Seite 39 von 67

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Aug 2021
von Schmidei
Dumme Frage: Was soll Dir die Änderung der Federbeinlänge für Deinen Rücken bringen?

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Aug 2021
von MKR
Das frage ich mich auch.

Und von „so bleibt sie jetzt endgültig“ sind wir doch schon wieder ein paar Blinker, Spiegel, Taschen, Fußrasten weit weg :mrgreen:

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 5. Aug 2021
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 5. Aug 2021 Generell möchte ich die Thruxton langstreckentauglicher machen und daher kommen in Zukunft auch ein Paar schicke Taschen auf die Bank :)
Schaut doch gut aus. Kniewinkel jetzt besser?

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 6. Aug 2021
von Schinder
Schmidei hat geschrieben: 5. Aug 2021 Dumme Frage: Was soll Dir die Änderung der Federbeinlänge für Deinen Rücken bringen?

Dadurch bekommt die Sitzbank einen anderen Winkel.
Bei Rückengeplagten machen da zwei Grad schon einen
merklichen Unterschied, wobei ich aus leidlicher
Erfahrung spreche.




.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 6. Aug 2021
von Garagenschlosser
Das ganze Moped bekommt einen anderen Winkel. Inklusive der Sitzbank und dem Fahrer. Da ändert sich doch nichts am Sitzwinkel allgemeinen. Wenn dann müsste nur die Sitzbank anders montiert oder umgepolstert werden. Ich würde bei ner zurückverlegten Rastenanlage auch vorsichtig sein.
Damit verlagert sich mehr Körpergewicht auf die Schulter und Handgelenke.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 6. Aug 2021
von Kinghariii
Ich denke man merkt den Unterschied nur dann, wenn man eben Probleme mit dem Rücken hat. Ich hatte einst auf Anraten vom Raisch die etwas längeren Dämpfer montiert, welche sich positiv aufs Fahrverhalten auswirken sollen. Jedoch erhöhte sich dadurch der Druck auf den oberen Rücken (BWS) merklich und ich musste sie bereits nach wenigen Fahrten wieder verkaufen. Mir ist bewusst, dass manch einer dies kaum glauben kann, der Segen des Gesunden eben :) Ich spreche hierbei aber aus persönlicher Erfahrung und traue mir durchaus zu meine Erlebnisse und Erfahrungen richtig zu deuten.

Bezüglich den Rasten. Diese sind entgegen des Namen tatsächlich um 3,6cm nach vorne und 0,4cm nach oben versetzt. Ob es etwas bringt wird sich zeigen. Eine andere Überlegung wäre die komplette Rastenanlage einer Bonni zu verbauen. Bekommt man aber gebraucht so gut wie nie und ist neu viel zu teuer.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 6. Aug 2021
von MKR
30.April 2019 Umbau auf Clubman LSL
So, nun gibt es auch bezüglich meiner Thruxton wieder etwas neues.
Leider hat der SBK - Lenker nicht die erhofften Veränderungen erbracht, weshalb ich mich für einen letzten Schritt entschieden habe. Zurück zur alten Linie
Aber warum sollen jetzt ein paar mm einen Unterschied machen ?

Und ja, es gibt durchaus mehrere Menschen die Rückenprobleme haben. Bandscheibenvorfälle sind eigentlich eine Volkskrankheit die auch mich betrifft. Aber das ein Superbikelenker erst nix bringt, dann auf einmal wenn das Heck 5 mm tiefer ist auf einmal doch was bringt, kannte ich so noch nicht.

Ich würde es eben gerne verstehen, da ich ja auch Rückenprobleme habe und da irgendwas verändern muss. Ich möchte mir allerdings unötige Bastelorgien ersparen. :dontknow:

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 6. Aug 2021
von TortugaINC
Servus,
die Rasten wirst du sehr deutlich merken. Der den angenehmere Kniewinkel nimmt "Spannung" aus der Hüfte, was auch im Rücken zu spüren ist. Aber wem sag ich das, da kennst du dich im Forum wohl am besten aus. Die allenfalls 12 Winkelminuten Neigungsänderung des Motorrades durch das verstellen der Dämpfer um 5mm sind hingegen eher für Kopf und Geist, womit es aber trotzdem eine Wirkung hat :fingerscrossed:

Bleib dran, schönes Motorrad!
Gruß

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 6. Aug 2021
von Kinghariii
Nein gar nicht Tibor. Ich bin noch blutiger Anfänger was die Auswirkungen unterschiedlicher Rastenpositionen auf die Körperhaltung betrifft. Aber ich bin ebenfalls zuversichtlich, dass die neuen Rasten einen positiven Effekt erzielen werden. Mir wurde ja schon damals dazu geraten, aber da war ich noch vom Preis abgeschreckt. Und danke :)
Ich würde es eben gerne verstehen, da ich ja auch Rückenprobleme habe und da irgendwas verändern muss. Ich möchte mir allerdings unötige Bastelorgien ersparen. :dontknow:
Ich weiß nicht genau, ob ich dir bei deinen Problemen weiterhelfen kann. Natürlich war der Superbikelenker im Vergleich zu den Stummellenkern deutlich bequemer und weniger belastend für der Rücken. Jedoch war ich damals nicht ganz überzeugt (vor allem wegen der optischen Kompomente) und habe es nicht ganz durchgezogen (Fußrastenänderung). Somit hatte ich einen Mittelweg gewählt mit dem ich eine Zeit lang ganz gut zurecht kam.
Und warum ein paar mm bei MIR bei den Dämpfern eine Rolle spielen, kann ich dir nicht sagen. Wie gesagt, manch einer merkts, der andere nicht. Jede Anatomie ist etwas anders und hat bedingt durch Genetik und Lebensstil ihre Stärken und Schwächen. Ich war vorhin gerade eine kleine Runde mit der Thrux unterwegs (Dämpfer jetzt auf 355mm eingestellt). Und ja, ich merke einen kleinen Unterschied bezüglich Druckpunkt auf den oberen Rücken und einen etwas größeren bezüglich Fahrverhalten. Ich werde beide Länge in Kombination mit der hoffentlich bald eintreffenden Rastenanlage noch einmal testen und dann einen Entschluss treffen. Ist zwar Arbeit, aber die ist es hoffentlich wert um eine optimale Einstellung zu erreichen.
Das bezieht sich auf meine Thruxton. Deine Bonnie hat meines Wissens Dämpfer mit 340mm Länge, einen deutlich höheren Lenkern und nach vorne verlegte Rasten für einen recht entspannten Kniewinkel. Was man hierbei ändern sollte um deine Probleme in den Griff zu bekommen kann ich leider nicht genau sagen. Vielleicht solltest du dich vom Raisch beraten lassen oder so wie ich, einfach ein wenig experimentieren :)

Nebenbei, so sieht das Mädel mit der anderen Maske aus:
Bild
Bild

Gruß, Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 6. Aug 2021
von TortugaINC
Hey Harald,

ich meinte damit, dass du als angehender (oder inzwischen vollständiger) Arzt die Anatomie drauf hast und man Zusammenhänge zwischen Kniewinkel und Rücken nicht näher beschreiben muss :salute:
Schönes Bild übrigens!

Gruß,
Ti