieder zu starten - mit dem Anschluss am Einfüllstutzen müsste man nun durch das Bullauge das Öl runtertropfen sehen.

Bild

Langsam wirds - am Hinterrad noch eine Kleinigkeit und dann natürlich noch die Elektrik. Um die Auspuffanlage zu schwärzen reicht die Zeit leider nicht mehr - nur noch 10 Tage.

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 27. Mai 2023
von scrambler66
Endlich wieder alles zusammen - und bis auf die Korkdichtung des Benzinhahns funktioniert alles wieder wie es soll. Und die Korkdichtung wird sich hoffentlich mit Benzin vollsaugen und dann auch wieder ihren Job nachgehen.

Der Seitenständer wurde auf selbst einklappend umgebaut, selbst bei Baujahr 1968 ist das Pflicht.

Bild

Die LED Blinker/Rücklicht sind, obwohl klein, sehr hell, was mir wichtig ist. Aus diesem Grund wurde auch keine zeitgenössische Funzelware verbaut.
NX650 black bomber 26mai2023_3.jpg
Bei Motoren mit Trockensumpfschmierung ist immer die Preisfrage: fördert die Ölpumpe? Die NX650 hat in der Ölpumpe ein federbelastetes Checkvalve, um ein Leerlaufen des hoch gelegenen Rahmentanks zu verhindern. Die XBR500 mit tief liegenden Öltank hat kein checkvalve - bei meinem Umbau mit tiefliegendem Öltank wusste ich daher nicht, ob der Öldruck ausreicht, um das Checkvalve zu öffnen.

Um das besser zu kontrollieren zu können habe ich den Zulauf nach vorne verlegt - nun kann man das Öl im schauglas runterplätschern sehen.

Bild

Überraschend kräftiger Strahl :)

Bild

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 27. Mai 2023
von Entenberti
...der Prostata...ähem Pumpe..fehlt nix, perfekter sauberer Strahl

sonnige Grüße und gsund bleibn

Berti

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 28. Mai 2023
von aufmschlauch
Geil mit dem Schauglas, ich schaue auch gerne bei meiner BSA wie das Öl zurückläuft....muss allerdings auch den Deckel dafür aufmachen

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 28. Mai 2023
von obelix
Was es so alles an Fetischen gibt...

:grinsen1:

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 28. Mai 2023
von Bambi
Das ist kein Fetisch, Obelix! Zumindest bei den alten Ladies ist das überlebensnotwendig ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB650K Black Bomber?

Verfasst: 29. Mai 2023
von scrambler66
Bambi hat geschrieben: 28. Mai 2023 Zumindest bei den alten Ladies ist das überlebensnotwendig ...
ganz genau, Stichwort wet-sumping https://www.jrcengineering.com/technica ... -problems/

Ist auch ein Thema bei den RFVC Einzylindern von Honda - je heißer (und älter! - Ölwechsel alle 3000km) das Öl ist desto mehr verlagert es sich vom Öltank ins Motorgehäuse. Das führt zwar noch nicht direkt zu Schäden, aber der Überschuss wird von der Kurbelwelle schaumig geschlagen und durch die Motorentlüftung entsorgt. Resultat ist ein plötzlich exorbitanter Ölverbrauch von 1,5l /1000km und mehr, wer das nicht merkt kann seinen Öltank auf einer schnellen Wochenendtour leerfahren - und das führt dann zu den bekannten Kipphebel/Nockenwellenschäden.

Daher kann man auch als Honda Fahrer leicht neurotisch werden, dann muss man halt entweder ständig mit dem Peilstab rumpantschen oder man bringt sich einen Ölschauschlauch am Rahmentank an.

Bild

Hatte ich auch beim Ölfässchen angedacht, aber dann doch für das Messing Bullauge entschieden

Bild