Seite 39 von 67
Re: mapfls CX
Verfasst: 9. Feb 2016
von Hux
Hi, das Gitter am Rahmen gefällt mir, hat was rohes, rattiges.
Die Idee mit der 'Feder' für das Frontgitter ist super, wenn die schwarz wird (schätze mal der Kühler wird noch aufgearbeitet) sieht das auch prima aus.
Re: mapfls CX
Verfasst: 9. Feb 2016
von mapfl
Hi,
die Feder schwarz zu lackieen ist eine gute Idee.
Bin noch vor der Bearbeitung der Oberflächen, Kühler wird schwarz lackiert.
LG
Markus
Re: mapfls CX
Verfasst: 20. Feb 2016
von mapfl
Hi, here we go:
Habe heute die Gabelrohre endgültig ausgebaut und der Rahmen kann eigentlich zum Lackierer.
Dabei habe ich einen Fehler gemacht. Im Reparaturhandbuch wird die Gabe ausgebaut und dann der obere Verschlussstopfen ausgeschraubt. Blödsinn, das Standrohr kann man zerstörungsfrei nicht so fixieren, dass der Verschlussstopfen sich lösen läßt. Meine Lösung war dann die obere Gabelbrücke wieder am Standrohr zu fixieren und als Wiederlager zu benutzen. Das ging.
Zwei Fragen:
Bei mir war zwischen Stopfen und kleiner Feder keine Distanzscheibe, auf beiden Seiten, laut Handbuchzeichnung gehört da aber eine hin ????
Die Simmerringe im Gletrohr haben gut funktioniert. Hat es trotzdem Sinn neue einzubauen oder besser: never stop a running system?
Jetzt geht es dann ans Polieren diverser Teile.
LG
Markus
Re: mapfls CX
Verfasst: 20. Feb 2016
von f104wart
mapfl hat geschrieben: Blödsinn, das Standrohr kann man zerstörungsfrei nicht so fixieren, dass der Verschlussstopfen sich lösen läßt. Meine Lösung war dann die obere Gabelbrücke wieder am Standrohr zu fixieren und als Wiederlager zu benutzen. Das ging.
...Und beim nächsten Mal löst Du den Stopfen ganz einfach, wenn die Gabel noch eingebaut ist.
Und dort ziehst Du ihn am Ende auch wieder an.
...Das, was Du auf der Zeichnung siehst, ist keine Scheibe, sondern der O-Ring, der auf dem Stopfen sitzt. Scheibe gehört nur zwischen die lange und die Kurze Feder.
Mein Tipp: Schmeiß die Dinger raus und mach Wirth-Federn rein.
.
Re: mapfls CX
Verfasst: 20. Feb 2016
von mapfl
genauso, zum Kotzen die Handbücher!
Gruß!
Markus
Re: mapfls CX
Verfasst: 21. Feb 2016
von Güllenpumper
Haste ein Buecheli, oder?
Der Schoberverlag bietet ein Nachdruck des WHB an, incl. der Änderungen und zusätzliche Anhänge.
Billiger als ein gebrauchtes WHB bei Ebay!
Gruss
Alex
Re: mapfls CX
Verfasst: 21. Feb 2016
von f104wart
Ich weiß nicht, was es beim Schober-Verlag kostet. Mein 650er Handbuch habe ich damals - ebenfalls als Nachdruck - von
Detlef Mastice bekommen.
.
Re: mapfls CX
Verfasst: 21. Feb 2016
von dalinger
@Ralf
58 € für ein Werkstatthandbuch ist allerdings einfach nur unverschämt
Re: mapfls CX
Verfasst: 21. Feb 2016
von f104wart
Nein, das ist günstig! ...Hast Du mal geschaut, was ein vernünftiges Handbuch kostet? Mit dem Bucheli kannst Du das nicht vergleichen!
...Für mein allersertes originales WHB von Honda - damals habe ich nebenbei in einer Honda-Werkstatt gearbeitet und das Handbuch direkt bei Honda bestellt - habe ich im Jahr 1979, als Du noch im großen Teich unterwegs warst,
schon 69 DM bezahlt. Damals habe ich 8 DM/Stunde verdient.
.
Re: mapfls CX
Verfasst: 21. Feb 2016
von mapfl
Habe seit mehr als 30 Jahren das aus dem Motorbuchverlag. Dann habe ich das erweterte Fahrerhandbuch und eine engl. aus dem Netz.
Biete die Handbücher von
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 31-77-1459 mehr?
LG
Markus